Kann teuer werden: Diese Zahl sollten Sie am Telefon nie durchgeben
Es gibt auch heutzutage noch Anrufe von Vertretern, die Ihnen Verträge oder Dienstleistungen unterjubeln wollen. Eine Nummer sollten Sie dabei niemals herausgeben.
Überall da, wo es Krisen gibt, sind Trittbrettfahrer nicht weit. Von nervigen Vertretern bis hin zu waschechten Betrügern ist alles dabei. Auch auf dem Markt der Strom- und Gaspreise ist das zu spüren.
Die Firma tellows, die sich auf das Blockieren von Spam-Anrufen spezialisiert hat, fand im Zuge einer detaillierten Auswertung heraus, dass zahlreiche Nutzer sich durch Energieberater betrogen fühlen.
Während seriöse Energieversorger ihre Kunden über neue Preise und Vertragsänderungen informieren, mischen sich Abzocker ins Gemenge, um verunsicherte Nutzer über den Tisch zu ziehen.
"tellows - Anruferkennung & Blockierung" hält, was der Titel verspricht: die App schützt Sie vor nervigen Werbeanrufen. Die iPhone-App "tellows Caller ID & Blocker" schützt Sie vor Werbeanrufen und nervigen Marktforschern.
Strom- und Gaspreise: Abzocke per Anruf
In der Studie von 2022 zeigt sich deutlich, dass die Bürger solche Spam-Anrufe zu 98 Prozent als unerwünscht empfinden. So wurden auch die meisten untersuchten Telefonnummern als Abzocke eingestuft – nur etwa 1,5 Prozent sei als seriös empfunden worden. Drei Arten von Anrufen haben sich herauskristallisiert:
Kaltakquise für Stromanbieterwechsel
Anbieter von Alternativen zur Gasheizung
Anrufe seriöser Anbieter wegen Vertragsanpassung
Die ersten beiden davon sind unerwünschte Anrufe. Die wichtigsten Spam-Rufnummern, die Nutzer gemeldet haben, zeigen wir Ihnen hier.
Nervige Werbeanrufe und Telefonterror: Der CHIP-Anrufschutz für Android & iOS hilft
Energieversorger: Hüten Sie sich vor diesen Rufnummern
Der Dienst tellows bewertet die Rufnummern nach einem komplexen Algorithmus. Wichtig für Sie ist nur: Liegt der Wert höher als 7, dann handelt es sich um Spam oder Betrug.
Wenn Ihr Telefon also ständig klingelt, dann passen Sie bei den nachfolgenden Telefonnummern auf. Diese haben alle einen Score von 7 oder höher:
Energiezentrale:
03025546017
03025546010
03025546019
03025546011
03025546018
03025546012
03025546013
03025546014
03025546015
ACC Energie:
069870012291
069870012298
069870012292
Energieservice Deutschland:
015735994393
015735994382
015735994384
015735994388
015735994379
015735994395
Eine noch umfangreichere Liste an Rufnummern gibt es bei tellows in der Zusammenfassung der Studie.
Niemals die Zählernummer am Telefon nennen
Das Ziel der Anrufer ist es, möglichst ganz nebenbei Ihre persönlichen Daten abzugreifen, indem man sich als ein offizieller Energieversorger ausgibt. Dazu zählt:
Name
Anschrift
Nummer des Gas- oder Stromzählers
Oftmals reicht das den Betrügern bereits aus, um einen bestehenden Vertrag zu beenden und den Anbieterwechsel einzuleiten. Daher sollten Sie diese niemals verraten.
Ein so schneller Wechsel ist möglich, weil der Datenaustausch zwischen Energieanbietern im Sinne der Verbraucher einfacher gestaltet wurde. Eigentlich eine gute Sache, die aber hier schamlos ausgenutzt wird. Wer darauf reinfällt, kann in teurere Tarife rutschen.
Experten Meinung
Am besten gar nicht erst rangehen
Unser Rat an Sie lautet: Wenn Sie eine Rufnummer nicht kennen, dann sollten Sie am besten gar nicht erst drangehen. Sie können nach dem Anruf die Nummer bei Google eingeben und bekommen oft nähere Informationen – entweder bei tellows oder die echte Website einer Firma taucht auf. Dann wissen Sie schon mehr und können gegebenenfalls zurückrufen oder die Nummer blockieren.
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.