Trommelwirbel und Tanz - in Benin hat das Voodoo-Festival begonnen
Mehr und mehr internationale Gäste reisen zum Voodoo-Festival nach Benin. Teilweise, um mehr über die Traditionen ihrer Vorfahren zu erfahren.
Mehr und mehr internationale Gäste reisen zum Voodoo-Festival nach Benin. Teilweise, um mehr über die Traditionen ihrer Vorfahren zu erfahren.
Hat Russland gegenüber Deutschland Drohungen ausgesprochen? Bundeskanzler Olaf Scholz gibt Einblicke in die Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Er war der erste westliche Spitzenpolitiker, der den Kremlchef nach Kriegsbeginn in Moskau besuchte:Â Isreals Ex-Premier Naftali Bennett. Nun gibt er einen Einblick von seinem Treffen mit Putin.
Die Autobahn 3 bei Frankfurt gleicht einem Trümmerfeld. Mitten in der Nacht kommt es erst zu einem Auffahrunfall, dann krachen weitere Wagen in die Unfallstelle. Traurige Bilanz: Ein Toter und fünf Verletzte.
Im "First Dates Hotel" merkten Thomas und Virginia, dass sie nicht nur ihre Leidenschaft zum Fußball teilen. Der Unternehmer schaltete direkt in die Offensive - und offenbarte mit der Hand am Sonnenöl keine Berührungsängste. Auch bei einem anderen Dating-Paar wurden rasch Liebkosungen verteilt.
Lothar Matthäus äußert sich zum Aufsehen erregenden Interview von Manuel Neuer. Er findet die Wortwahl übertrieben und zweifelt an einer Zukunft des Keepers beim FC Bayern.
Lidl hat eine neue Eigenmarke an den Start gebracht. Damit macht der Discounter jetzt Baumärkten wie Obi, Hornbach und Co. Konkurrenz.
Bei "Jauch gegen Let's Dance" wird Daniel Hartwich nicht wie geplant dabei sein. Ersatz wurde aber noch rechtzeitig gefunden...
Es waren die idealen Ferienwohnungen mit Meerblick - jetzt wird der Betonkoloss in Frankreich abgerissen, weil das Meer immer näher rückt. Der Klimawandel beschleunigt die Erosion der Küsten.
So hat ein Paar einen Airstream-Reiseanhänger aus dem Jahr 1971 zu einem autarken Tiny House umgebaut.
Der Aachener Karnevalsverein (AKV) hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mit dem Orden wider den tierischen Ernst ausgezeichnet.Mit dem Orden wider den tierischen Ernst werden nationale und internationale Persönlichkeiten geehrt, die Humor und Menschlichkeit im ihren Positionen beweisen.
Im Osten der USA und Kanadas haben polare Luftströme mit starken Windböen für extremen Frost gesorgt.Mit 1920 Metern ist der Mount Washington der höchste Gipfel im Nordosten der USA, der Berg ist berüchtigt für seine extremen Wetterbedingungen.
Wie iranische Staatsmedien berichten, soll das Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei Zehntausende Gefangene begnadigt haben. Doch die Begnadigungen sind an Bedingungen geknüpft.
Klar, vergleicht man es mit dem australischen Outback, sind giftige Tiere hierzulande eher selten und zum Großteil harmlos. Doch die Galerie zeigt, dass es auch hier Fische, Reptilien, Amphibien, Insekten, Nesseltiere und selbst Säugetiere gibt, um die man lieber einen Bogen machen sollte.
Am 8. Februar 1993 erschien ihr blonder Pagenkopf zum ersten Mal im "heute journal"-Studio. Gundula Gause, heute 57, feierte ihr Debüt als Co-Moderatorin an der Seite Wolf von Lojewskis. Im Interview verrät die Nachrichtenfrau, warum man sie leicht unterschätzt und sie "privat" Optimistin ist.
Ab dem 5. Februar verschärft sich das Öl-Embargo gegen Russland. Die EU nimmt keine Raffinerieprodukte, wie etwa Diesel, mehr ab. Darauf müssen sich Verbraucher jetzt einstellen.
Nach einer überraschenden Niederlage von Alexander Zverev verpasst Deutschland im Davis Cup die Qualifikation für die Gruppenphase. Debütant Altmaier kann es gegen Altmeister Wawrinka nicht ausgleichen.
Herzogin Meghan ist ein echter Foodie. Vor ihrer Ehe mit Prinz Harry zeigte sie ihre Lieblingsrezepte auf ihrem Blog, jetzt kocht sie nur noch für ihre Familie. Viele ihrer Rezepte sind aber immer noch im Umlauf. Dieses hat es uns besonders angetan.
Ein Megagefängnis soll El Salvador sicherer machen. Dass das klappt, bezweifeln NGOs im In- und Ausland.
Er regierte Pakistan als Militärmachthaber fast ein Jahrzehnt lang. Im Exil wurde der umstrittene Staatschef sogar vorübergehend zum Tode verurteilt. Jetzt ist Pervez Musharraf gestorben.
Der Winter ist zurück und hat in einigen östlichen Ländern für Unfälle und Stromausfälle gesorgt. In Polen starben mindestens zwei Menschen.