"The Princess": Trailer zur Dokumentation über Dianas tragisches Leben
In der ersten Kino-Dokumentation über das Leben von Prinzessin Diana nimmt Regisseur Ed Perkins die Zuschauer mit auf eine Zeitreise. Dabei kommen neue Perspektiven ans Licht.
Save the Ocean: Was interessant war bei der Konferenz zur Rettung der #Ozeane in #Lissabon in #Portugal
In einem Museum in Braunschweig herrscht Begeisterung. Dort gibt es seit kurzem ein 3D-Röntgengerät, das in dieser Art kein anderes europäisches Ausstellungshaus hat.
Kommissarin Brasch kann im neuen "Polizeiruf 110: Black Box" kaum ihrer Ermittlungsarbeit nachgehen. Schwer traumatisiert steht sie Millimeter vor einem kompletten nervlichen Zusammenbruch. Doch warum ist sie in diesem desolaten Zustand?
Vorräte an modernen, zielgenauen Waffen schwinden laut britischem Verteidigungsministerium.
Am 130. Tag Kriegstag meldet Russland das Erreichen eines strategischen Ziels: Demnach haben russische Truppen das Gebiet Luhansk im Osten der Ukraine vollständig eingenommen. Die Entwicklung im Überblick.
Nach wochenlangen Gefechten haben prorussische Separatisten nach eigenen Angaben die ostukrainische Stadt Lyssytschansk vollständig umzingelt. Die ukrainische Seite sprach zwar auch von heftigen Gefechten, bezeichnete die Stadt aber weiter als umkämpft.
Ein Tischgespräch unter den "Goodbye Deutschland"-Auswanderern eskaliert: Wer hat über Daniela Büchner gelästert? Lisha und Lou tischen als Dessert Milchreis aus der Tüte auf - und triumphieren bei "Das perfekte Promi Dinner" auf Mallorca trotzdem.
Als am 6. Januar 2021 Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump das US-Kapitol stürmten, war Stephanie Grisham als Stabschefin von Melania Trump im Weißen Haus beschäftigt. Nun veröffentlichte die 45-Jährige einen Chatverlauf, der das ignorante Verhalten der damaligen First Lady in Bezug auf die Attacken aufzeigen soll.
Viele Fragen sind offen nach der Bluttat mit mindestens drei Toten in Dänemarks Hauptstadt. Ist der festgenommene 22-Jährige der Täter? War er allein? Und warum feuerte er in die Menge?
Tom Cruise feierte seinen 60. Geburtstag mit einem Auftritt beim Großen Preis von Großbritannien. Beim F1-Rennen unterstützte er seinen "guten Freund" Lewis Hamilton.
Immer wieder sterben in den USA schwarze Menschen bei brutalen Polizeieinsätzen. Nun sorgt ein Fall in Ohio für Fassungslosigkeit - das Opfer zählt rund 60 Schusswunden.
Ein Händler aus Tennessee fand auf seinem Hof dutzende Pakete vor, die wild zusammengewürfelt übereinander lagen. Ein Blick auf ein Überwachungsvideo lieferte die Erklärung für das Chaos.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Wegfall der FFP2-Maskenpflicht im bayerischen Öffentlichen Nahverkehr zurückgewiesen. Holetschek sprach von "maßvollen Erleichterungen bei der Maskenpflicht im bayerischen ÖPNV". Der Freistaat habe "mit am längsten von allen Bundesländern an der FFP2-Maske festgehalten", erklärte der CSU-Politiker am Samstag. Lauterbach hatte auf Twitter geschrieben, in Bayern falle FFP2-Maskenpfl
Am Sonntagabend hätte Harry Styles in Kopenhagen auf der Bühne stehen sollen. In Folge der tödlichen Schüsse in einem Einkaufszentrum wurde das Konzert aber abgesagt. Via Twitter bekundete der Star sein Mitgefühl mit den Angehörigen der Opfer.
Vorräte an modernen, zielgenauen Waffen schwinden laut britischem Verteidigungsministerium.
Thomas Bangalter, die eine Hälfte des ehemaligen French House-Duos Daft Punk, ist zurück auf der Bühne – diesmal mit einer Partitur, die man so nicht erwartet hätte.
Bei den Landratswahlen im Freistaat sind die Rechtspopulisten klar gescheitert. Politik für die Leute vor Ort traut man ihnen wohl doch nicht zu. Für die ehrgeizigen Pläne der Partei ist das ein herber Rückschlag.
Nach jahrelangem Chaos und Spaltung fordern hunderte Demonstranten in Libyen bessere Lebensbedingungen und die Abhaltung von Wahlen. Bei den Demonstrationen in Tobruk wurde unter anderem das Parlament gestürmt und in Brand gesetzt. Es gibt gespaltene Meinungen zu den Protesten.
Spaß und Spiel für alle, die in Rente sind
Mit dem sehr guten Ergebnis von knapp 98 Prozent wird Rhein zum neuen CDU-Parteichef in Hessen gewählt. Damit demonstrieren die CDU auf ihrem Parteitag Geschlossenheit - auch mit Blick auf die Landtagswahl 2023.