Steinmeier ernennt Pistorius zum neuen Verteidigungsminister
BERLIN, DEUTSCHLAND 19. JANUAR 2023 QUELLE: AFPTV 1. 2. 3.
BERLIN, DEUTSCHLAND 19. JANUAR 2023 QUELLE: AFPTV 1. 2. 3.
Jährlich lässt der Nabu die Wintervögel in Deutschland zählen. Diesmal gab es nicht nur deutlich weniger freiwillige Zähler. Auch viele Vögel werden seltener gesichtet.
Bei einem Arbeitsunfall im rheinland-pfälzischen Zweibrücken ist ein Servicetechniker ums Leben gekommen.
Naturschützer in einem britischen Zoo haben den Moment festgehalten, in dem ein seltenes Baumkänguru erstmals aus dem Beutel seiner Mutter schlüpft.Die Forscher erwarten nun, dass das Baby in den kommenden Tagen und Wochen vollständig aus dem Beutel seiner Mutter schlüpft und lernt, zu hüpfen und auf Bäume zu klettern.Â
Nun liefert Deutschland neben anderen Ländern auch Kampfpanzer an die Ukraine. Diese und andere abgegebene Waffen reißen jedoch Lücken bei der Bundeswehr. Das Verteidigungsministerium will gegensteuern.
Bundesverteidigungsminister Pistorius musste sich am Donnerstag unangenehmen Fragen der ausländischen Presse stellen. Bei einem Truppenbesuch in Ostdeutschland wurde Pistorius zum Zeitrahmen in Bezug auf die Leopard-2-Lieferungen befragt. Die Bundesregierung war im Ausland wegen ihrer zögerlichen Haltung zunehmend unter Druck geraten.
Die ungarische Regierung ist zu Konzessionen gegenüber der EU bereit, um Erasmus-Gelder nicht zu verlieren. Entsprechend äußerte sich die zuständige Budapester Minister.
Hat ein 14-Jähriger seinen gleichaltrigen Freund getötet? Die Staatsanwaltschaft beantragt nun einen Haftbefehl gegen den Beschuldigten - wegen Mordes, nicht mehr wegen Totschlags.
Nach der überraschenden Rücktrittsankündigung von Neuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern hat ihr Nachfolger am Mittwoch sein Amt angetreten.Und so lange, wie wir können", sagte Ardern.
Tennis-Star Angelique Kerber oder Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause haben es vorgemacht - doch Weitsprung-Königin Malaika Mihambo kann sich eine mögliche Schwangerschaft erst nach der sportlichen Karriere vorstellen.Ich persönlich kann mir das aber nicht vorstellen."
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat Mittelfeldtalent Ayman Aourir mit einem Profivertrag ausgestattet.Eine Angabe über die Vertragsdauer machte Leverkusen nicht.
Mit einem Großaufgebot haben Polizei und Feuerwehr in der Nähe von Hannover nach einem vermissten Jugendlichen gesucht. Wurde der 14-Jährige von einem Gleichaltrigen getötet?
Russland hat scharfe Kritik an der Entscheidung der Unesco geübt, die Altstadt der ukrainischen Hafenstadt Odessa zum gefährdeten Welterbe zu erklären.Die Unesco hatte die Altstadt von Odessa am Mittwoch in die Liste des gefährdeten Welterbes aufgenommen, was unter anderem besseren Zugang zu technischer und finanzieller Unterstützung bedeutet.
Da kommt was aus dem All: Ein kleiner Asteroid passiert die Erde. Mit extrem geringem Abstand.
Fans von Panic! at the Disco müssen nun ganz stark sein: Nach fast 20 Jahren löst sich die beliebte Rockgruppe auf. Grund zur Freude gibt es trotzdem - zumindest für ein Bandmitglied. Wie Frontmann Brendon Urie verkündete, werde er zum ersten Mal Vater.
Die Berlin Recycling Volleys haben das Achtelfinale der Champions League erreicht.Im Achtelfinale geht es gegen Tours VB/Frankreich.
Der finnische Präsident Sauli Niinistö hat eine Pause in den gemeinsam mit Schweden und der Türkei geführten NATO-Gesprächen angeregt.
Das Auswärtige Amt in Berlin twittert einen Kommentar zum Besuch des russischen Außenministers in Südafrika - und benutzt dabei ein Tier-Emoji. Das geht nach hinten los.
"Ich fühle mich nicht besonders sicher hier", sagt Vladimir. Ein Z musste er schon von seiner Haustür putzen.
Die Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verkaufs des italienischen Fußball-Meisters AC Mailand vom Elliott-Fonds an die Gesellschaft RedBird im vergangenen August.Im vergangenen September hatten Blue Skye und ihre Muttergesellschaft Luxembourg Investment Company beim Zivilgericht Mailand einen Eilantrag gestellt, um den Verkauf des Klubs zu blockieren, diesen dann aber mit der Begründung zurückgezogen, der Verkauf sei bereits Ende August abgeschlossen worden.
Russland zieht Streitkräfte in der Region Luhansk zusammen, in anderen Gebieten werden wiederum kaum Angriffe registriert. Das US-Institut für Kriegstudien zieht daraus konkrete Schlüsse.