Trotz Inzidenz von mehr als 2000: 16 000 Menschen beim Basketball in Paris
Ab 3. Januar gilt in Frankreich die Einschränkung, dass nur höchstens 2000 Personen an Veranstaltungen in Innenräumen teilnehmen können.
Schauspielerin und Goop-Gründerin Gwyneth Paltrow versucht sich in der neuen Staffel des US-Pendants von "Die Höhle der Löwen" als Gast-Investorin.
Der Junge aus Honduras führt einen eigenen Haarpflegeladen.
Der US-amerikanische Rapper Kid Cudi hat in einem neuen Interview über seine gesundheitlichen Probleme gesprochen. 2016 hatte der Musiker in einer Entzugsklinik einen Schlaganfall.
In "Unter uns" zwingt Robert Paco und David zu einem Trip in den Wald. Henning genießt in "Alles was zählt" sein heimliches Glück mit Daniela. In "GZSZ" feiern Laura und John ihre Versöhnung.
Bei einer Protestaktion auf dem Friedhof von Dschabaliya wurde an fünf getötete palästinensische Kinder erinnert.
Der Tesla-Chef und Milliardär sorgt mal wieder mit einem Tweet für Aufsehen: Er kündigte den möglichen Kauf eines britischen Fußballclubs an. Ist das ein Scherz oder meint er es ernst?
In Fort Smith im US-Bundesstaat Arkansas starb am Dienstag ein Kind, welches in einem viel zu heißen Auto zurückgelassen wurde. Ein Passant schlug die Scheibe ein und brachte das Kind ins Krankenhaus, wo es für tot erklärt wurde. Die Polizei ermittelt.
Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen suchen nach einer Einigung.
Sosina Challa hat eine Mädchengruppe gegründet, die diese Geschicklichkeit, Mut und Gleichgewichtssinn erfordernde Bewegungstätigkeit fördert.
"Der Gesang der Flusskrebse", "Mein Lotta-Leben - Alles Tschaka mit Alpaka!" und die Komödie "Jagdsaison", in der drei Frauen den versautesten Wellness-Urlaub aller Zeiten durchleben: Das sind die Kino-Neustarts am 18. August.
In den USA ist eine Hundehalterin von ihren eigenen Tieren totgebissen worden.
Die Holocaust-Äußerungen des Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas gegen Israel beschäftigen nun auch die Polizei in der deutschen Hauptstadt.
Depeche Mode: Nach Todesfall zurück im Studio
Die "Tatort"-Durststrecke ist bald vorbei, ab September gibt es wieder neue Fälle. Mit dabei sind im ersten Monat die Teams aus Ludwigshafen, Zürich, Stuttgart und Wiesbaden.
Die royalen Geschwister Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis haben allesamt ihre eigene Persönlichkeit. Doch wie bei Geschwistern üblich, teilen auch die drei Kinder von Kate und William eine großes Leidenschaft.
Der Präsident der Bundesnetzagentur hält die verordneten Ziele zur Füllung der Gasspeicher für kaum zu erreichen.
Hunderte User haben Mitte August ein Schwarz-Weiß-Foto eines Kindes auf Facebook geteilt. Dazu wird die Kindheitsgeschichte des Trompeters Louis Armstrong geteilt, der jedoch anders als behauptet nicht auf dem Foto zu sehen ist. Das Bild zeigt tatsächlich einen unbekannten Jungen bei einem Einsatz des Roten Kreuzes Anfang der 1930er-Jahre. Zu diesem Zeitpunkt war der 1901 geborene Louis Armstrong bereits ein Erwachsener.Hunderte User haben Mitte August das angebliche Armstrong-Bild auf Facebook
Die Bundesregierung verteilt die Belastungen durch steigende Energiekosten hin und her. Neueste Stellschraube: die Mehrwertsteuer. Doch wem hilft das am Ende? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Ukrainische Juden haben einen Platz in Ungarn gefunden.
Muss sich die Regierung des tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala bald einem Misstrauensvotum stellen? Hintergrund ist eine Korruptionsaffäre um die Prager Verkehrsbetriebe.