Technologie-Hammer - Neue Laserwaffe der britischen Armee vernichtet Drohnen blitzschnell und präzise

Britische Wissenschaftler und Ingenieure haben erstmals eine Hochenergie-Laserwaffe von einem britischen Armeefahrzeug abgefeuert. Der Test fand auf dem Testgelände des Verteidigungsministeriums in Porton Down statt. Die Waffe, montiert auf einem Wolfhound-Panzerfahrzeug, schoss Ziele in über 1 km Entfernung ab. Dr. Paul Hollinshead, Geschäftsführer des Testgeländes, bezeichnete dies als bedeutenden Meilenstein.<span class="copyright">picture alliance / Cover Images | Jon Fletcher/UK MOD © Crown copyright 2024/Cover Images</span>

Mit Infrarotstrahl gegen Drohnen: Neue Laserwaffe der britischen Armee ist effizient und präzise.

In Wales hat die britische Armee eine neue Laserwaffe erfolgreich getestet. Diese Waffe, die auf einem speziellen Fahrzeug montiert ist, kann Drohnen sehr schnell und präzise zerstören. Sie nutzt einen starken Infrarotstrahl, um Ziele in Sekundenschnelle auszuschalten, wie die „Metro“ berichtet. Ein großer Vorteil der Laserwaffe ist, dass sie fast unbegrenzt Munition hat und daher kostengünstiger ist als herkömmliche Waffen. „Jeder Einsatz hat eine Drohne vom Himmel geholt“, sagte Warrant Officer Matthew Anderson von der britischen Armee.

Zukunft der militärischen Entwicklung

Die Waffe wurde in verschiedenen Entfernungen, Geschwindigkeiten und Höhen erfolgreich getestet. Stephen Waller vom Verteidigungsministerium sagte gegenüber der „Metro", dass die Laserwaffen den britischen Soldaten im Kampf einen klaren Vorteil bringen würden. Die Ministerin für Verteidigungsbeschaffung, Maria Eagle, betonte, dass diese neue Technologie zeigt, wie wichtig es für Großbritannien ist, in der militärischen Entwicklung ganz vorne mit dabei zu sein.

Neue Laserwaffe stärkt die Verteidigung

Die Technologie arbeitet mit fortschrittlichen Sensoren und Tracking-Systemen, die das Ziel in Echtzeit verfolgen und die Genauigkeit sicherstellen. „Die Tests haben bewiesen, dass eine Drohne innerhalb von Sekunden ausgeschaltet werden kann“, sagte Anderson. Solche Technologien im modernen Kriegswesen stellen einen wichtigen Vorteil dar, besonders angesichts der zunehmenden Nutzung von Drohnen, wie es im aktuellen Konflikt in der Ukraine zu beobachten ist. Die britische Armee könnte durch diese Innovation ihre Verteidigungsfähigkeiten erheblich verbessern und ihre Truppen besser schützen.