Städtetag fordert mehr Unterstützung für Integration Geflüchteter

Der Deutsche Städtetag fordert mehr finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern für die Unterbringung, Versorgung und Integration Geflüchteter. (JENS SCHLUETER)
Der Deutsche Städtetag fordert mehr finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern für die Unterbringung, Versorgung und Integration Geflüchteter. (JENS SCHLUETER)

Der Deutsche Städtetag fordert mehr finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern für die Unterbringung, Versorgung und Integration Geflüchteter. "Es ist ja nicht mit einem Dach über dem Kopf und einem Teller Essen getan – wir wollen die Menschen ja auch integrieren", sagte Städtetags-Präsident Helmut Dedy der Mediengruppe Bayern (Montagsausgaben). Dies sei in den Mitteln für die Kommunen "praktisch nicht eingepreist".

Dedy drang auf "ein dauerhaftes System der Finanzierung, das sich dynamisch den Flüchtlingszahlen anpasst und uns Planungssicherheit gibt". Dazu müssten Bund und Länder bei ihrem im November geplanten Spitzentreffen endlich Beschlüsse fassen. Ansonsten bestehe die Gefahr, "dass die Akzeptanz in der Bevölkerung brüchiger wird".

bk/ilo