Verheerender Erdrutsch: Tunneleingang in Indien stürzt ein
Bauarbeiter im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh wollten den Eingang eines im Bau befindlichen Tunnels stabilisieren. Dann kam es zu einem Erdrutsch.
Bauarbeiter im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh wollten den Eingang eines im Bau befindlichen Tunnels stabilisieren. Dann kam es zu einem Erdrutsch.
Ein 15-Jähriger hat einen 18-Jährigen in Schwerte bei Dortmund mit einem Messer verfolgt und ihn kurz vor einem Streifenwagen lebensgefährlich niedergestochen.
Nachdem das zweite Mal ein russisches Spionageschiff in der Nordsee gesichtet wurde, hat das vereinigte Königreich jetzt reagiert.
Neue Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik zeigen, dass sich der Anstieg der Ausländerkriminalität besorgniserregend beschleunigt - sogar noch mehr als die Zuwanderung. Nun macht BSW-Chefin Sahra Wagenknecht Olaf Scholz und Nancy Faeser verantwortlich für das Aschaffenburg-Attentat.
Zwei Jahre lang war Emily Vontz Deutschlands jüngste Bundestagsabgeordnete. Doch jetzt ist Schluss mit der Spitzenpolitik. Die 24-Jährige verzichtet auf eine erneute Kandidatur.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat seine Zustimmung zur Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland an eine Bedingung geknüpft.Zu ihrer Verlängerung ist die Zustimmung aller 27 Mitgliedsstaaten bis zum 31.
Nachdem der neue US-Präsident Donald Trump erneut den Ausstieg seines Landes aus dem Pariser Klimaabkommen angekündigt hat, will US-Milliardär Michael Bloomberg mit seiner Stiftung für die Lücke bei der Klimafinanzierung aufkommen.Trump hatte am Montag unmittelbar nach seinem Amtsantritt per Dekret einen Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen verfügt.
Donald Trump hat den Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ umbenannt. Großbritannien reagiert zurückhaltend auf den Vorstoß.
BSW-Chefin Wagenknecht und AfD-Chefin Weidel treffen erneut im Fernsehstudio aufeinander – und schenken sich dieses Mal nichts. Es wird dabei ziemlich persönlich.
Wie ist der Zustand der russischen Wirtschaft wirklich? In Schweden zweifelt man an offiziellen Zahlen von Putins Beamten.
Thomas Gottschalk genießt mit seiner Partnerin Karina eine Auszeit auf den Malediven. Für den Urlaub hat der beliebte Moderator gleich seinen Look aufgefrischt.
China hat den Namen von US-Außenminister Rubio geändert. Dies wirft Fragen über den Status der Sanktionen gegen ihn auf.
Alexander Zverev steht bei den Australian Open kurz vor der Erfüllung seines Karrieretraums."Ich bin glücklich, im Finale der Australian Open zu stehen.
Die Kultserie "MacGyver" machte Richard Dean Anderson berühmt. Mit "Stargate - Kommando SG-1" landete er einen weiteren Fernseherfolg. Am 23. Januar feiert der US-Schauspieler seinen 75. Geburtstag.
Nordkoreanische Truppen erleiden verheerende Verluste in Russland. Fast 40 Prozent sind innerhalb von drei Monaten ausgefallen.
Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk fällt auf - auch mit politischer Unterstützung für Rechtspopulisten. In manchen Chefetagen werden Konsequenzen gezogen.
Nach dem Messerattentat von Aschaffenburg steht nun die Frage im Raum, wie sich die deutsche Migrationspolitik verändern wird. Bei "Markus Lanz" geriet CSU-Politiker Martin Huber jedoch in Erklärungsnot, als er von dem ZDF-Moderator mit konkreten Fragen aus der Reserve gelockt wurde.
Ein mutmaßlich psychisch kranker 28-Jähriger hat bei einer Messerattacke auf eine Kindergartengruppe in einem Park im bayerischen Aschaffenburg am Mittwoch zwei Menschen getötet.Der 41-Jährige versuchte demnach mutmaßlich, weitere Angriffe auf Kinder zu verhindern und wurde dabei getötet.
Im Fernsehen geht es am Freitag los, alle zwölf Kandidatinnen und Kandidaten der neuen "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"-Staffel befinden sich mittlerweile aber schon im Dschungelcamp.
Mit der TV-Serie "Der Bulle von Tölz" feierte Katerina Jacob ab den 1990er Jahren große Erfolge. Zu ihrem Co-Star Ottfried Fischer hat sie allerdings keinen Kontakt mehr.
Champions-League-Sieger, Deutscher Meister, Klub-Weltmeister: Zu den zahlreichen Titeln des ehemaligen Bundesliga-Profis Claudio Pizarro gesellt sich seit Mittwoch ein weiterer.Die "Universidad Peruana de Ciencias Aplicadas (UPC)" begründete die Ernennung mit Pizarros beachtlichem fußballerischen Werdegang und seinem Einfluss auf den Sport sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.