Tulpen-Sträuße vom Boot aus verschenkt - Coronazeiten in Amsterdam
In den Niederlanden wird der Beginn der Tulpensaison gefeiert - unter Einhaltung der Coronaregeln.
Der im Exil lebende russische Regisseur Kirill Serebrennikow hat sich bei den Filmfestspielen in Cannes unter tosendem Applaus gegen den Krieg in der Ukraine ausgesprochen. "Nein zum Krieg", rief er am Mittwoch nach der Vorstellung seines Films "Tchaikovsky's Wife" (Tschaikowskis Frau), mit dem der Wettbewerb um die Goldene Palme eröffnet wurde. "Ich bin absolut davon überzeugt, dass die Kultur und die Menschen in der Kulturbranche in der Lage sind, dafür zu sorgen, dass dieser Krieg in der Ukra
Frankreich hat eine neue Premierministerin: Elisabeth Borne ist die zweite Frau in der Geschichte des Landes, die das Amt innehat. Borne ist die Nachfolgerin des ausscheidenden Jean Castex. Nach der Wiederwahl von Präsident Emmanuel Macron trat Castex am Montag zurück.
Am Mittwoch sind bei einem Gebäudeeinsturz in einer Fabrik in Indien zwölf Menschen gestorben. 13 weitere seien verletzt worden. Eine drei Meter hohe Mauer in einer Salzfabrik gab nach und begrub die Mitarbeiter unter sich. Der indische Premierminister Narendra Modi bezeichnete den Vorfall als „herzzerreißend".
Nach einer scharf geführten Debatte hat der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur umstrittenen Klimastiftung des Landes eingesetzt. Alle Versuche, hinreichende Antworten zu der Stiftung zu bekommen, seien von der SPD und ihrer Ministerpräsidentin Manuela Schwesig abgeblockt worden, erklärten die Grünen zur Begründung. Die Fraktionen von Grünen, CDU, FDP und AfD stimmten für die Einsetzung des Untersuchungsausschusses, die Regierungsfraktionen von S
Georg Kofler war in der siebten neuen Folge "Höhle der Löwen" so angefressen, dass er aus dem Studio stürmte. Der Grund war eine mindestens zweifelhafte Spontan-Aktion von Nico Rosberg in der VOX-Gründershow. Das Manöver des Ex-Formel-Eins-Fahrers sorgte dafür, dass Kofler der Kragen platzte.
Trotz der schweren Kämpfe im Osten Ukraine verweigern viele Zivilisten Angebote der Polizei, sie in Sicherheit zu bringen, etwa in der vom russischen Militär belagerten Stadt Lysytschansk. Die Menschen fürchten, dass die Flucht misslingt, dass Männer zum Dienst eingezogen werden oder dass sie ihr geliebtes Zuhause verlieren.
An der deutsch-niederländischen Grenze ist der Polizei ein 58-Jähriger mit Drogen im Wert von 1,8 Millionen Euro im Kofferraum ins Netz gegangen. Ein grenzüberschreitendes Team überprüfte den Niederländer, der angeblich aus beruflichen Gründen nach Düsseldorf reiste, am Dienstagnachmittag auf der Autobahn 3, wie die Bundespolizei in Kleve am Mittwoch mitteilte. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten "Unregelmäßigkeiten" am Laderaumboden im Kofferraum.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
In seiner Wortwahl bleibt der ukrainische Präsident nach seinem Gespräch mit dem Bundeskanzler freundlich, aber zurückhaltend. Anders sieht es mit Blick auf den französischen Regierungschef aus.
Am Montag ist unweit von Barcelona ein Güterzug mit einem Personenzug zusammengestoßen. Dabei wurde der Lokführer des Personenzuges getötet und 85 Menschen verletzt. Der Unfall ereignete sich am frühen Abend während des Berufsverkehrs.
Die Türkei blockiert wie angedroht NATO-Beitrittsgespräche mit Finnland und Schweden. Eine Erweiterung gehe für die Türkei mit dem Respekt einher, den man ihren Empfindsamkeiten entgegenbringe,
Nach seinem Schlaganfall Anfang März hat Michael Hartl Auskunft über seinen Gesundheitsstatus gegeben. Außerdem verriet er, wie sehr im seine Frau Marianne half und wovor er nun am meisten Angst habe.
Viele Flüchtende aus der Ukraine nehmen ihre Tiere mit. Jetzt dürfen sie diese auch mit in Unterkünfte bringen, doch das ist nicht immer einfach.
Der ehemalige spanische König Juan Carlos kehrt am Donnerstag erstmals seit zwei Jahren im Exil in seine Heimat zurück. Er werde vom 19. bis 23. Mai in Spanien weilen, teilte das Königshaus am Mittwoch mit. Am Montag steht demnach ein Treffen mit seinem Sohn Felipe, dem amtierenden König, in Madrid an.
"Sein Immunsystem ist geschwächt und der ständige Bombenbeschuss beeinflusst seinen moralischen Zustand, aber er beschwert sich nie", sagt die Freundin eines Asovstal-Kämpfers.
"Köln 50667"-Fans kennen sie: Die "Bo"-Darstellerin ist 2022 auch bei RTL als Bachelorette zu sehen. In ihrem Vorstellungsvideo spricht sie über Botox und Haarausfall.
Gut ein Jahr nach der Massenpanik mit 45 Toten während des Lag-BaOmer-Fests im Norden Israel sind wieder tausende ultraorthodoxe Juden auf den Berg Meron gepilgert. Nach Polizeiangaben versammelten sich zum Beginn des Fests am Mittwoch mehr als 10.000 Gläubige an der Pilgerstätte. Israels Ministerpräsident Naftali Bennett betonte, seine Regierung habe die Sicherheitsmaßnahmen rund um den Pilgerort erheblich erhöht, um ein erneutes Unglück zu verhindern.
Mehr als 260 ukrainische Soldaten haben das seit Wochen von russischen Truppen belagerte Asow-Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol verlassen können, viele von ihnen sind offenbar schwer verletzt. Sie wurden in von Russland kontrollierte Gebiete gebracht, ihr Schicksal ist ungewiss.
Eine Einwohnerin in der thailändischen Provinz Chachoengsao fand einen beeindruckenden Besucher vor ihrem Fenster: Ein hungriger Waran schaute vorbei, offenbar war die Echse auf Futter aus.
Eine Beschwerde des europäischen Cloud-Anbieters OVH bei der EU-Kommission in Brüssel hat den Stein ins Rollen gebracht. Jetzt geht der amerikanische Technologie-Riese auf sie zu. Reicht das?