Traurige Bilanz: Von diesen Stars nahmen wir 2020 Abschied, Teil 2
Viele Celebrities, die 2020 von uns gingen, starben viel zu jung
Mit einem eindringlichen Aufruf zu Einigkeit und Versöhnung hat die 22-jährige Dichterin Amanda Gorman bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden für Aufsehen gesorgt.
Modischer Fauxpas oder lässige Aktion? "Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis hat ein Video veröffentlicht, in dem sie die Nachrichtensendung in Jogginghosen moderiert - und das aus einem ganz besonderen Grund.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht bei möglichen Öffnungen nach dem derzeitigen harten Corona-Lockdown einen Vorrang für Kitas und Schulen. Es könne auch am 15. Februar nicht alles geöffnet werden, deshalb müssten Prioritäten gesetzt werden, sagte Merkel am Donnerstag in Berlin. Zuerst müssten dann Kitas und Schulen wieder geöffnet werden.
Er fährt ohne Führerschein zu schnell und verursacht einen folgenschweren Unfall mit zwei Toten. Der 24-Jährige hätte gar nicht im Auto fahren dürfen.Er fährt ohne Führerschein zu schnell und verursacht einen folgenschweren Unfall mit zwei Toten. Der 24-Jährige hätte gar nicht im Auto fahren dürfen.
Der US-Pharmakonzern Pfizer liefert weniger Ampullen seines Corona-Impfstoffs an die Besteller-Länder aus. Der Konzern begründete dies am Donnerstag in einer E-Mail an die Nachrichtenagentur AFP mit einer Stellungnahme der EU-Arzneimittelbehörde EMA, wonach aus jedem Fläschchen bis zu sechs Impfdosen gezogen werden könnten. Bisher ging Pfizer von fünf Dosen pro Flakon aus - und berechnete entsprechend die Zahl der zu liefernden Ampullen. Der Impfstoff wurde gemeinsam mit dem deutschen Unternehmen Biontech entwickelt.
Der Beginn der Präsidentschaft Bidens hat bei vielen Amerikanern Enthusiasmus ausgelöst. In den ersten Tagen begeistert Biden vor allem dadurch, dass er nicht Trump ist. Ob das auf Dauer reicht?Der Beginn der Präsidentschaft Bidens hat bei vielen Amerikanern Enthusiasmus ausgelöst. In den ersten Tagen begeistert Biden vor allem dadurch, dass er nicht Trump ist. Ob das auf Dauer reicht?
An den großen Erfolg der No Angels konnten nicht viele Castingbands anschließen. Nun wagen sie ein Comeback - allerdings nur zu viert und damit ohne Vanessa Petruo. Die 41-Jährige hat mittlerweile ganz andere Wege eingeschlagen.
In den USA preschen einige Firmen vor und bezahlen ihren Angestellten Prämien beim Nachweis einer Impfung gegen das Coronavirus. Ist das auch in Deutschland denkbar? Das sagt der Arbeitsrechtsexperte.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sieht die Grenzen des Staates im Kampf gegen das Coronavirus als fast erreicht an. Es gebe eine überschaubare Zahl an Instrumenten, mit denen die Pandemie bekämpft werden könne, sagte Haseloff dem Magazin "Der Spiegel" laut Meldung vom Freitag. "Und im Prinzip haben wir bald alle Register gezogen."
In der kultigen Büro-Sitcom "Stromberg" wurden Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel und Co. zu Stars. Doch wie ist es den Schauspielern nach dem Aus der Comedy 2012 ergangen? Vom Grimmepreisträger bis zum Geschäftsführer - die Galerie verrät die Werdegänge der "Stromberg"-Stars.
Wann ist wieder eine Rückkehr zur Normalität möglich? Diese Frage wurde nun auch im Polittalk "maischberger. die woche" diskutiert. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar gab sich dabei alles andere als zuversichtlich.
Melania Trump hat ihre Follower gebeten, sie zukünftig auf ihrem privaten Twitter-Account zu folgen, doch diese Bitte ging nach hinten los.
Der Schreck aus dem Frühjahr 2020 sitzt noch tief: Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona-Krise nicht nur für schlechte Stimmung, sondern auch für Megastaus. Zum EU-Gipfel ist das Thema erneut auf dem Tisch.Der Schreck aus dem Frühjahr 2020 sitzt noch tief: Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona-Krise nicht nur für schlechte Stimmung, sondern auch für Megastaus. Zum EU-Gipfel ist das Thema erneut auf dem Tisch.
Der Fahrer wollte bei einer Hochzeit einen feierlichen Burnout hinlegen, machte aber wirklich alles falsch
Der scheidende US-Präsident Trump bricht auch am letzten Tag seiner Amtszeit noch mit Gepflogenheiten. Nur Stunden vor der Vereidigung von Joe Biden verlässt er Washington. Trump brüskiert seinen Nachfolger damit zwar - verhindern konnte er ihn aber nicht.Der scheidende US-Präsident Trump bricht auch am letzten Tag seiner Amtszeit noch mit Gepflogenheiten. Nur Stunden vor der Vereidigung von Joe Biden verlässt er Washington. Trump brüskiert seinen Nachfolger damit zwar - verhindern konnte er ihn aber nicht.
In Frankreich haben sich drei islamische Verbände geweigert, den neuen von Präsident Emmanuel Macron unterstützten Wertekodex für Muslime zu unterzeichnen. Einige Aussagen der Charta verletzten "die Ehre der Muslime" und hätten "einen anklagenden und ausgrenzenden Ton", erklärten die drei Verbände in einer Stellungnahme am Mittwoch.
In der indischen Stadt Pune ist am Donnerstag ein Feuer im Werk des weltgrößten Impfstoffproduzenten ausgebrochen. Das Serum Institute of India produziert unter anderem den Corona-Impfstoff für den Pharmakonzern AstraZeneca.
Erst eine lebenslange Haftstrafe, nun ein Freispruch: Mehr als 33 Jahre nach dem Mord an einer Frau in Berlin vor den Augen ihres zweijährigen Sohns hat das Berliner Landgericht ein neues Urteil gesprochen. Die 40. Strafkammer sprach den Angeklagten Klaus R. am Donnerstag vom Vorwurf frei, im Jahr 1987 die damals 30-jährige Annegret W. ermordet zu haben. Das vorangegangene Mordurteil hatte der Bundesgerichtshof (BGH) zuvor aufgehoben.
Taucher der italienischen Küstenwache haben vor der Küste von Sorrent einen riesigen Wal-Kadaver entdeckt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wirbt weiter für ihren harten Kurs in der Corona-Pandemie, der sich aus ihrer Sicht bereits ausgezahlt hat. "Es zeigt sich, dass die Mühe sich lohnt", sagte Merkel am Donnerstag mit Blick auf sinkende Infektionszahlen. Die Verlängerung des Lockdowns hält sie aber wegen der Gefahr durch Virus-Mutationen für notwendig, bei möglichen Lockerungen sollen Schulen und Kitas zuerst wieder öffnen.