TMTG verliert - Marktwert von Trump Media fällt drastisch, Insiderverkäufe setzen Aktie unter Druck

US-Unternehmer und Präsidentschaftskandidat Donald Trump. (Archivbild)<span class="copyright">Alex Brandon/AP/dpa</span>
US-Unternehmer und Präsidentschaftskandidat Donald Trump. (Archivbild)Alex Brandon/AP/dpa

Donald Trumps Medienfirma TMTG verliert weiter an Wert. Nach dem Auslaufen der Verkaufsbeschränkungen nehmen die Verkäufe Fahrt auf.

Die Aktien der Trump Media & Technology Group (TMTG) sind laut Reuters.com unter die Räder gekommen. Die Papiere verloren bis Montagabend (Ortszeit) an den US-Börsen zehn Prozent und fielen auf ein neues Tief. Der Kursverfall hänge mit dem Auslaufen der Insider-Verkaufsbeschränkungen zusammen, hieß es in dem Bericht.

 

TMTG-Aktie seit Tagen auf Talfahrt

Kursverluste an sechs aufeinanderfolgende Handelstagen drückten die Marktkapitalisierung von TMTG auf 2,4 Milliarden Dollar. Allein am Montag büßte die Aktie rund zehn Prozent ein, das summierte sich auf einen Tagesverlust von rund 265 Millionen Dollar. Donald Trump hält einen Anteil von rund 57 Prozent, sodass sich seine Verluste allein am Montag auf rund 151 Millionen Dollar beliefen.

Das Unternehmen TMTG (Börsenkürzel DJT wie „Donald John Trump“) betreibt die Social-Media-App Truth Social. Reuters.com berichtet weiter, dass die Aktien seit dem Ende der Verkaufsbeschränkungen insgesamt um 17 Prozent gefallen sind.

Trump Media wurde nach seinem Börsengang im März von Unterstützern des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und von Privatanlegern stark nachgefragt. Die Marktwert kletterte zwischenzeitlich auf fast zehn Milliarden Dollar.

Donald Trumps Wahlchancen zuletzt gesunken

Marktbeobachter verweisen darauf, dass sich in den Kursrückgängen Trumps gesunkene Chancen auf eine Wiederwahl als US-Präsident spiegeln. Gegen Joe Biden galt Trump als Favorit. Seit die US-Demokraten mit Kamala Harris in die Wahl gehen, gilt Donald Trumps Wiederwahl als weniger sicher.

Die US-Präsidentschaftswahl findet am 5. November 2024 statt, es ist die 60. Wahl eines Präsidenten und seines Vizes in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Das Rennen zwischen Trump und Kamala Harris gilt derzeit als offen. Für die Kandidaten ist wichtig, möglichst viele der sogenannten Swing States zu gewinnen. Das sind US-Bundesstaaten, die bei Präsidentschaftswahlen immer wieder wechselnde Mehrheiten aufwiesen. Dazu gehören Arizona, Georgia, Michigan, Nevada, Pennsylvania, North Carolina und Wisconsin.

Donald Trumps Vermögen erreicht 3,5 Milliarden Dollar

Forbes.com schätzt Donald Trumps aktuelles Vermögen auf 3,5 Milliarden Dollar (gut drei Milliarden Euro). Neben einem 57-Prozent-Aneil an TMTG gehören Trump auch mehrere Immobilien, unter anderem der Trump Tower in Manhattan in der Nähe des Central Parks.

Infolge der Kursverluste von TMTG sank auch der Wert des Vermögens von Donald Trump.