Todessturm "Freddy": Malawi gedenkt der Opfer
Malawis Staatspräsident Lazarus Chakwera nahm an einer Trauerfeier in Blantyre teil. Dort starben 200 Menschen an den Folgen des Unwetters.
Malawis Staatspräsident Lazarus Chakwera nahm an einer Trauerfeier in Blantyre teil. Dort starben 200 Menschen an den Folgen des Unwetters.
Ein vermutlich betrunkener Polizeihauptmann aus Oklahoma City hat bei einer Verkehrskontrolle versucht, seinen Kollegen zu überreden, die Bodycam auszuschalten. Allerdings blieb der Polizist hart und erntete dafür viel Lob.
Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Volksfest Send im nordrhein-westfälischen Münster fahnden die Ermittler nach einem 21-jährigen Tatverdächtigen.Er soll zusammen mit dem 21-Jährigen am Samstag das Volksfest besucht haben und ein wichtiger Tatzeuge sein.
Die Grünen haben massive Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeit der Ampel-Koalition geäußert.Die Ko-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge beklagte einen klimapolitischen Stillstand in der "Ampel": "Wir wollen endlich, dass es sich in der Koalition wieder bewegt."
Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb - dort saßen die «Schlimmsten der Schlimmsten» ihre Strafen ab. Heute ist «The Rock» eine Attraktion.
Mit einer Razzia sind Ermittler in Hessen gegen einen Familienclan wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung vorgegangen.Insgesamt wird gegen mehr als 50 Angehörige mehrerer miteinander verbundener Clans wegen des Verdachts von Betrug und Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Fahrzeughandel, Urkundenfälschung, Sozialleistungsbetrug und Geldwäsche ermittelt. ald/cfm
Ein Auto mit mutmaßlichen Geldautomatensprengern ist in Niedersachsen mit mehr als 200 Stundenkilometern über zwei Autobahnen vor der Polizei geflüchtet.Die Flucht des Autos führte laut Polizei zunächst über eine Bundesstraße auf die Autobahn 1 in Richtung Hamburg.
Bei einem Erdbeben im Süden Ecuadors kamen mindestens 15 Menschen ums Leben.
Keine große Öffentlichkeit, keine Kameras: In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.
Sie lebte einst in Myanmar - und war sowohl im Wasser wie an Land zu Hause. Vor fast hundert Millionen Jahren profitierte die kleine Schnecke vor allem von ihrem behaarten Gehäuse.
Die Bundesanwaltschaft hat in Mainz einen Syrer wegen Kriegsverbrechen festnehmen lassen, der sich an der Hinrichtung von Menschen beteiligt haben soll.Noch einige Tage später habe er wieder zwei solcher gefangengenommenen Kämpfer zu ihrer Hinrichtung gebracht.
Angespannte Ruhe in den USA vor einer möglichen Anklageerhebung gegen Ex-Präsident Donald Trump: Während das ganze Land am Dienstag (Ortszeit) weiter auf die Entscheidung der Grand Jury wartete, verstärkte die Polizei in New York wegen möglicher Demonstrationen von Trump-Anhängern ihre Präsenz auf den Straßen.Auch einige dutzend Trump-Anhänger versammelten sich in New York - über all dem lag eine angespannte Ruhe.
Nach dem Erstickungstod eines Afroamerikaners bei einem Polizeieinsatz haben die US-Behörden ein Video von dem Vorfall veröffentlicht.Der Vorfall erinnert an George Floyd, dessen qualvoller Erstickungstod 2020 in den USA landesweite Proteste ausgelöst hatte.
Das für bundesweites Aufsehen sorgende Münchner Missbrauchsgutachten führt nicht zu neuen strafrechtlichen Ermittlungen.Verjährung schließt weitere Ermittlungen aus.
Nach fünf Jahren folgt das Urteil: Drei Männer wurden des Mordes an Rapper XXXTentacion (1998 bis 2018) und des Raubüberfalls schuldig gesprochen. Welche Strafe droht den Schützen?
Am Sonntag haben die kroatischen Behörden vor der Küste von Rijeka eine Seemine aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Nach Angaben der Polizei war die Mine sehr gefährlich und enthielt große Mengen Sprengstoff. Teile der Stadt wurden evakuiert und der gesamte Verkehr gestoppt.
In Westafrika sind ein französischer Journalist und ein US-amerikanischer Entwicklungshelfer aus jahrelanger Geiselhaft freigekommen.
Ein Angriff beim Christopher Street Day in Münster geht für Transmann Malte C. tödlich aus. Im Prozess gegen einen 20-Jährigen haben nun Anklage und Verteidigung plädiert.
Nach dem tödlichen Amoklauf in einer Hamburger Kirche der Zeugen Jehovas hat ein Gutachter den 35-jährigen Täter Philipp F. einem Medienbericht zufolge auf der Grundlage eines von diesem selbst veröffentlichten Buchs als einen "religiösen Fanatiker" eingestuft.F. hatte vor etwa eineinhalb Wochen während eines Gottesdiensts in einer Hamburger Gemeinde der Zeugen Jehovas sieben Menschen und anschließend sich selbst erschossen.
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen den Gründer und Organisator der Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, erhoben.Angaben zu Anklagevorwürfen machte die Staatsanwaltschaft zunächst nicht, weil die Anklage vom Gericht noch nicht zugestellt war.
Der Chef der Londoner Polizei, Mark Rowley, sagte in einer ersten Reaktion, er akzeptiere die Diagnose und entschuldigte sich. Die Beweise seien überwältigend, so der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan.