Kaum bekannt: Wie die kleine Plastikklappe an der Heizung viel Geld sparen kann
Schauen Sie sich mal Ihre Heizung genau an: Dort sind an der Seite möglicherweise kleine Plastik-Karten. Wer die mal abschraubt, der kann Geld sparen.
An vielen Heizkörpern sind links und rechts kleine Plastikkärtchen angebracht. Besonders auffällig sind die Dinger nicht. Oft wohnt man schon viele Jahre in der Wohnung und hat sie noch nie wahrgenommen, denn wie die Heizkörper selbst sind auch die Plastikklappen in Weiß gehalten.
Doch auch wenn sie unauffällig sind, haben die weißen Klappen eine wichtige Funktion, die vor allem jetzt mit Beginn der Heizsaison interessant wird. Es hat mit der Reinigung von Heizkörpern zu tun.
Versteckter Öffner für die Heizkörper
Wichtige Info vorneweg: Es kann sein, dass sich Ihre Heizkörper auf anderen Wegen öffnen lassen. Bei vielen Plattenheizkörpern ist das Öffnen des oberen Gitters aber etwas knifflig. Man muss erst die Seitenteile lösen, um das Gitter entfernen zu können.
Sinnvoll ist das dann, wenn Sie Ihren Heizkörper ordentlich reinigen wollen. Staub außen lässt sich natürlich auch ohne Umbauten entfernen, aber auch innen in den Heizkörpern lohnt es sich, speziell jetzt vor Beginn der Heizsaison, einmal sauberzumachen.
Um die Seitenteile entfernen zu können und damit auch das Gitter, müssen Sie die weißen Plastikkärtchen entfernen. Dahinter steckt ein kleiner Schraubenmechanismus. Heben Sie also das Kärtchen vorne an, dann können Sie es mit der Hand drehen und so die Halterung des Seitenteils entfernen. Werkzeug ist hier meist nicht erforderlich.
Machen Sie das auf beiden Seiten des Heizkörpers, dann können Sie die Seitenteile und auch das Gitter oben abnehmen. Jetzt können Sie mit Staubsauger und Bürste das Innere des Heizkörpers reinigen. Danach setzen Sie Gitter und Seitenteile wieder auf und befestigen alles mit den unscheinbaren Plastikkarten.
Jetzt weiterlesen:
Sollten Sie kennen: Das bedeuten die Symbole auf Ihrer Heizung tatsächlich
Nachts einfach die Heizung ausschalten und damit Strom sparen? Deshalb sollten Sie das nicht machen
Warum das Reinigen der Heizung wichtig ist
Der Heizkörper sollte regelmäßig gereinigt werden, da sich auf der Oberfläche der Lamellen auch Staub ansammelt. Selbst eine dünne Schicht wirkt isolierend und sorgt dafür, dass die Wärme nicht so gut im Raum ankommt.
Im Resultat drehen viele Anwohner die Heizung höher und die Kosten steigen. Empfohlen wird daher, ein bis zweimal pro Jahr die Heizung zu reinigen.
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.