STAHLWERK Doppelpass: Sascha Stegemann erklärt Fehlentscheidung gegen BVB
Schiedsrichter Sascha Stegemann erklärt seine Fehlentscheidung beim Spiel zwischen dem VfL Bochum gegen Borussia Dortmund.
Schiedsrichter Sascha Stegemann erklärt seine Fehlentscheidung beim Spiel zwischen dem VfL Bochum gegen Borussia Dortmund.
Weil sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Haushalt äußert, passt das ZDF sein Programm am Dienstagvormittag an. Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt eine zweistündige Sondersendung live aus dem Bundestag.
Der Star-Moderator behauptet im Grunde, er könne im Fernsehen nicht mehr frei reden. Dabei stört ihn womöglich in Wirklichkeit etwas ganz anderes.
🇺🇦🇷🇺 Laut dem britischen Verteidigungsministerium sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs noch nie so viele Soldaten aus Russland pro Tag getötet und verletzt worden wie im November 2023.
Zunächst hatte sich der Daniel Düsentrieb der Lebensmittelbranche auf die Suche nach der leckersten Pizza, in Folge zwei nach dem besten Döner begeben. Echt tolle Aufgaben! Doch die Dessert-Challenge treibt Sebastian Lege an seine Grenzen. Kann der Süßspeisen-Hasser über sich hinauswachsen?
"Wie können sie es wagen, das zu tun?" Schauspielstar Robert De Niro beschuldigt Apple bei den Gotham Awards, Teile aus seiner Preisverleihungsrede zu "Killers of the Flower Moon" entfernt zu haben. Dort hatte der Oscar-Preisträger gegen Donald Trump ausgeteilt.
Gut eine Woche nach einer tödlichen Fahrerflucht im niedersächsischen Delmenhorst hat die Polizei drei Fahrzeuginsassen ermittelt.Als Halterin wurde eine Frau aus Delmenhorst ermittelt.
Der Amazon-Gründer widmet sich seit seinem Ausstieg bei dem Unternehmen unter anderem dem Sport. So trainiert er.
Weil ein Jugendlicher als 13-Jähriger von einer Brücke in Magdeburg ein Radio auf einen Zug warf, muss er zehntausende Euro an die Deutsche Bahn zahlen.(10 O 457/23) Im Februar 2020 warf der damals 13-Jährige ein altes Radio von einer Brücke auf das Dach eines vorbeifahrenden Regionalexpresses, wodurch am Zug ein Kurzschluss verursacht wurde.
Die erste Hofwoche geht vorzeitig zu Ende. Zwischen Dauergrinser Lucas und "Pokerface" Carolin funkt es auch beim "romantischen Scheißeschaufeln" nicht. Bei Hans und Elke herrscht dagegen "unheimliche" Harmonie, bei Siegfrieds Hofdamen Eiszeit.
Für den FC Bayern München steht am 5. Spieltag der Champions League das Duell mit dem FC Kopenhagen auf dem Programm. Dabei kommt es zu einem Novum.
Die Staatsanwaltschaft Berlin fahndet nach einem 25-Jährigen, der erst eine 78 Jahre alte Frau angegriffen und nur einen Tag später eine 23-jährige Frau vergewaltigt haben soll.Dort soll er am Samstag eine 23-Jährige vergewaltigt haben.
Von Demi Moore und Pamela Anderson bis Gwen Stefani und Madonna: Die Galerie erinnert an die Traumfrauen der 90-er und zeigt, wie sie sich im Lauf der Jahre verändert haben.
Neben A- und B-Klasse sowie verschiedenen Coupés sollen auch Kombis zunehmend aus dem Angebot genommen werden. Mit einer Ausnahme.
Ein Säugling sorgte für Chaos auf der MS Amadea. Zudem mischten Cathy Hummels, Axel Schulz und Dietmar Bär das ZDF-"Traumschiff" auf. Die neue Folge führte an die Küste Namibias.
Ein 73-Jähriger hat im Bielefelder Hauptbahnhof einer 83 Jahre alten Frau die Gehhilfe gestohlen. Kurz nach Ankunft der 83-Jährigen verließ der 73-Jährige mit seinem Rollator aber seinen Sitzplatz und blieb auf Höhe der Frau stehen.
Emma Watson gilt nicht ohne Grund als Stilikone. Bei der Premiere des Films "We Dare To Dream" wertete sie einen schlichten schwarzen Hosenanzug mit einigen geschickt platzierten Accessoires zum hochwertigen Red-Carpet-Look auf.
Ein 25-Jähriger, der von der Hamas in Gaza als Geisel genommen wurde, konnte fliehen, wurde jedoch wieder gefasst – und ist nun doch frei.
Am späten Sonntagabend ereignete sich in der russischen Stadt Tscheljabinsk eine verheerende Explosion in einer wichtigen Panzerfabrik. Laut Katastrophenschutzministerium war ein Brand an einem Transformator die Ursache.
Katar vermittelt zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas. Das israelische Ziel, die Hamas zu vernichten, hält er für utopisch. Sein Land vermittle, um Ruhe in der Region zu bewahren.
Mit einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum und einem süßen Familienschnappschuss kündigen Heidi Klum und ihre Familie ihre Vorfreude auf die festliche Weihnachtszeit an.