Geheimes WLAN-Menü im Handy eröffnet versteckte Funktionen

Die WLAN-Verbindung lässt manchmal zu wünschen übrig. Wenn Sie das korrigieren wollen, dann sollten Sie ein verstecktes Menü im Handy oder Tablet kennen.

Die WLAN-Optionen bei Android-Geräten bieten die grundlegenden Funktionen für eine Verbindung. Wer aber noch mehr Einstellungen vornehmen will und ein Samsung Galaxy sein Eigen nennt, kann dort ein verstecktes WLAN-Menü freischalten.

Dort finden sich erweiterte Optionen, die zur Optimierung der Verbindung und zur Behebung von Problemen hilfreich sein können.

So schalten Sie die versteckten WLAN-Optionen frei

WLAN-Menü
WLAN-Menü

Wie zuerst Nextpit berichtete, gibt es bei Smartphones und Tablets von Samsung ab One UI Version 5 ein verstecktes WLAN-Menü. Es handelt sich um spezielle Entwickler-Funktionen, die über die WLAN-Einstellungen aktiviert werden können. Das geht folgendermaßen:

WERBUNG
  • Gehen Sie über die Einstellungen oder über die Benachrichtigungsleiste zu den WLAN-Optionen

  • Tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie im Pop-up-Menü den Punkt "Intelligent Wi-Fi"

  • Tippen Sie unten 5 bis 10 Mal auf die Firmware-Version

  • Die versteckten Funktionen wurden nun freigeschaltet und die neue Option "Connectivity Labs" zum Menü hinzugefügt

Connectivity Labs: Geheimes Samsung-Menü

WLAN-Menü
WLAN-Menü

Die Connectivity Labs bieten eine Vielzahl von Informationen und Tools zu Ihrer WLAN-Verbindung. Sie erhalten dort etwa wöchentliche Statistiken zur Netzwerk-Nutzung Ihres Geräts. Außerdem erhalten Sie dort Auskunft über Ihre gespeicherten WLAN-Netzwerke und sehen, welche davon nicht genutzt werden.

Besonders praktisch: Über die "Home WLAN Inspection" können Sie die Konfiguration Ihres Heimnetzwerks testen und erhalten Ratschläge, wie Sie die Sicherheit verbessern können. Auch die Signalqualität an verschiedenen Orten in der Wohnung lässt sich testen.

Jetzt Herunterladen

WiFi Heatmap - Android App 5.11.1

Mit der kostenlosen App "WiFi Heatmap" für Android können Sie schnell und einfach die Qualität Ihrer WLAN-Abdeckung überprüfen und mögliche Probleme identifizieren.
CHIP Bewertung: Gut zum Download

Profi WLAN-Tools direkt auf dem Smartphone

Ein Smartphone-Nutzer vor einem abstrakten Netzwerk-Hintergrund
Ein Smartphone-Nutzer vor einem abstrakten Netzwerk-Hintergrund

Noch tiefer in die Materie geht es über die "Wi-Fi developer options". Hier finden versierte Anwender zum Beispiel erweiterte Funktionen zur Netzwerkdiagnose und eine Historie bisheriger Verbindungen.

WERBUNG

Zudem können Sie hier das Intervall für den WLAN-Scan ändern, um die Akkulaufzeit des Geräts zu verbessern: Je seltener die Scanhäufigkeit, desto länger hält der Akku durch. Auch ein kompletter Neustart des WLAN-Subsystems ist über die Optionen möglich. Das kann bei Verbindungsproblemen helfen.

Mehr zum Thema:


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.