The Social Pulse: Schlagloch sorgt für besondere Aufmerksamkeit
Worüber im Netz diskutiert wird und warum
Denkt man an Spaß und gute Laune, dann tut man das eher selten im Zusammenhang mit Schlaglöchern. Die fiesen Löcher in der Straße, die meist wie aus dem Nichts aufzutauchen scheinen, sorgen viel eher dafür, dass man sich beim Hineinfahren seiner Sterblichkeit bewusst wird – oder zumindest der des Gefährts. Dass ein Schlagloch aber durchaus für jede Menge Lacher sorgen kann, zeigt ein ganz besonderes Exemplar im US-Bundesstaat Michigan.
Sollte ein Schlagloch so groß sein, dass ein kompletter Sessel mühelos darin verschwinden kann, ist eins klar: Es ist sollte definitiv repariert werden. Ein Loch in der Straße in der Nähe von North Beacon in Grand Haven im US-Bundesstaat Michigan hat im Internet jede Menge Aufmerksamkeit generiert, nachdem jemand einen Ledersessel in die Tiefen des Schlaglochs gestellt hat.
The Social Pulse: Frau entsorgt Alexa-Speaker – aus kuriosem Grund
Das allein bringt jetzt vielleicht noch nicht den Fame, den das Schlagloch sich vielleicht schon gewünscht hat, als es noch eine kleine Unebenheit im Boden war. Aber wenn Fotos erstellt und geteilt werden, lassen Fans (und deren Memes) nicht mehr lange auf sich warten.
Cory Denny hat das Sessel-Schlagloch-Szenario fotografiert und über Facebook in der Gruppe "Grand Haven Informed" geteilt, was zu einer Welle an Reaktionen geführt hat, wie unter anderem 13 On Your Side berichtet.
Denn offensichtlich will jeder ein Foto mit dem berühmten Schlagloch machen – und dafür lassen sich viele Menschen so einiges einfallen.
Schlagloch erreicht Prominenten-Status
Im Lauf der Tage haben nämlich noch einige Gegenstände mehr den Weg in das Schlagloch gefunden. So ist um das Loch herum eine Wohnzimmer-Szene entstanden, mit Lautsprechern, einem zusätzlichen Boden auf dem Asphalt und einem Weihnachtsbaum.
Der Ledersessel, der die ganze Aktion überhaupt erst ins Rollen gebracht hat, war nach kurzer Zeit übrigens spurlos verschwunden und sollte Tage später auf dem Facebook-Marktplatz für schlappe 1.000 US-Dollar verkauft werden. Das Schlagloch, als Mittelpunkt eines Crime-Falls – was kommt noch?
Ist doch ganz logisch, denn wer wollte nicht schon immer mal einen Antrag vor einem Schlagloch erhalten? Wer weiß, vielleicht darf das Loch im Boden auch an der Trauung teilnehmen – "unter den Augen der hier anwesenden Gäste und … einem Schlagloch, erkläre ich sie zu Mann und Frau."
Natürlich steckt hinter all den lustigen Posts aber auch ein ernster Kern: "Es ist ein lustiger Scherz, und es ist wirklich cool zu sehen, wie alle zusammenkommen, aber das Schlagloch sollte wahrscheinlich repariert werden", so Denny. Denn funny Fotos hin oder her: Das Loch in der Straße stellt eine Gefahr dar.
Die Tage des Schlaglochs sind gezählt
Das Problem: Das Schlagloch liegt laut Aussagen von Derek Gajdos, Direktor des "Grand Haven's Department of Public Works", auf einer Privatstraße. Die Stadt ist demnach nicht für die Instandhaltung der Straße verantwortlich.
In einem weiteren Facebook-Post verkündet der Stadtrat Ryan Cummins, dass die Stadt mit dem Eigentümer des Grundstücks in Kontakt stehe, um den Krater reparieren zu lassen.
"Achtung, Grand Havener! Euer Schlagloch-Palooza-Ratsherr spricht! Also gut, versammelt euch alle. Habt ihr schon von unserer neuen Berühmtheit gehört? Richtig, ich spreche vom Grand Canyon der Schlaglöcher – dem Krater auf einem Privatgrundstück, der für mehr Lacher sorgt als die Behauptung, die Zugbrücke sei repariert. Hört zu, ich verstehe das. Wir hatten alle schon mal eine Begegnung mit dem Asphaltabgrund, bei der die Reifen geplatzt sind und die Federung gequietscht hat. Aber hey, wenigstens gibt es hier ein bisschen Unterhaltung!"
Also wer weiß, wie lange das Schlagloch noch unter uns weilt. Sicher ist: Es hat für jede Menge Gesprächsstoff und gute Stimmung gesorgt. Und welche anderen Schlaglöcher können das schon von sich behaupten?
Im Video: Neufundländer sorgen in schwedischer Stadt für Aufsehen