Ungeliebte Jobs: Spaniens Gastgewerbe sucht 50.000 zusätzliche Arbeitskräfte, aber keiner reagiert
Drei Millionen Spanier sind arbeitslos - und reagieren nicht auf aktuelle Stellenangebote im ungeliebten Gastgewerbe. Wie kommt's?
Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben die Finanzen stark belastet, 2023 will Finanzminister Lindner nicht mehr so freigiebig sein. Union und Gewerkschaften lassen kein gutes Haar an den Etatplänen.
Ukrainischen Angaben nach schlugen die Sprengkörper unter anderem in einem Wohnhaus ein. Mindestens 21 Menschen seien ums Leben gekommen, hieß es weiter.
Das höchste Gericht des Landes kippte kürzlich ein Gesetz von 1973, das Schwangerschaftsabbrüche unter gewissen Voraussetzungen zuließ.
WHO-Europadirektor Hans Kluge äu´ßerte sich im Euronews-Interview zu dem starken Anstieg der Infektionen in Europa. Er rät zu Vorsicht, dem Tragen von Masken in bestimmten Situationen und zu verstärkten Impfungen.
Die militant-islamistischen Machthaber schränken die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen zunehmend ein. Für eine Normalisierung der Beziehungen fordert die US-Regierung mehr Transparenz.
Sängerin Taylor Swift und Schauspieler Joe Alwyn sollen sich heimlich verlobt haben. Auf eine offizielle Bestätigung wird man jedoch wohl lange warten dürfen, sollten die Gerüchte überhaupt stimmen.
«Perfekte» Haut, Wespentaille, weiß-strahlendes Lächeln: Was wir tagtäglich im Internet zu sehen bekommen, entspricht oft nicht der Realität - das kann krank machen. Norwegen wirkt dem nun entgegen.
Das CERN, das weltweit größte Forschungszentrum seiner Art in Genf, hofft, neue Kapitel wissenschaftlicher Entdeckungen schreiben zu können. Während einer dreijährigen Wartungspause wurde der Teilchenbeschleuniger um dritten Mal aufgerüstet.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Erdbeeren liegen schon seit einiger Zeit bei uns im Supermarkt. Kamen sie Anfang des Jahres noch aus dem Gewächshaus, ist jetzt die regionale Feldzeit angebrochen.Und die kleine süße Frucht sollten wir viel häufiger auf den Speiseplan setzen als gedacht.
Dutzende User haben Mitte Juni 2022 ein angebliches Zitat-Bild der "Tagesschau" auf Facebook geteilt, wonach Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) vom Verschwinden einiger sozialen Netzwerke aus dem deutschen Internet gesprochen haben soll. Sie soll gesagt haben, dass dann "der Staat wieder die Vormachtstellung bei der Verteilung der Meinungsfreiheit inne" habe. Das "Tagesschau"-Bild ist jedoch eine Fälschung. Die Medien, denen gegenüber sie die Aussage getätigt haben soll, dementier
Wegen des weltweiten Kunststoffmangels könnten in Berlin in den kommenden Monaten Millionen Gelbe Säcke zur Wertstoffsammlung fehlen. Seit Wochen seien sie an den offiziellen Ausgabestellen kaum noch zu bekommen, berichtete der "Spiegel" am Freitag. Betroffen seien laut dem Entsorger Alba rund 220.000 Grundstücke in Siedlungsgebieten, bebaut zumeist mit Ein- oder Zweifamilienhäusern.
Nach dem Coronavirus wird nun vermehrt über Affenpocken gesprochen. Sie breiten sich derzeit weltweit aus. Das RKI rechnet mit einer weiteren Verbreitung in Deutschland. Die Bemühungen um Eingrenzung laufen.
Nach sechs Jahren Ehe hat Jerry Hall die Scheidung von Medienmogul Rupert Murdoch eingereicht. Als Grund nannte sie unüberwindbare Differenzen.
Im Abtreibungsstreit in den USA hat der Internetriese Google angekündigt, künftig die Standortdaten von Nutzerinnen und Nutzern zu löschen, die eine Abtreibungsklinik besucht haben. "Wenn unsere Systeme feststellen, dass jemand einen dieser Orte besucht hat, werden wir diese Einträge kurz nach dem Besuch aus dem Standortverlauf löschen", kündigte die Google-Managerin Jen Fitzpatrick am Freitag (Ortszeit) an. So sollen Frauen nach einem Schwangerschaftsabbruch besser vor strafrechtlichen Ermittlu
Kulturtermine in Europa
Schon jetzt ist "Stranger Things" eine der erfolgreichsten Netflix-Serien - doch die Zahlen dürften mit dem Finale von Staffel vier noch weiter steigen. Auch einen alten Rekord hat die Produktion geradezu pulverisiert.
Deutschland und Nigeria haben den Weg frei gemacht für eine Rückgabe der als Raubgut geltenden Benin-Bronzen an den afrikanischen Staat. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth (beide Grüne) sowie Nigerias Kulturminister Lai Mohammed und der Staatsminister für Auswärtige Angelegenheiten Zubairo Dada unterzeichneten am Freitag in Berlin eine entsprechende Absichtserklärung. Über die Rückgabe der kostbaren historischen Artefakte, die in deutschen Museen ausg
Tausende beteiligten sich an den Kundgebungen. Sie beklagten unverhältnismäßige Gewalt spanischer und marokkanischer Einsatzkräfte.
Er war vor allem für seine Rollen in "Shining" und "Blade Runner" bekannt. Jetzt ist der US-Schauspieler Joe Turkel tot. Er wurde 94 Jahre alt.