Wolfsburg-Coach Tommy Stroot reagiert auf Bayern-Zoff
Tommy Stroot zeigt sich vom Verhalten des FC Bayern in Sachen WM-Abstellung irritiert. Der Wolfsburg-Trainer sieht kein Problem an dem vereinbarten Termin,
Tommy Stroot zeigt sich vom Verhalten des FC Bayern in Sachen WM-Abstellung irritiert. Der Wolfsburg-Trainer sieht kein Problem an dem vereinbarten Termin,
Vor 35 Jahren wollte Leichtathletik-Legende seine Karriere bei Olympia 1988 in Seoul mit Zehnkampf-Gold krönen. Stattdessen wurden Millionen Fans Zeuge eines Albtraums.
Der Grund: Sie seien nicht für diese Intensität gebaut. Stattdessen solle der Westen vermehrt kleinere Waffen schicken.
"Ich habe das Gefühl, es wird ein toller Tag", startet Tom Kaulitz hoffnungsvoll in die vierten Blind Auditions der ProSieben-Sat.1-Show "The Voice" - was für ein Trugschluss! Dafür findet Shirin David einen neuen Therapeuten, Giovanni Zarrella lässt sich auf eine gewagte Wette ein und Ronan Keating zückt die Klorolle.
Die Zukunft der Linkspartei steht auf wackligen Beinen. Bei "Markus Lanz" kritisierte Gregor Gysi am Donnerstagabend die Parteigründungspläne von Sahra Wagenknecht und kritisierte gleichzeitig den Umgang mit der AfD. Doch mit einer Aussage sorgte er plötzlich für betretenes Schweigen.
Die Quoten sprechen eine deutliche Sprache: Das Interesse des TV-Publikums am Fernsehpreis war am Donnerstagabend eher gering. Auch die Reaktionen im Netz fielen alles andere als positiv aus.
Eine am Donnerstagnachmittag in Lübeck getötete 55-jährige Frau hat die Polizei am Tattag aus Sorge um ihren tatverdächtigen Sohn mehrmals um Hilfe gebeten.Am Donnerstagvormittag habe die 55-Jährige die Polizei wegen ihres Sohns um Hilfe und um seine neuerliche Einweisung gebeten.
Die Bundeswehr hat für 1 Milliarde Euro Funkgeräte gekauft, die aktuell nicht nutzbar sind. Jetzt gerät Pistorius' Staatssekretär Hilmer in Erklärungsnot.
Thomas Tuchel berichtet vor der Saison von einem qualitativ guten, aber „dünnen Kader“. Schon jetzt werden erste Probleme erkennbar, die der Rekordmeister lösen muss.
Russland führt Verhandlungen mit Vertretern den Taliban - es geht um die Bekämpfung von Terrorismus und Rauschgifthandel. Auch Abordnungen aus China, dem Iran, Pakistan und Usbekistan nehmen an den Gesprächen in Kasan teil.
Wahr oder falsch: Wurden in der Ukraine Bundeswehr-Soldaten bei einem russischen Angriff getötet? euronews-Mitarbeiterin Sophia Khatsenkova hat eine entsprechende Meldung überprüft.
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist das Baltikum besorgt. Länder wie Litauen, Lettland und Estland fürchten, sie könnten das nächste Ziel Russlands werden. Ein Angriff würde den NATO-Bündnisfall auslösen. Wir erklären, warum die NATO jetzt die Suwalki-Lücke weniger fürchtet.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist im US-Bundesstaat Georgia gemeinsam mit 18 anderen Beschuldigten angeklagt. Nun bekennt sich einer der Mitangeklagten für schuldig.
Eine Mutter sonnt sich oben ohne und muss deswegen einen Spielplatz verlassen. Ist das Diskriminierung? Und wenn ja: Wie viel Entschädigung wird es dafür nach einem noch recht neuen Berliner Gesetz geben?
Eine 88 Jahre alte Frau ist in Nordrhein-Westfalen um Gold im Wert von mehr als hunderttausend Euro betrogen worden.Die Seniorin beschaffte sich aus ihrem Bankschließfach daraufhin Goldbarren im Wert von rund 60.000 Euro und Münzen im Wert von rund 48.000 Euro.
Niclas Füllkrug trifft, Julian Nagelsmann schaut zu - der BVB ist Spitzenreiter für eine Nacht: Mit zehn Mann hat Borussia Dortmund den großen Rivalen Bayern München nach einem glücklichen Sieg vorerst als Tabellenführer der Fußball-Bundesliga abgelöst.Füllkrug mit seinem ersten Tor im BVB-Trikot (18.)
Ein früherer Bundesliga-Coach erteilt Königsblau nach SPORT1 -Informationen eine Absage als Nachfolger für den entlassenen Thomas Reis.
Er beschleunigte auf bis zu Tempo 200 und kam mehrfach von der Straße ab: Ein Autofahrer hat bei einer dramatischen Flucht vor einer Polizeikontrolle in Niedersachsen einen tödlichen Unfall verursacht.Zu diesem Zeitpunkt ereignete sich der Unfall.
Aus russischen Gefängnissen rekrutierte Kämpfer, die an der Front in der Ukraine getötet wurden, haben nach Angaben von Russlands Präsident Wladimir Putin ihre Schuld gegenüber der Gesellschaft beglichen.Nach dem Beginn des Angriffs gegen die Ukraine im Februar 2022 waren Zehntausende Häftlinge in russischen Gefängnissen rekrutiert worden.
Ein Kleidungsstück sorgte bei "Bares für Rares" für mächtig Wirbel, denn Fans der Boxlegende Muhammad Ali könnten dafür richtig viel Geld ausgeben.
Raphael Guerreiro hatte einen schweren Start beim FC Bayern - umso ungeduldiger erwartet Thomas Tuchel die volle Rückkehr seines Lieblingsschülers.Tuchel plant mit Guerreiro als Linksverteidiger oder auf der "Halbposition" im Mittelfeld.