Was Sie vielleicht noch nicht über U2 wussten
- 1/23
U2
Mit "Songs Of Surrender", für das U2 ihre Hits neu eingespielt haben, blickt die irische Band auch ein Stück weit auf über 40 Jahre Bandgeschichte zurück. Und auch wenn jeder ihre Hits wie "Sunday Bloody Sunday", "With Or Without You" und "One" kennt: Diese Fakten und Anekdoten von und über die irischen Superstars kannten Sie vielleicht noch nicht ... (Bild: Helena Christensen / Universal Music)Helena Christensen / Universal Music - 2/23
Wer oder was ist U2?
U2, das waren und sind immer noch: (von links) Gitarrist The Edge, Sänger Bono Vox, Bassist Adam Clayton und Schlagzeuger Larry Mullen Jr. U2, das ist aber auch: ein U-Boot der deutschen Kaiserlichen Marine, ein sowjetischer Traktor, eine Kindervorsorgeuntersuchung, ein Batterietyp und diverse deutsche U-Bahn-Linien. (Bild: Ian Gavan/Getty Images for MTV)Ian Gavan/Getty Images for MTV - 3/23
Die Larry Mullen Band?
Der ursprüngliche Gründer der Band ist - wenn man so will - Larry Mullen Jr. (links). Er hing 1976 an seiner Schule in Dublin einen Zettel aus, auf dem er Mitmusiker suchte. Beim ersten Treffen wäre man "ungefähr zehn Minuten lang" die "Larry Mullen Band" gewesen, erinnerte sich der Schlagzeuger später: "Und dann kam Bono rein und versaute mir meine Chancen, dass ich das Sagen habe." (Bild: Universal Music)Universal Music - 4/23
Klein angefangen
Auch eine der heute erfolgreichsten Bands der Welt musste natürlich einmal klein anfangen: Eines ihrer ersten Konzerte außerhalb von Irland spielten im Pub "Hope & Anchor" im Londoner Stadtteil Islington - vor gerade mal neun Zuschauern. (Bild: Universal Music)Universal Music - 5/23
Nicht immer grün
Auch wenn sie sich seit ihren Schultagen kennen und befreundet sind: U2 standen immer mal wieder kurz vor dem Aus. Das erste Mal schon während der Aufnahmen zu ihrem zweiten Album "October" (1981). Bono und The Edge dachten damals darüber nach, die Band zu verlassen, da sie sich einer christlichen Gemeinschaft namens "Shalom" angeschlossen hatten, deren Grundsätze nicht mit einem Leben als Rockstar vereinbar schien. (Bild: Universal Music)Universal Music - 6/23
Fast bankrott
Auch finanziell stand die Band einmal kurz vor dem Ende: Der aufwendige Bühnenaufbau der "Zoo TV"-Tour zu ihrem Album "Achtung Baby" hätte U2 fast ruiniert, erklärte Bono einst: "Es kostete eine Viertelmillion Dollar, das Ding herum zu transportieren", sagte er im Gespräch mit Michka Assayas: "Wenn nur zehn Prozent weniger Leute gekommen wären, wären wir bankrott gewesen!" (Bild: Anton Corbijn / Universal Music)Anton Corbijn / Universal Music - 7/23
U2
Die Fastpleite schreckte U2 aber nicht ab. In Sachen Bühnenaufbau setzten sie mit ihrer "360 Grad"-Tour zwischen 2009 und 2011 neue Maßstäbe und stellten Rekorde auf: 7,2 Millionen Zuschauer sahen die 110 Shows der Band um Frontmann Bono, die Einnahmen beliefen sich auf 736,4 Millionen Dollar - zum damaligen Zeitpunkt war es die erfolgreichste Tournee aller Zeiten. (Bild: Universal Music)Universal Music - 8/23
Gelber Erfolg
Wie misst man Erfolg? Klar, U2 haben geschätzt 150 Millionen Alben verkauft, keine Band hat mehr Grammys gewonnen - nämlich 22 -, darunter zweimal für das Album des Jahres, "The Joshua Tree" und "How to Dismantle an Atomic Bomb". Der vielleicht größte Triumph aber: In der 200. Folge der "Simpsons" spielte die Band sich selbst und eine zentrale Rolle. (Bild: 20th Century Fox Home Entertainment)20th Century Fox Home Entertainment - 9/23
Songschreiber
In der Regel zeichnet die Band gemeinsam für ihre Musik verantwortlich, die Texte von U2-Songs schreibt meisten Bono (manchmal mit The Edge). Der Sänger und der Gitarrist gingen aber auch immer wieder fremd: Unter anderem schrieben sie für Roy Orbison den Titel "She's A Mystery To Me", für Tina Turner den Bond-Song "Goldeneye" und für Country-Legende Willie Nelson "Where the Shadows Fall". (Bild: Kyle Gustafson / For The Washington Post via Getty Images)Kyle Gustafson / For The Washington Post via Getty Images - 10/23
Ireland! Ireland!
Auch Schlagzeuger können Songs schreiben: Larry Mullen Jr. (Mitte) zeigte seiner Begeisterung für die irische Nationalmannschaft bei einem Spiel der Fußball-WM in Italien 1990 nicht nur als Zuschauer, sondern zuvor schon auch als Komponist. Der von ihm mitgeschriebene WM-Song "Put 'Em Under Pressure" schaffte es sogar auf Platz eins der irischen Charts. (Bild: Ray McManus/Sportsfile via Getty Images)Ray McManus/Sportsfile via Getty Images - 11/23
Ab nach Hollywood?
Der Schlagzeuger hat eine weitere (nicht ganz) geheime Leidenschaft: Larry Mullen Jr. versuchte sich immer wieder auch als Schauspieler, im Drama "Man on the Train" (2011) spielte er sogar neben Hollywood-Legende Donald Sutherland die Hauptrolle, in "A Thousand Times Good Night" (2013) war er neben Juliette Binoche (Bild) und Nikolaj Coster-Waldau zu sehen. (Bild: Newgrange Pictures)Newgrange Pictures - 12/23
Adam Clayton
Die Mitglieder von U2 sorgten selten für Schlagzeilen mit ihrem Privatleben, Mullen Jr., The Edge und Bono heirateten ihre Jugendlieben aus der Schulzeit. Adam Clayton blieb bis 2013 unverheiratet und sorgte Anfang der 90-er mit einer Beziehung für Aufsehen: Damals datete der Bassist Supermodel Naomi Campbell. (Bild: ARTE / Universal Music)ARTE / Universal Music - 13/23
Keine Drogen mehr
Kein Kind von Traurigkeit: 1989 wurde Clayton wegen Marihuana-Besitzes verhaftet, Anfang der 90-er hatte der Bassist ein veritables Alkoholproblem. Im November 1993 musste er wegen eines Katers eine Show in Sydney sausen lassen, sein Techniker Stuart Morgan musste für ihn einspringen. Nach dem Vorfall schwor Clayton dem Alkohol ab, seit 1996 gilt er als trocken. (Bild: Universal Music)Universal Music - 14/23
Eine echte Kante?
Kein Grund, betreten dreinzublicken: "The Edge" (zweiter von rechts), dessen bürgerlicher Name David Howell Evans lautet, bekam seinen Spitznamen (übersetzt: "Die Kante") aufgrund der Form seiner Nase verpasst. (Bild: Universal Music)Universal Music - 15/23
Nie ohne Kopfbedeckung
Während er in den Anfangszeiten von U2 noch seine wilde Strubbelfrisur zeigte, lässt sich The Edge inzwischen nie ohne Kopfbedeckung sehen. Seit Anfang der 90er-Jahre trug er nur zweimal in der Öffentlichkeit "oben ohne", 1995 beim "Pavarotti & Friends"-Konzert und 1997 im Video zu "Discotheque" (Bild). (Bild: Universal Music)Universal Music - 16/23
Schachspieler und Möchtegern-Journalist
Ist er der geborene Frontmann? Schon bevor er Bono Vox wurde - seinen Künstlernamen verdankt er einem Hörgerätegeschäft in seiner Heimatstadt Dublin - zeigte Paul Hewson zahlreiche Talente. Schon mit zwölf Jahren nahm er an Schachturnieren teil. Bono erklärte zudem, er wäre gern Journalist geworden, falls es mit der Musikkarriere nicht geklappt hätte. (Bild: Brantley Gutierrez / Universal)Brantley Gutierrez / Universal - 17/23
Lichtempfindlich
The Edge trägt Kopfbedeckungen, Bono stets Sonnenbrille - aus gutem Grund: Der Sänger ist lichtempfindlich. "Wenn mich jemand fotografiert, sehe ich den Blitz für den Rest des Tages", erzählte er 2005 dem "Rolling Stone". Dass er Sonnenbrille trage, sei aber "ein Teil Eitelkeit, ein Teil Privatsphäre und ein Teil Empfindlichkeit", gab er zu. (Bild: Spencer Platt/Getty Images)Spencer Platt/Getty Images - 18/23
Ein reicher Mann
Ist er eine sogenannte "Heuschrecke" oder doch eher Wagniskapitalgeber? Bonos unternehmerische Tätigkeiten wurden in der Vergangenheit häufig kritisiert. Wie etwa sein Wirken bei "Elevation Partners": Die Beteiligungsgesellschaft, in der er im Vorstand saß, hatte zwischenzeitlich Anteile an Facebook, die zeitweise über eine Milliarde Dollar wert gewesen sein sollen. Inzwischen wird sein Vermögen auf 700 Millionen Dollar geschätzt. (Bild: Amy Sussman/Getty Images)Amy Sussman/Getty Images - 19/23
Ein Ritter!
Für einen Besuch in Buckingham reichte es damals nicht, aber immerhin: 2007 ließ ihre Majestät, Königin Elisabeth II., den ohnehin hochdekorierten U2-Sänger in Dublin zum Ritter schlagen. Da er irischer Staatsbürger ist, bleibt Bono der Namenszusatz "Sir" allerdings verwehrt. (Bild: ShowBizIreland/Getty Images)ShowBizIreland/Getty Images - 20/23
Frau des Jahres
Bono hat zahlreiche weitere Auszeichnungen erhalten, er war etwa "Person of the Year" der "Times" 2005, und auch seine wohltätige Arbeit genießt er Anerkennung. Dennoch war dieser Preis ungewöhnlich: Das Frauenmagazin "Glamour" machte ihn 2016 zu einer der "Frauen des Jahres" aufgrund seines Engagements für die Initiative "Armut ist sexistisch", einer Organisation, die sich um die Situation von Frauen und Mädchen in Entwicklungsländern kümmert. (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images for Glamour)Kevork Djansezian/Getty Images for Glamour - 21/23
Lebens- und Geschäftspartnerin
Gemeinsam durch dick und dünn: Bono lernte seine Ehefrau Ali bereits zu Schulzeiten kennen, 1982 heiratete das Paar. Und seit 2005 sind sie auch Geschäftspartner: Der U2-Frontmann und seine Frau gründeten damals gemeinsam das Modelabel EDUN, das seine Kollektionen (inzwischen) hauptsächlich in Afrika produzieren lässt. (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 22/23
Bono und seine Frauen
Das Foto täuscht ein wenig: Insgesamt haben Bono und seine Ehefrau Ali (links) vier gemeinsame Kinder. Elijah Bob Patricius Guggi Q kam 1999, John Abraham 2001 zur Welt. Die Geburt von Tochter Jordan (rechts) war ein besonderer Tag: Sie kam am 10. Mai 1989 zur Welt, an Bonos 29. Geburtstag. Die Familie komplettiert Tochter Eve Hewson (zweite von rechts), die als Schauspielerin ("Bad Sisters") erfolgreich ist. (Bild: Frederick M. Brown/Getty Images)Frederick M. Brown/Getty Images - 23/23
U2 und die Frauen
Ein seltenes Bild: Zur Oscar-Verleihung 2014 erschienen alle U2-Mitglieder mit ihren Frauen (von links) Morleigh Steinberg und Ehemann The Edge, Alison Hewson und Ehemann Bono, Ann Acheson und Ehemann Larry Mullen Jr., Adam Clayton und seine Ehefrau Mariana Teixeira. (Bild: 2014 Getty Images/Jason Merritt)2014 Getty Images/Jason Merritt