#Swedengate: Skandal oder Unsinn? So reagieren Menschen in Schweden
#Swedengate ist der Hype im Internet. Doch in Stockholm meinen viele Schwedinnen und Schweden, die Aufregung sei Unsinn.
Rund 200 000 Besucher werden beim Glastonbury Festival in Südwestengland erwartet, die Billie Eilish, Diana Ross, Kendrick Lamar und Paul McCartney sehen wollen.
Beatles, Stones oder ABBA, die zuletzt mit "Voyage" ihr großes Comeback feiern? Diese Bands verkauften die meisten Tonträger.
Die Weltmeere sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar. Ihr Schutz wurde trotz aller Erkenntnisse lange vernachlässigt. Nun ist es nach Expertenangaben fünf vor zwölf. Eine UN-Konferenz will Lösungen finden.
Zu diesem lautstarken und anderen Protesten gegen Präsident Macky Sall hatte Oppositionsführer Ousmane Sonko aufgerufen, nachdem die Wahllisten seiner Koalition für die Parlamentswahlen im Juli für ungültig erklärt worden waren.
Eine Modellrechnung zeigt, dass die Corona-Impfungen weltweit etwa 20 Millionen Todesfälle verhindert haben. Die Studie des Londoner Imperial Colleges bezieht sich auf Daten vom Dezember 2020 bis Dezember 2021. Demnach hätten in diesem Zeitraum bis zu 31,4 Millionen Menschen an dem Coronavirus sterben können. Die Analyse spiegelt auch den ungleichen Zugang zu Impfstoffen wider. Die meisten Leben wurden in Ländern mit hohen und mittleren Einkommen gerettet.
Nach Verlust von zwei urkonservativen Wahlkreisen für die britischen Tories tritt der Parteichef zurück. Premierminister Boris Johnson zeigte sich dagegen kämpferisch.
"Drive My Car", "Queenpins - Kriminell güstig!" und "Unser grüner Planet": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Für Menschen, die in Bayern leben oder derzeit dort verweilen, bedeutet der G7-Gipfel aktuell vor allem eines: Stress. Wir zeigen das Verkehrschaos, den Kontrollwahnsinn und die Demonstrationen in Bildern.
Mit Sjewjerodonezk hat Russland eine weitere Stadt im umkämpften Osten der Ukraine einnehmen können. Unterdessen will Russland atomwaffenfähige Raketen nach Belarus bringen. Die Entwicklungen im Überblick.
"Wir werden in den nächsten Tagen weitere Hilfen zur Verfügung stellen, nicht über die Taliban, sondern mit unseren Partnern und Hilfsorganisationen wie UNICEF und WHO", so Annalena Baerbock.
Ein Dreh für eine religiöse Reality-Show hatte am Donnerstag am Camelback Mountain im Phoenix beinahe katastrophale Folgen. Eine Gruppe Frauen hatte sich bei glühender Hitze auf eine Wanderung auf einen Berg begeben, für einige waren die Temperaturen zu viel. Ein Rettungshubschrauber kam zu Hilfe.
Das Wochenende beginnt in Oldenburg mit einer guten Nachricht: Der vermisste achtjährige Joe lebt. Er wird nach acht Tagen im Kanalsystem der Stadt gefunden. Doch es bleiben viele Fragen.
Nur kurz nachdem die Sängerin und der Personal Trainer sich das Ja-Wort gaben, stand der Umzugswagen vor der Tür. Jetzt flittert das Paar am neuen Pool mit Rutsche.
Mehr als zehn Jahre nach ihrer Scheidung sind Eros Ramazzotti und Michelle Hunziker wieder vereint - zumindest vor der Kamera: Im Musikvideo zu Ramazzottis neuer Single "Ama" tanzen sie gemeinsam mit ihrer Tochter Aurora.
1973 feierten Frauen in den USA ein Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs. Bis heute galt die Entscheidung als Meilenstein - nun ist sie Geschichte.
Die CDU in NRW hat auf ihrem Landesparteitag mit einer große Mehrheit für ein Regierungsbündnis mit den Grünen zugestimmt.
Die deutschen Bauern gehen in diesem Jahr von einer niedrigeren Getreideernte und großen regionalen Unterschieden beim Ertrag aus. Der Deutsche Bauernverband rechnet mit einer Ernte von 41,2 Millionen Tonnen, wie er in seiner am Freitag veröffentlichten Prognose bekanntgab. Das ist deutlich weniger als der Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020 - dieser liegt bei 44,2 Millionen Tonnen - und auch drei Prozent weniger als der Ertrag von 2021.
Sonya Kraus hat ihre Chemotherapie hinter sich gebracht. So geht es der Moderatorin jetzt - und das rät sie Menschen, die eine Krebs-Diagnose bekommen.
Die ukrainischen Streitkräfte haben den wochenlangen Kampf um die strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk im Donbass aufgegeben. Dort sei der Rückzug der ukrainischen Truppen angeordnet worden, teilte der Gouverneur der Region Luhansk, Serhij Hajdaj, am Freitag im Onlinedienst Telegram mit. Im von Russland besetzten südukrainischen Cherson wurde derweil ein von Moskau eingesetzter Behördenvertreter bei einem Attentat getötet.
Marty McFly und "Doc Brown" reisten in den 80er-Jahren "Zurück in die Zukunft": Doch was machen Sie heute?