Verrücktes Wechselgerücht über NBA-Legende

Verrücktes Wechselgerücht über NBA-Legende
Verrücktes Wechselgerücht über NBA-Legende

Er ist eine absolute Legende seines Sports - und doch hätte Charles Barkley fast die Sportart gewechselt.

So stand die Basketball-Ikone vor den Olympischen Spielen 1996 kurz vor dem Wechsel zum Handball. Das berichtet zumindest der damalige Nationaltrainer Claes Hellgren.

„Die USA hatten 1996 ihr Dream Team aufgelöst und einer der Spieler, Charles Barkley, der zunächst nicht ausgewählt wurde, kontaktierte uns in der US-Handballabteilung – weil er bei den Olympischen Spielen spielen wollte. Barkley war gigantisch und als er auftauchte, dachte ich, er könnte großartig am Kreis sein“, erzählt er im Interview mit dem schwedischen Handball-Magazin Stürmerfoul.

Der Plan scheiterte jedoch, wie Hellgren erläutert: „Leider kam es auf, dass es eine Million Dollar kosten würde, ihn zu versichern.“ Zuviel für den Verband, denn der Sport genießt in den USA nicht den großen Stellenwert wie in Europa.

Immerhin gab es für Barkley noch ein Happy End. Er wurde wenige Monate vor dem Turnier nachnominiert und führte gemeinsam mit Scottie Pippen das US-Team zur Titelverteidigung. Dabei war der Power Forward, wie schon 1992, der beste Scorer und verfügte über die beste Wurfquote. Zudem gelangen ihm teamintern auch die meisten Rebounds.

Alles zur NBA auf SPORT1.de