Waldhof nimmt drei Punkte mit nach Hause
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für den SV Waldhof Mannheim vom Auswärtsmatch bei SpVgg Oberfranken Bayreuth in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Waldhof wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Team von Christian Neidhart hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Bayreuth geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Fridolin Wagner das schnelle 1:0 für Mannheim erzielte. Nach nur 22 Minuten verließ Adrien Lebeau vom SV Waldhof Mannheim das Feld, Baris Ekincier kam in die Partie. Marten Winkler erhöhte für den Gast auf 2:0 (38.). In der Nachspielzeit (45.) gelang Markus Ziereis der Anschlusstreffer für SpVgg Oberfranken Bayreuth. Zur Pause wusste Waldhof eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 72. Minute stellte Bayreuth personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Stockinger und Alexander Groiß auf den Platz und ersetzten Alexander Nollenberger und Benedikt Kirsch. Die Schlussphase bestritt die Mannschaft von Coach Thomas Kleine nur noch zu zehnt, nachdem Felix Weber mit glatt Rot des Feldes verwiesen worden war (87.). Ekincier war es, der kurz vor Ultimo das 3:1 besorgte und Mannheim inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Haslberger (St. Wolfgang) stand der Auswärtsdreier für den SV Waldhof Mannheim. Man hatte sich gegen SpVgg Oberfranken Bayreuth durchgesetzt.
Die Leistungssteigerung von Bayreuth lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo das Heimteam einen deutlich verbesserten zehnten Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang 19 ab. Durch diese Niederlage fällt SpVgg Oberfranken Bayreuth in der Tabelle auf Platz 16 zurück. Die Defensive von Bayreuth muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 49-mal war dies der Fall. SpVgg Oberfranken Bayreuth kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Die Lage von Bayreuth bleibt angespannt. Gegen Waldhof musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Bei Mannheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Der SV Waldhof Mannheim holte auswärts bisher nur elf Zähler. Nach dem klaren Erfolg über SpVgg Oberfranken Bayreuth festigt Waldhof den fünften Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit von Mannheim ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Waldhof Mannheim verbuchte insgesamt 14 Siege und drei Remis und musste erst neun Niederlagen hinnehmen.
Kommende Woche tritt Bayreuth beim 1. FC Saarbrücken an (Mittwoch, 19:00 Uhr), parallel genießt Waldhof Heimrecht gegen den FC Ingolstadt 04.