Ungarns Opposition in der Zwickmühle
Obwohl Orban-kritisch, sucht der Bürgermeister von Budapest einen Kompromiss im Rechtssstaalichkeitsverfahren mit der EU.
Vier Tage nach dem Hochhauseinsturz mit 24 Toten in der iranischen Stadt Abadan haben dort hunderte Menschen demonstriert. Die iranische Nachrichtenagentur Fars veröffentlichte in der Nacht zum Freitag Bilder von Trauernden, die durch die Straßen marschieren und auf Zimbeln und Trommeln schlugen. Einige von ihnen riefen "Tod den unfähigen Behördenvertretern". Ähnliche Proteste gab es in der Stadt Chorramschahr.
Besonders hart umkämpft sind die Ballungsräume um die Städte Lyssytschansk und Sjewjerodonezk. Die russische Armee hat nach eigenen Angaben die Minenräumung in der Hafenstadt Mariupol abgeschlossen.
Mit "Willow" versuchte George Lucas 1988, zusammen mit Ron Howard seine "Star Wars"-Erfolgsformel auf das Fantasy-Genre zu übertragen - mit überschaubarem Boxoffie-Erfolg. Bald jedoch feiert der Zauberzwerg sein Comeback in Serie - bei Disney+.
Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ist zum Opfer eines Kunstdiebstahls geworden. Unbekannte entwendeten drei Gemälde aus dem Flur vor den Büros des Altkanzlers in einem Bundestagsgebäude, wie ein Bundestagssprecher am Freitag mitteilte. Schröder habe am Montag Strafanzeige erstattet, die Angelegenheit liege nun bei der Staatsanwaltschaft Berlin. Zum Wert der Kunstwerke konnte der Sprecher keine Angaben machen.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Befürchtung zurückgewiesen, das Neun-Euro-Ticket werde zu chaotischen Zuständen im Regionalverkehr führen. "Bisher wurde immer beklagt, dass zu wenige Menschen die Busse und Bahnen nutzen. Ich freue mich, wenn es mehr werden", sagte Wissing im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Im Übrigen liege "die Auslastung im Vergleich zur Zeit vor Corona erst bei 80 Prozent". Damit sei "noch etwas Luft".
Am Donnerstagabend ist in Pottstown im US-Bundesstaat Pennsylvania ein Haus explodiert. Mindestens vier Menschen kamen ums Leben, zwei weitere wurden verletzt. Insgesamt wurden drei Häuser zerstört. Die Ursache der Explosion ist bisher nicht bekannt.
Bei der Kür des besten Filmhundes beim Festival von Cannes ist ein Ehrenpreis an einen ukrainischen Minen-Spürhund verliehen worden. Zum Sieger im Rennen um den "Palm Dog Award" wurde am Freitag der Pudel Brit gekürt, der im Film "War Pony" von Riley Keough und Gina Gammell unter dem Namen Beast mitspielt. Der Hund bekam als Trophäe ein rotes Leder-Halsband.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eröffnet am Sonntagabend (18.00 Uhr) die diesjährige Hannover Messe. Die wichtige Industrieschau war wegen der Corona-Lage von April auf Ende Mai verschoben worden. Sie findet nach einer rein digitalen Messe vergangenes Jahr wieder als Präsenzveranstaltung mit 2500 Ausstellern statt. Allerdings ist sie kürzer als sonst, sie endet am Donnerstag.
Die Corona-Lage ist zurzeit relativ entspannt. Dennoch richten Politiker und Ärzte bereits ihre Blicke auf eine mögliche Welle im Herbst - und formulieren konkrete Forderungen.
Pferdefans sind davon schon lange überzeugt: Ihr Lieblinge haben ein sehr feines Gespür für die Art, wie mit ihnen gesprochen wird. Nun konnten das Forscherinnen auch in einer Studie zeigen.
Erstmals, nach 40 Jahren Trennung, stehen alle vier ABBA-Stars zusammen auf der Bühne. Bei dem Konzerterlebnis können Fans "Abba-tare" bewundern, die die animierten und digital verjüngerten Replikationen der vier Schweden sind.
Am Freitag veröffentlichte Satellitenbilder von der Ostukraine zeigen das Ausmaß der Zerstörung nach den jüngsten russischen Bombardierungen. Die russische Offensive im Donbass hält weiter an. Die Situation sei erwartungsgemäß sehr schwierig, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner abendlichen Ansprache. Die Russen würden ihre Kräfte weiter konzentrierten und schwere Artillerie und Flugzeuge gegen Stellungen der ukrainischen Truppen einsetzten.
Im englischen Whitby haben ganz viele Vampire - mit strengem Dresscode - einen Rekord aufgestellt und den Geburtstag von Bram Stokers Roman #Dracula gefeiert.
Die Zeit von Chris Hemsworth als Donnergott neigt sich dem Ende. In "Thor 4: Love and Thunder" (Juli 2022) gibt er Hammer, Axt und Verantwortung weiter. Doch zuvor muss sich Thor noch einem wahren Götterschlächter stellen - gespielt von Christian Bale.
In Satinhosen, Pailletten-Tops und Plateauschuhen sind Abba-Fans zur Premiere der Show der schwedischen Kultband nach London geströmt. 40 Jahre nach ihrer Trennung sind die vier Musiker zurück auf der Bühne - allerdings nur als Avatare in Form digitaler Hologramme.
Der Iran verfügt nach eigenen Angaben über eine unterirdische Luftwaffenbasis für Drohnen. Das iranische Staatsfernsehen zeigte am Samstag erstmals Aufnahmen von dem Stützpunkt: Mehr als hundert "Kampf-, Aufklärungs- und Angriffsdrohnen" seien auf der Basis unter dem Sagros-Gebirge im Westen des Landes stationiert, hieß es.
Schon jetzt wird über eine erneute mögliche Corona-Welle im Herbst gesprochen. Soll eine Maskenpflicht als Option möglich sein? Die Meinungen gehen auseinander.
In "Im Abgrund" (Das Erste) überwacht Ermittler Wallat einen freigelassenen Kindermörder. Auf Sat.1 setzen die "Unfassbaren" ihre Zauberkünste für das FBI ein. "So klingt Deutschland" (VOX) stellt die erfolgreichsten deutschen Music-Acts der letzten 50 Jahre vor.
Polarluft lässt den Mai fast herbstlich enden. Aber ab dem 1. Juni ist Besserung in Sicht.
Meeresschutz, Artenvielfalt, Kampf gegen die Erderwärmung - viele Themen beim G7-Treffen in Berlin. Am Ende steht eine fast 40-seitige Erklärung. Für die gibt es selbst von Umweltschützern vorsichtiges Lob.