US-Wahlen - SPD-Außenpolitiker Roth: Europa nicht ansatzweise auf Trump-Sieg vorbereitet
Der SPD-Außenpolitiker Michael Roth hält Deutschland und die EU für schlecht vorbereitet auf einen möglichen Wahlsieg des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump.
„Wir haben es als EU verpasst, uns auf ein Trump-Szenario auch nur ansatzweise vorzubereiten“, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag der Nachrichtenseite ntv.de. „Das wäre aber in jedem Fall nötig gewesen“, so Roth. Denn so oder so werde es keinen Transatlantiker wie Joe Biden mehr im Weißen Haus geben. „Wir haben die Biden-Jahre als Verschnaufpause nicht genutzt.“
Roth beklagte „ein massives Führungsvakuum in der Europäischen Union“, weil maßgebliche Länder wie Polen, Frankreich und Deutschland mit innenpolitischen Problemen befasst seien. „Es ist spät, aber nicht zu spät für Europa, alles in die Waagschale zu werfen, damit Putin die Aussichtslosigkeit seines Krieges endlich begreift“, sagte Roth weiter. Europa müsse noch mehr tun, damit Russland verstehe, dass die Unterstützung für die Ukraine nicht nachlassen werde, so der SPD-Politiker. „Putin kann diese Kriegsmaschinerie nicht endlos am Laufen halten.“