Stiftung Warentest: Dieser Rooibos-Tee fällt durch
Stiftung Warentest hat elf unterschiedliche Rooibos-Tees auf Schadstoffe untersucht. Eine Marke hat den Test nicht bestanden. Der Grund: Ein zu hoher Chlorat-Wert.
Vor dem Hintergrund der schwankenden Konjunktur hat die Europäische Kommission eine weitere Aussetzung der Vorschriften zu Staatsschulden und -defiziten vorgeschlagen. Diese Ausnahme soll demnach für ein weiteres Jahr bis Ende 2023 dauern.
Nach einem Fall in München sind nun auch zwei Affenpocken-Infektionen in Berlin bestätigt. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Fälle weiter steigen wird - in Deutschland und anderen Ländern.
Für Deutschland wird ein Anstieg der Affenpocken-Fälle erwartet. Doch Infektiologen und Kinderärzte sagen, es stehe keine neue Pandemie an. Die Opposition fordert von der Bundesregierung mehr Handeln.
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer hat den Krieg in der Ukraine von der Internationalen Raumstation ISS aus gut beobachten können. "Ich konnte aus dem Weltall hervorragend sehen, was auf dem Boden passierte", sagte der 52-Jährige am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". Am Anfang sei das Land nachts ganz dunkel geworden - die Beleuchtung der Städte sei reduziert worden.
Freibäder haben wieder geöffnet. Wer schon einmal ganz oben auf einem Sprungturm stand - den Geruch von Chlor, Pommes und Sonnencreme in der Nase hatte - und nach unten gestürzt ist, vergisst das sein Leben lang nicht. Warum?
"Es war damit zu rechnen, dass ich wiederkomme", lacht Birgit Schrowange (64) im Interview: Die langjährige RTL-Moderatorin hat bei SAT.1 angeheuert, und sie hat noch viel vor.
Lange schien klar, dass Mbappé im Sommer ablösefrei nach Madrid wechseln würde, jetzt bleibt er in Paris – für 50 Millionen Netto im Jahr plus 100 Millionen Bonus.
Einbrüche und möglicher Waffendiebstahl: Gegen mehrere Soldaten in der Bundeswehr wird derzeit ermittelt. Nun wurden auch Haftbefehle erlassen.
Magenverkleinerungen sind für viele extrem schwere Menschen bisher der erfolgreichste Weg, einen großen Teil ihres Übergewichts zu verlieren. Doch nach Monaten beginnt die eigentliche Arbeit.
Die Missbräuche sollen sich 2010 und 2011 zugetragen haben. Der frisch ernannte Minister Abad betreitet die Taten.
Meist tritt er ganz plötzlich auf: der Hörsturz. Oft zeigen sich die Symptome nur auf einem Ohr. Was Sie dann tun können. Was Sie vermeiden sollten - und wann Sie sofort zum Arzt sollten.
Tote-Hosen-Sänger Campino glaubt nicht an ein 50-jähriges Bandjubiläum auf der Bühne. "Das kann ich mir einfach nicht vorstellen", sagte der 59-Jährige der "Augsburger Allgemeinen" (Montagsausgabe). Er wolle keine Schlagzeilen über ein Ende der Toten-Hosen produzieren, die dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen mit einer großen Tournee feiert. "Aber eins ist sicher: Ich sehe mich in zehn Jahren nicht mehr einer Situation wie dieser hier", sagte Campino.
Das Opernhaus in Kiew zeigt vorerst nur Vorstellungen am Wochenende nachmittags. Drei Monate lang war es wegen des Krieges geschlossen.
Ein neuer Bericht zeichnet ein düsteres Bild der Zukunft: Ein giftiger Mix aus Sicherheits- und Umweltkrisen produziert neue Risiken für den Frieden. Aber es gibt auch Hoffnung.
Im "Geissens"-Ableger "Davina & Shania - We love Monaco" haben Robert und seine Töchter Davina und Shania eine ganz besondere Überraschung für Opa Reinholds 80. Geburtstag vorbereitet. Der Jubilar ist jedenfalls - wie die meisten Besucher der Feier - zu Tränen gerührt.
Ein Pitch, der eigentlich den Frischfleisch-Hunger der Raubkatzen in der VOX-Gründer-Show wecken sollte. Ausgestattet mit Shirts, Shorts und Hosenträgern entfachten drei Leipziger Grill-Begeisterung im Studio. Doch ihr Zahlenwerk lag dann doch schwer im Magen.
In einer neuen Vorschrift der Taliban-Regierung, werden afghanische Nachrichtensprecherinnen dazu gezwungen ihr Gesicht im Fernsehen zu verdecken. Einige Nachrichtenagenturen wehrten sich vergebens.
Im Kampf gegen die Pandemie sind es gerade vergleichsweise entspannte Frühlingswochen - doch die Strategie für den Herbst steht an. Zum Treffen der Ärzteschaft rückt auch ein anderer Erreger in den Blick.
Starkregen, Hagel und Sturmböen: Mit allem muss zu Beginn der neuen Woche gerechnet werden. Allerdings sind die regionalen Unterschiede groß.
Mariupol, bis vor kurzem blühendes Handelszentrum, Universitäts- und Hafenstadt, liegt in Schutt und Asche. Die Metropole ist nun fest in der Hand der russischen Invasoren. Wie kann den verbliebenen Einwohnern das Weiterleben gelingen? AFPTV trifft auf Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung.