Tausende Zulu nehmen traditionell Abschied von Mangosuthu Buthelezi

Tausende Zulu haben in Südafrika traditionell Abschied von dem umstrittenen ehemaligen Innenminister und Nationalisten Mangosuthu Buthelezi genommen. Viele Männer erschienen in Leoparden-Kriegermontur. (MARCO LONGARI)
Tausende Zulu haben in Südafrika traditionell Abschied von dem umstrittenen ehemaligen Innenminister und Nationalisten Mangosuthu Buthelezi genommen. Viele Männer erschienen in Leoparden-Kriegermontur. (MARCO LONGARI)

Tausende Zulu haben in Südafrika traditionell Abschied von dem umstrittenen ehemaligen Innenminister und Nationalisten Mangosuthu Buthelezi genommen. Viele Männer erschienen in Leoparden-Kriegermontur, um dem vor einer Woche verstorbenen Gründer der Inkatha Freedom Party in Ulundi die letzte Ehre zu erweisen. Unter anderem standen sie rings um den mit einem Tierfell bedeckten Sarg Spalier.

Buthelezi war am Samstag vergangener Woche im Alter von 95 Jahren gestorben. Er war eine der wichtigsten Führungsfiguren für die Volksgruppe der Zulu in Südafrika. Während der Apartheid war er Regierungschef des pseudo-autonomen Homelands Kwazulu. 1975 gründete er die IFP, zunächst als Organisation für die Zulu-Kultur. Die Rivalität zur langjährigen Freiheitsbewegung und späteren Regierungspartei ANC führte in den Jahren des Übergangs zur Demokratie zu tödlicher Gewalt mit tausenden Todesopfern.

Wegen Aufwiegelung zur Gewalt im Vorfeld der ersten demokratischen Wahlen in Südafrika 1994 wurde Buthelezi vorgeworfen, Handlanger der weißen Machthaber zu sein. Dennoch wurde er als Innenminister in die Regierung der Nationalen Einheit unter Präsident Nelson Mandela berufen. Buthelezi behielt den Posten bis ins Jahr 2004. Eine seiner letzten öffentlichen Taten war, als Buthelezi nach dem Tod von Zulu-König Goodwill Zwelithini im Jahr 2021 im anschließenden Thronfolgestreit vermittelte.

jes/ck