Die vielen Gesichter des Bruno Ganz
- 1/20
Die vielen Gesichter des Bruno Ganz
Egal ob als Hitler, Faust oder Almöhi: Der 2019 verstorbene Bruno Ganz war ein darstellerisches Chamäleon und beherrschte jede Rolle perfekt. Am 22. März wäre der Schweizer Schauspieler 80 Jahre alt geworden. Wir blicken auf seine eindrucksvollsten Verwandlungen zurück. (Bild: Constantin / ZDF / Studiocanal, Matthias Fleischer) - 2/20
Leukämiekranker in "Der amerikanische Freund" (1977)
In seinem ersten Kinofilm unter der Regie von Wim Wenders spielt Bruno Ganz in "Der amerikanische Freund" (1977) den an Leukämie erkrankten Jonathan Zimmermann. (Bild: ARD / Degeto) - 3/20
Jonathan Harker in "Nosferatu - Phantom der Nacht" (1979)
Zwei Jahre später brilliert Bruno Ganz an der Seite der wunderbaren Isabelle Adjani in der Neuauflage des Vampir-Klassikers "Nosferatu". (Bild: ZDF / Werner Herzog) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/20
Kriegsreporter in "Die Fälschung" (1981)
Von der Fantasy zurück in die harte Realität: Als Reporter einer Hamburger Illustrierten gerät Bruno Ganz in "Die Fälschung" (1981) in die Wirren des Libanonkriegs. (Bild: Kinowelt) - 5/20
Engel in "Der Himmel über Berlin" (1987)
Nach der Arbeit mit Volker Schlöndorff steht Bruno Ganz erneut für Wim Wenders vor der Kamera - diesmal als Engel (Szene mit Solveig Dommartin) in "Der Himmel über Berlin" (1987). (Bild: Kinowelt) - 6/20
Wieder: Engel in "In weiter Ferne, so nah!" (1993)
In der Fortsetzung von "Der Himmel über Berlin" (1993) spielen sie erneut zusammen: Bruno Ganz (links) und Otto Sander. (Bild: ARD / Degeto) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/20
Dr. Faustus in "Faust-Projekt" (2000)
Auf der Expo 2000 in Hannover verausgabt sich Bruno Ganz in der epischen Peter-Stein-Inszenierung von Goethes "Faust" - 21 Stunden lang! (Bild: ZDF) - 8/20
Berliner Jude in "Epsteins Nacht" (2002)
Von der Bühne zurück zum Film: Bruno Ganz (rechts) und Mario Adorf als Berliner Juden in "Epsteins Nacht" (2002). (Bild: Constantin) - 9/20
Beichtvater in "Luther" (2003)
Und noch ein Film über deutsche Geschichte: In dem Biopic "Luther" (2003) spielt Bruno Ganz (links) Johann von Staupitz, den Theologen und Beichtvater des großen Reformators (Joseph Fiennes). (Bild: Universal Pictures) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/20
Adolf Hitler in "Der Untergang" (2004)
Der Film, der alles veränderte - auch für Bruno Ganz. In Oliver Hirschbiegels epochalem "Der Untergang" (2004) spielt Bruno Ganz Hitler so brillant, das man kaum mehr von Schauspiel sprechen mag. Eine Rolle, die Bruno Ganz zu seinem Leidwesen lange auf Nazi-Figuren abonnierte. (Bild: Constantin Film) - 11/20
Kardinal in "Fürchtet Euch Nicht! - Das Leben Papst Johannes Pauls II." (2005)
Auch das eine Wiederholung: Bruno Ganz (links) erneut als Geistlicher, in diesem Fall als Kardinal Wyszynski, der Förderer von Papst Johannes Paul II. (Thomas Kretschmann), in "Fürchtet Euch Nicht! - Das Leben Papst Johannes Pauls II." (2005). (Bild: ARD Degeto) - 12/20
Kriegsgefangener in "Ode an die Freude" (2006)
Von Italien nach Japan: In dem deutsch-japanischen Historiendrama "Ode an die Freude" (2006) spielt Bruno Ganz (rechts) den lebensmüden Gefangenen des Lagerführers Matsue (Ken Matsudaira). (Bild: Buena Vista) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/20
Philosoph in "Das Ende ist mein Anfang" (2010)
Philosophischer Exkurs: Basierend auf dem Bestseller von Folco Terziani gibt Bruno Ganz in "Das Ende ist mein Anfang" (2010) dessen geistreichen Vater, den Schriftsteller Tiziano Terzani. (Bild: Universum Film) - 14/20
Schweizer Bundespräsident in "Der große Kater" (2010)
Ehrensache: Bruno Ganz, selbst Schweizer, spielt den Schweizer Bundespräsidenten. Dessen Beziehung zur First Lady (Marie Bäumer) ist in "Der große Kater" (2010) allerdings am Ende. (Bild: Senator) - 15/20
Vater in "Satte Farben vor Schwarz" (2011)
Erneut spielt Bruno Ganz einen Vater, und zwar in einem ergreifenden Familiendrama über Suizid und lebenslange Liebe: "Satte Farben vor Schwarz" (2011). (Bild: Eurovideo) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/20
Ex-Spion in "Unknown Identity" (2011)
Vom Familienfilm zum Action-Thriller: Bruno Ganz (links) als früherer Spion Ernst Jürgen, der dem amerikanischen Wissenschaftler (Liam Neeson) weiterhilft - in "Unknown Identity" (2011). (Bild: Kinowelt) - 17/20
Gouverneur in "Michael Kohlhaas" (2013)
In "Michael Kohlhaas" (2013), der Verfilmung von Heinrich von Kleists Klassiker, glänzt Bruno Ganz (links) als Gouverneur neben Mads Mikkelsen als Michael Kohlhaas. (Bild: 2013 polyband Medien GmbH) - 18/20
Alt-Revoluzzer in "Nachtzug nach Lissabon" (2013)
Und noch eine Literaturverfilmung: In der Bestsellerverfilmung "Nachtzug nach Lissabon" (2013) gibt sich Bruno Ganz nostalgisch und will die Zeit zurückdrehen ... (Bild: Concorde / Sam Emerson) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 19/20
Almöhi in "Heidi" (2015)
Eine Rolle, die Bruno Ganz als Schweizer nicht ablehnen konnte: In der "Heidi"-Verfilmung (2015) spielte er den Almöhi (hier mit Anuk Steffen als Heidi). (Bild: Studiocanal GmbH / Matthias Fleischer) - 20/20
Freud in "Der Trafikant" (2018)
Seine letzte Kinorolle: Bruno Ganz an der Seite von Simon Morzé in der Romanverfilmung "Der Trafikant" (2018). (Bild: Petro Domenigg/TOBIS Film GmbH)