Wird Wiesbaden den Erwartungen gerecht?
Meppen steht gegen Wiesbaden eine schwere Aufgabe bevor. Zwar blieb der SV Meppen nun seit zehn Partien ohne Sieg, aber gegen den 1. FC Saarbrücken trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 0:0-Remis. Am vergangenen Freitag ging die SV Wehen Wiesbaden leer aus – 1:3 gegen den MSV Duisburg.
Die Heimbilanz von Meppen ist ausbaufähig. Aus sieben Heimspielen wurden nur acht Punkte geholt. Wer das Heimteam als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 29 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Elf von Trainer Stefan Krämer liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. Die Zwischenbilanz des SV Meppen liest sich wie folgt: zwei Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen.
Die Offensive von Wiesbaden in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 27-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Sieben Erfolge, drei Unentschieden sowie drei Pleiten stehen aktuell für die Gäste zu Buche.
Mit der Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski hat Meppen – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Die SV Wehen Wiesbaden erzielte in dieser Saison bereits 27 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Meppen schafft es mit elf Zählern derzeit nur auf Platz 17, während Wiesbaden 13 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
Gegen Meppen sind für die SV Wehen Wiesbaden drei Punkte fest eingeplant.