Ukraine-Krieg Tag 61 und Rätselraten um Putins Ostermesse: Euronews am Abend 25.04.22
Was an diesem Montag wichtig ist in Europa: #Ukraine, #Putin - in #EuronewsAmAbend.
Gaby Köster wird schon bald im Radio von ihrem Alltag erzählen. Fans dürfen sich ab dem 20. Mai auf ihre Comedy-Show "Gabys Welt - Nicht perfekt, aber glücklich" freuen.
Ende der 80er-Jahre begann Gaby Kösters Karriere als Komikerin - im WDR-Hörfunk. Nun, mehr als drei Jahrzehnte später, kehrt die Kölnerin zu ihren Wurzeln zurück und ist mit einer eigenen Sendung im Radio zu hören.
Durch einen Luftangriff am Montag wurde touristische Infrastruktur in der Stadt Odessa zerstört. Bei einem durch den Angriff ausgelösten Brand wurden ein Kind und zwei Erwachsene verletzt. Laut russischem Verteidigungsministerium wurden in der Nacht zum Montag mehr als 300 Raketen in 100 Luftangriffen abgefeuert.
Ein Bewohner eines Hochhauses in der ostchinesischen Stadt Wuhu ist komplett ausgerastet. Der Mann warf eine Waschmaschine aus dem 13. Stockwerk – glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Die totale Mondfinsternis ist am Montagmorgen in Deutschland nur schwer zu beobachten gewesen. Der Himmel war zum Zeitpunkt des Spektakels bereits recht hell, und der Mond stand kaum über dem Horizont, wie Beobachter etwa vom Haus der Astronomie in Heidelberg berichteten. Zudem versperrten Wolken teilweise die Sicht. Bei einer Mondfinsternis taucht der Vollmond vollständig in den Kernschatten der Erde ein.
Am Montag ist unweit von Barcelona ein Güterzug mit einem Personenzug zusammengestoßen. Dabei wurde der Lokführer des Personenzuges getötet und 85 Menschen verletzt. Der Unfall ereignete sich am frühen Abend während des Berufsverkehrs.
Weder verschieben die Siege bei den Landtagswahlen die Machtbalance weg von Friedrich Merz noch ist sein Politikmodell abgewählt. Die CDU braucht eine Arbeitsteilung.
"Der Vorname", "Kaiserschmarrndrama", "Ich war noch niemals in New York" und "Lindenberg! Mach dein Ding": Das jährliche Sommerkino im Ersten zeigt dieses Jahr besonders viele hochkarätige deutsche Filme. Aber auch Fans von internationalen Stars wie Daniel Craig kommen auf ihre Kosten.
In der Nacht zum Montag verdunkelte sich der erste Blutmond des Jahres. In der chilenischen Hauptstadt Santiago kamen Sterngucker voll auf ihre Kosten. Etwa anderthalb Stunden lang war der Erdtrabant in Rot- und Orangetöne getaucht. Auch in Deutschland war das Spektakel sichtbar – kurz bevor der Mond unterging, begann die totale Mondfinsternis.
Nach dem Ja des Parlaments zum Nato-Mitgliedsantrag steht der Bewerbung Finnlands um den Beitritt zum Militärbündnis nichts mehr im Wege. Doch im Aufnahmeverfahren müssen die Finnen nun dennoch bangen.
Mitarbeiter, Büro, Ruhegehalt: Die Union will Altkanzler Schröder Privilegien wegnehmen. Auch in der Koalition wird seine Ausstattung infrage gestellt. Diese Woche könnte eine Entscheidung fallen.
Die US-Regierung hat angekündigt, eine Reihe von Beschränkungen gegen Kuba aufzuheben. Das Außenministerium erklärte am Montag, unter anderem ein seit mehreren Jahren ausgesetztes Programm wieder einzuführen, das die Einwanderung für Familienmitglieder von in den USA lebenden Kubanern erleichtert. Zudem sollen Obergrenzen für Überweisungen von den USA nach Kuba aufgehoben und die Zahl der Flüge zwischen den beiden Ländern erhöht werden.
Das Krisenland Somalia hat einen neuen Staatschef: Die Volksvertreter des ostafrikanischen Landes wählten am Sonntag mit deutlicher Mehrheit Ex-Präsident Hassan Sheikh Mohamud zum neuen Staatsoberhaupt, wie in einer Liveübertragung der Wahl in der Hauptstadt Mogadischu zu sehen war. Damit setzte er sich gegen Amtsinhaber Mohamed Abdullahi Mohamed, der Farmajo genannt wird, durch. Ursprünglich hatten mehr als 30 Kandidaten zur Wahl gestanden.
Georg Kofler war in der siebten neuen Folge "Höhle der Löwen" so angefressen, dass er aus dem Studio stürmte. Der Grund war eine mindestens zweifelhafte Spontan-Aktion von Nico Rosberg in der VOX-Gründershow. Das Manöver des Ex-Formel-Eins-Fahrers sorgte dafür, dass Kofler der Kragen platzte.
Der Expertenrat der Bundesregierung fordert dringend einen Ausbau des Versorgungsangebots für Menschen mit Covid-19-Folgebeschwerden. Zudem wird vor einer langfristigen Belastung des Gesundheits- und Sozialversicherungssystems gewarnt.
Robert Geiss begibt sich auf die Spuren von Mafiaboss Al Capone: Im Hotelzimmer sucht er nach verstecktem Geld. Carmen zeigt sich ebenfalls unberechenbar...
Die EU und das Vereinigte Königreich streiten sich weiterhin über die Sonderhandelsregelung.
Normalerweise wünscht man sich bei "Bares für Rares" einen hohen Schätzpreis. Doch diesmal löste die erfreuliche Summe beim Verkäufer Bedenken aus.
Die Landgrenzen zwischen Marokko und den spanischen Enklaven Ceuta und Melilla in Nordafrika wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag wieder geöffnet.
Zum Auftakt von "Das perfekte Dinner" (VOX) in Rostock fühlt sich die Runde bei der herzlichen Gastgeberin Bärbel "wie von Mutti bekocht". Doch Vorsicht: Die selbst ernannte "Kräuterhexe" hat in ihrem farbenprächtigen Wunderkessel allerlei Mysteriöses in petto - wenn auch nicht siedend heiß.