US-Fersehlegende Barbara Walters ist tot
US-Fernsehikone Barbara Walters ist im Alter von 93 Jahren gestorben.
US-Fernsehikone Barbara Walters ist im Alter von 93 Jahren gestorben.
Ein Mann, der im Oktober in Nürnberg einen anderen Mann erschossen haben soll, ist in Italien festgenommen worden.Einer Mitteilung der Polizei in Nürnberg zufolge fand die Festnahme schon am Donnerstag statt.
Björn Ulvaeus hat in einem Interview über das endgültige Aus von ABBA und die Fortführung der Bandgeschichte durch eine Show mit Avataren gesprochen.
Harrison Ford würde gerne mit seiner Ehefrau Calista Flockhart vor der Kamera stehen. Eine Zusammenarbeit des Schauspielerpaares sei bisher nur aus einem einzigen Grund nicht zustande gekommen.
Der schottische Schauspieler Alan Cumming hat bei Instagram bekannt gegeben, dass er seinen Ritterorden zurückgegeben hat. Er wolle nicht mit der "Giftigkeit des Empires" in Verbindung gebracht werden.
Im Iran ist es in einer Munitionsfabrik zu einer Explosion gekommen. Berichten zufolge sei das Gebäude mit Drohnen angegriffen worden. Zudem kam es in einer Raffinerie des Landes zu einem Großfeuer.
Der Novak Djokovic hat die Australian Open gewonnen. Mit seinem 22. Grand-Slam-Turniersieg stellte der Serbe den Rekord von Rafael Nadal ein. In Melbourne geriet Djokovic wegen des Skandals um seinen Vater unter Druck.
Kombiniererin Nathalie Armbruster ist im zweiten Wettbewerb des Weltcup-Wochenendes in Seefeld/Österreich bereits zum sechsten Mal in diesem Winter auf das Podest gelaufen.Für die Norwegerin war es in diesem Winter der siebte Sieg im siebten Wettbewerb.
Rund 100 000 Menschen sind bundesweit in einem Kaninchenzuchtverein organisiert. Ihre Zuchterfolge präsentieren sie regelmäßig auf Ausstellungen wie der Bundesschau in Kassel.
Panne im britischen Innenministerium: 140000 abgelehnte Anträge auf Sozialleistungen wurden nicht umgesetzt. So dass die Bürger weiter Leistungen erhielten. Nun müssen sie diese zurück zahlen.
Tabellenschlusslicht Schalke 04 verleiht Offensivspieler Jordan Larsson (25) bis zum Saisonende an den FC Kopenhagen."Für Jordan ist die Saison leider nicht so verlaufen, wie er und wie auch wir es uns erhofft haben.
Johannes Lochner hat nach acht Jahren Anlauf endlich seinen großen Sieg gegen Francesco Friedrich gefeiert und ist nun erstmals Weltmeister im Zweierbob.Es war ein souveräner Sieg, am Ende trennten Lochner und Friedrich 0,49 Sekunden.
Fußball-Bundesligist Union Berlin muss erneut auf seinen ungarischen Mittelfeldspieler Andras Schäfer verzichten.FC Union Berlin Entwarnung geben und keine strukturelle Verletzung feststellen, verordneten aber eine erneute Pause für den 23-Jährigen", hieß es in einer Mitteilung der Berliner.
Er ist ein Quereinsteiger in die Politik, doch er setzte sich überraschend deutlich gegen den populistischen Andrej Babis durch.
Kriege und Konflikte vertreiben viele Menschen aus ihrer Heimat - auch nach Europa. Wie sollte die EU mit ihnen umgehen? Vor dem EU-Sondergipfel zur Migration drängt Manfred Weber auf ein Umdenken.
Pascal Wehrlein hat sich mit seinem zweiten Sieg in Folge zum ersten großen Titelanwärter der noch jungen Formel-E-Saison aufgeschwungen.Wehrlein hatte schon den WM-Lauf am Freitag an gleicher Stelle für sich entschieden.
Nach der Veröffentlichung eines Videos zur brutalen Tötung eines Schwarzen durch Polizisten in Memphis ist die in den Einsatz verwickelte Polizeieinheit aufgelöst worden.Die Aufnahmen des brutalen Einsatzes hatte landesweit Entsetzen ausgelöst.
Mann im Mond? Die Nasa kann das noch toppen und präsentiert dem Internet aktuell den Bären auf dem Mars.
Die neue Woche startet stürmisch in Deutschland: Es gibt Regen, im Bergland ist auch Schnee möglich.
«Rassismus gegen Weiße», «rot-grüne Rassenlehre»: Mit seinen Äußerungen erzürnt Hans-Georg Maaßen erneut so manchen Parteikollegen - wird aber gleichzeitig zum Vorsitzenden der Werte-Union gewählt.
Schauspieler Jason Segel ist offen für eine Rückkehr seiner Rolle Marshall Eriksen in der "How I Met Your Mother"-Fortsetzung "How I Met Your Father".