"The Consultant" (OV): Teaser zur Thriller-Serie mit Christoph Waltz
Christoph Waltz ist in der neuen Serie "The Consultant" bei Amazon Prime Video zu sehen. Es handelt sich dabei um einen finsteren, aber auch komödiantischen Arbeitsplatz-Thriller.
Christoph Waltz ist in der neuen Serie "The Consultant" bei Amazon Prime Video zu sehen. Es handelt sich dabei um einen finsteren, aber auch komödiantischen Arbeitsplatz-Thriller.
Kita-Erzieher Freddy hat in "Das Leben ist kein Kindergarten" (Das Erste) alle Hände voll zu tun. Bei "Let the music play" (Sat.1) müssen Promis ihr Musikwissen beweisen. In "Alita: Battle Angel" (ProSieben) wird ein Cyborgmädchen mit rätselhafter Vergangenheit gejagt.
Aus den Autonomiegebieten sind nach 10 toten Palästinensern Raketen abgefeuert worden, Israel reagierte mit Luftschlägen.
In Bremen sind Spezialkräfte der Polizei zu einer Razzia bei einem mutmaßlichen Rechtsextremisten angerückt, der in Videos mit Waffen posiert und in einer Chatgruppe zur Gründung eines "Nazistützpunkts" aufgerufen haben soll.Zusätzlich betrieb er einen Videokanal, in dem er Waffen zeigte und mit Waffenbesitz prahlte.
In Zentralnigeria sind 40 Menschen bei einem Bombenanschlag ums Leben gekommen. Es waren Hirten, die ihr Vieh hereinholen wollten. Der Verursacher und Verantwortliche ist noch unklar.
Er ist ein Quereinsteiger in die Politik, doch er setzte sich überraschend deutlich gegen den populistischen Andrej Babis durch.
Zwar hat der Präsident in Tschechien nur repräsentative Aufgaben, dennoch wird das Ergebnis der Stichwahl mit viel Spannung erwartet.
Das nennt man wohl eine Pechsträhne: Vor einigen Wochen erleidet Moderator Jay Leno schwere Verbrennungen in seiner eigenen Garage. Jetzt folgt ein Unfall mit einem Motorrad.
Der schottische Schauspieler Alan Cumming hat bei Instagram bekannt gegeben, dass er seinen Ritterorden zurückgegeben hat. Er wolle nicht mit der "Giftigkeit des Empires" in Verbindung gebracht werden.
Ärgerliche Niederlage für Orlando Magic in der nordamerikanischen Profiliga NBA: Das Team der Basketball-Nationalspieler Franz und Moritz Wagner musste sich bei Miami Heat 105:110 geschlagen geben.Flügelspieler Franz Wagner kam auf 19 Punkte, sein älterer Bruder Moritz erzielte neun Punkte.
Demonstranten muslimischer Organisationen in Malaysia haben am Freitag in Kuala Lumpur gegen die Koranverbrennung eines rechtsextremen dänischen Aktivisten in Schweden protestiert. Rasmus Paludan verbrannte während einer genehmigten Demonstration in Stockholm das heilige Buch des Islam.
Skispringerin Katharina Althaus hat auch den zweiten Heim-Weltcup der Saison gewonnen."Zweiter Heim-Weltcup, zweiter Sieg - ich bin ein bisschen sprachlos", sagte Althaus im ZDF: "Ich bin richtig zufrieden.
Langstreckenläufer Sam Parsons (Frankfurt) hat den deutschen Hallenrekord über 5000 m geknackt.Parsons hatte im vergangenen Sommer bei WM und EM die Finals über 5000 Meter erreicht, bei der EM lief er auf Rang sechs.
Vor 40 Jahren starb Louis de Funès. Darum bleibt der französische Schauspieler und Komiker bis heute unvergessen.
Der Vorschlag von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock für ein Ukraine-Sondertribunal stößt in der EU auf Ablehnung.Baerbock hatte Mitte Januar in Den Haag gefordert, mit dem Sondertribunal die russische "Aggression", also den Angriffskrieg in der Ukraine, zu ahnden.
Mann im Mond? Die Nasa kann das noch toppen und präsentiert dem Internet aktuell den Bären auf dem Mars.
Die Galerie zeigt, wer in Deutschland die meisten Nummer-eins-Alben für sich verbuchen konnte.
Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse drängt sie den Koalitionspartner zu schnellem Handeln.
HItziges Bietergefecht bei "Bares für Rares": Ein Emailleschild, welches eine der größten Werbeikonen der deutschen Geschichte abbildete, war im Händlerraum heiß begehrt. Horst Lichter freute sich mit den zwei Seniorinnen.
«Als ich sagte, dass es eine Sünde ist, hatte ich mich schlicht auf die katholische Morallehre bezogen»: Papst Franziskus sieht sich falsch verstanden und stellt klar: Homosexualität ist kein Verbrechen.
Millionen Immobilienbesitzer haben ihre Grundsteuererklärung bislang nicht eingereicht. Noch ist Zeit. Nicht nur der Bund der Steuerzahler aber schimpft über eine «XXL-Bürokratie».