TV-Koch Roland Trettl gibt Ehe-Aus bekannt
Starkoch Roland Trettl und seine Frau Daniela haben sich getrennt. Das gaben die beiden nun in einem Statement bekannt. Gemeinsame Pläne haben sie dennoch.
Starkoch Roland Trettl und seine Frau Daniela haben sich getrennt. Das gaben die beiden nun in einem Statement bekannt. Gemeinsame Pläne haben sie dennoch.
Naturschützer in einem britischen Zoo haben den Moment festgehalten, in dem ein seltenes Baumkänguru erstmals aus dem Beutel seiner Mutter schlüpft.Die Forscher erwarten nun, dass das Baby in den kommenden Tagen und Wochen vollständig aus dem Beutel seiner Mutter schlüpft und lernt, zu hüpfen und auf Bäume zu klettern.Â
Bei einem Arbeitsunfall im rheinland-pfälzischen Zweibrücken ist ein Servicetechniker ums Leben gekommen.
Der krisengeschüttelte RBB steckt neben der Aufarbeitung der Vetternwirtschaftsvorwürfe auch noch mitten in einem Tarifstreit. Mitarbeiter erhöhen den Druck mit einem Warnstreik und Programmausfällen.
Das Entsetzen ist enorm nach dem Messerangriff im Regionalzug bei Brokstedt zwischen Kiel und Hamburg.
Nun liefert Deutschland neben anderen Ländern auch Kampfpanzer an die Ukraine. Diese und andere abgegebene Waffen reißen jedoch Lücken bei der Bundeswehr. Das Verteidigungsministerium will gegensteuern.
Dass die Bundesregierung nun Leopard-2-Panzer an die angegriffene Ukraine schickt, weckt auch Befürchtungen. Rückt man dadurch einem Krieg näher? Linkspartei und AfD warnen davor. Dabei verschweigen sie ein wichtiges Detail.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat der Ukraine die Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer möglichst bis "Ende März" zugesagt.Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte der Ukraine am Mittwoch nach langem Zögern die Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern zugesagt.
Vor 40 Jahren starb Louis de Funès. Darum bleibt der französische Schauspieler und Komiker bis heute unvergessen.
Novak Djokovic steht zum zehnten Mal im Endspiel der Australian Open und ist nur noch einen Sieg von seinem 22.In Melbourne gewann Djokovic alle seine neun Endspiele.
Demonstranten muslimischer Organisationen in Malaysia haben am Freitag in Kuala Lumpur gegen die Koranverbrennung eines rechtsextremen dänischen Aktivisten in Schweden protestiert. Rasmus Paludan verbrannte während einer genehmigten Demonstration in Stockholm das heilige Buch des Islam.
HItziges Bietergefecht bei "Bares für Rares": Ein Emailleschild, welches eine der größten Werbeikonen der deutschen Geschichte abbildete, war im Händlerraum heiß begehrt. Horst Lichter freute sich mit den zwei Seniorinnen.
Kita-Erzieher Freddy hat in "Das Leben ist kein Kindergarten" (Das Erste) alle Hände voll zu tun. Bei "Let the music play" (Sat.1) müssen Promis ihr Musikwissen beweisen. In "Alita: Battle Angel" (ProSieben) wird ein Cyborgmädchen mit rätselhafter Vergangenheit gejagt.
„Cowboy mounted shooting" – so nennt sich ein schräger Sport, der in den USA immer populärer wird. Wie Cowboys im Wilden Westen schießen Wettkämpfer vom Pferd aus unter Zeitdruck auf Ziele.
Das Bildungswesen ist nach Ansicht des Deutschen Lehrerverbands derzeit mit dem "größten Lehrkräftemangel seit 50 Jahren" konfrontiert.Der Lehrkräftemangel sei zu einem großen Teil "hausgemacht".
Nach Gefechten zwischen israelischen Soldaten und militanten Palästinensern warnen Beobachter vor einer Eskalation des Konflikts. In der Nacht fliegen erst Raketen, dann kommen Kampfflugzeuge zum Einsatz.
Nach dem brutalen Tod des Schwarzen Tyre Nichols bei einer Verkehrskontrolle in der US-Stadt Memphis wächst in den USA die Angst vor gewaltsamen Protesten gegen Polizeigewalt.Der Tod von Tyre Nichols sorgt in den USA schon seit Tagen für Empörung.
Der SC Freiburg hat nach der herben 0:6-Pleite beim VfL Wolfsburg im Bundesliga-Duell gegen Eintracht Frankfurt eine Antwort gegeben.Gerade in der ersten Halbzeit waren die Freiburger klar spielbestimmend und ließen in der Defensive bis auf den Schuss zur Frankfurter Führung durch Randal Kolo Muani (42.) nichts zu.
In Meet the Locals erzählt ein Pilot aus den VAE seine Geschichte: Dabei geht es um die Liebe zum Fliegen und einen halsbrecherischen Sport.
US-Präsident Joe Biden hat nach gut zwei Jahren im Amt einen neuen Stabschef ernannt.Er hat große Erfahrung im Privatsektor, arbeitete aber auch schon unter Präsident Barack Obama in der US-Regierung.