Stahlwerk in Mariupol evakuiert - doch der Krieg in der Ukraine geht unvermindert weiter
Beide Kriegsparteien vermelden militärische Erfolge, doch vor allem die Zahl der Toten steigt.
Für Deutschland wird ein Anstieg der Affenpocken-Fälle erwartet. Doch Infektiologen und Kinderärzte sagen, es stehe keine neue Pandemie an. Die Opposition fordert von der Bundesregierung mehr Handeln.
Fürstin Charlène von Monaco hat einen besonderen Abend mit ihrer Tochter verbracht. Bei Instagram teilt sie einen süßen Mutter-Tochter-Schnappschuss.
Einbrüche und möglicher Waffendiebstahl: Gegen mehrere Soldaten in der Bundeswehr wird derzeit ermittelt. Nun wurden auch Haftbefehle erlassen.
Bei einer Schusswaffenattacke an einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas sind mindestens 14 Kinder und ein Lehrer getötet worden. Auch der Angreifer sei tot, sagte der texanische Gouverneur Greg Abbott am Dienstag. Der mit einer Handfeuerwaffe und womöglich einem Gewehr bewaffnete 18-Jährige sei vermutlich von Polizisten erschossen worden.
Im Kampf gegen Corona sind es gerade eher entspannte Frühlingswochen - doch die Strategie für den Herbst steht an. Der Ärztetag rückt auch andere praktische Probleme im Gesundheitswesen in den Fokus.
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer hat den Krieg in der Ukraine von der Internationalen Raumstation ISS aus gut beobachten können. "Ich konnte aus dem Weltall hervorragend sehen, was auf dem Boden passierte", sagte der 52-Jährige am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". Am Anfang sei das Land nachts ganz dunkel geworden - die Beleuchtung der Städte sei reduziert worden.
Schweden und Finnland wollen der Nato beitreten. Doch die Türkei blockiert - und stellt Forderungen. Nun stehen die Länder im Dialog. Doch ein Ergebnis kann noch dauern, sagt die schwedische Regierungschefin.
Im Zusammenhang mit dem Fund einer Frauenleiche in Oberfranken ist Haftbefehl gegen einen 29-Jährigen erlassen worden. Dem am Montagabend festgenommenen polnischen Staatsbürger wird Totschlag vorgeworfen, wie die Polizei Oberfranken am Dienstag mitteilte. Der Tatverdächtige und die am Montag in Coburg gefundene Frau kannten sich ersten Hinweisen zufolge. Die Polizei geht von einem Mordfall aus.
Der Kanzler ist derzeit auf Afrika-Reise. In der Heimat tobt die Debatte um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine weiter. Ein Oppositionspolitiker macht Scholz schwere Vorhaltungen.
Die heftigen Probleme bei den jüngsten Wahlen in Berlin haben bundesweit für Wirbel gesorgt. Seit Monaten wird über Konsequenzen gesprochen. Der Bundeswahlleiter hat da klare Vorstellungen.
Bei einem russischen Angriff auf ein Dorf mit einem ukrainischen Militärstützpunkt im Norden des Landes sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj in der vergangenen Woche 87 Menschen getötet worden.
Nach den ersten bestätigten Fällen von Affenpocken in Deutschland wird über mögliche Schutzimpfungen diskutiert. Der Vorsitzende des Weltärztebunds, Frank Ulrich Montgomery, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe laut Mitteilung vom Montag, für jüngere Menschen, welche die frühere Pflichtimpfung gegen die normalen Pocken nicht erhielten, wäre solch ein Impfschutz jetzt "sinnvoll". Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) erwartet eine rasche Empfehlung der Ständigen Impfkommission
Agiert die Bundesregierung zu zögerlich bei der militärischen Unterstützung der Ukraine? CDU-Politiker und Oberst a.D. Roderich Kiesewetter kritisierte am Sonntagabend bei "Anne Will" vor allem den Bundeskanzler scharf.
Vor genau 3 Monaten ist Russland in die Ukraine einmarschiert und hat den Krieg begonnen. Wir werfen einen Blick zurück und einen Blick voraus in #EuronewsAmAbend.
Lebenslange Haftstrafe für den russischen Soldaten Wadim Schischimarin: Ein Kiewer Gericht verurteilt den 21-Jährigen wegen Kriegsverbrechen und Mordes. Schischimarins Anwalt kündigt Berufung an.
Meist tritt er ganz plötzlich auf: der Hörsturz. Oft zeigen sich die Symptome nur auf einem Ohr. Was Sie dann tun können. Was Sie vermeiden sollten - und wann Sie sofort zum Arzt sollten.
Queen Elizabeth II. hat am Montag die renommierte Chelsea Flower Show besucht. In einem elektrischen Golf-Buggy ließ sich die 96-jährige Monarchin über das Gelände chauffieren. Viele der Kreationen auf der Gartenschau der Royal Horticultural Society sind der Queen anlässlich ihres 70. Thronjubiläums selbst gewidmet.
Am Samstag wurde in Ottawa plötzlich der Tag zur Nacht, als ein mächtiger Sturm über die kanadische Hauptstadt hinweg zog. Ein Einwohner filmte den furchterregenden Anblick.
Die 'The New York Times' berichtete, dass Freundschaften in den USA immer seltener werden, Die Covid-19-Pandemie hat diesen Trend noch zusätzlich beschleunigt.
Die ukrainischen Truppen setzen in ihrem Kampf gegen die russischen Streitkräfte nach Angaben eines Armeesprechers "erfolgreich" neu gelieferte Artilleriesysteme aus dem Westen ein. Nachdem die Ukraine zunächst eigene Haubitzen aus Sowjetzeiten eingesetzt habe, könne sie seit einigen Wochen moderne Artilleriesysteme verbündeter Nationen an der Front einsetzen, darunter von den USA gelieferte Haubitzen vom Typ M777, sagte der Armeesprecher Dmytro Pletentschuk kürzlich der Nachrichtenagentur AFP.