Gesund und schmackhaft: Warum dieser Allrounder öfter auf den Speiseplan gehört

Obwohl Lauch in vielen Gerichten verwendet wird, bleibt er oft eher unbemerkt. Wir zeigen Ihnen, wie man das Gemüse richtig verwendet.

Lauch, auch bekannt als Porree, gehört zur Familie der Amaryllisgewächse, zu der auch Zwiebeln, Knoblauch und Schnittlauch gehören. Er ist für seinen milden, leicht süßlichen Geschmack bekannt und wird häufig in der Küche verwendet, um beispielsweise Suppen zu verfeinern. Zusätzlich zu seiner würzigen Note, ist Lauch ein guter Vitamin- und Mineralstofflieferant.

Nährstoffwunder Lauch: So gesund ist das Gemüse

Nicht nur kann der Lauch das ganze Jahr über angebaut und kultiviert werden und ist damit durchweg regional, er glänzt auch mit vielen gesunden Nährstoffen und ist mit 29 Kilokalorien auf 100 Gramm Lauch äußerst kalorienarm. Das Gemüse ist reich an Vitamin C sowie Vitamin K, die die Abwehrkräfte stärken und Ballaststoffen, die die Darmgesundheit unterstützen. Zudem enthält er Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen können und Folsäure, welche besonders wichtig für schwangere Personen für die gesunde Entwicklung des Babys ist.

WERBUNG

Der charakteristische Geruch und Geschmack von Porree entsteht durch Allicin, eine Schwefelverbindung. Diese hat eine antibakterielle und antioxidative Wirkung und schützt die Körperzellen vor Schäden durch freie Radikale.

Schon gewusst? Es gibt Sommer- und auch Winterlauch. Sommerlauch wird im Frühjahr gepflanzt und ab Mai bis in den Herbst geerntet. Er ist zarter und milder im Geschmack. Winterlauch wird später ausgesät und kann bis in den Winter hinein geerntet werden. Er ist robuster und kräftiger.

Lauch: So wird er richtig zubereitet

Das Schneiden von Lauch erfordert ein wenig Vorbereitung, um möglichen Schmutz und Sand zwischen den Schichten zu entfernen.

Waschen:

  1. Reinigen: Schneiden Sie die dunkelgrünen Blätter und die Wurzelenden ab. Entfernen Sie äußere, unsaubere Blätter.

  2. Längs halbieren: Halbieren Sie den Lauch der Länge nach, um an die inneren Schichten zu gelangen.

  3. Spülen: Halten Sie die halbierten Stangen unter fließendes Wasser und spülen Sie gründlich, um Sand oder Schmutz zu entfernen.

WERBUNG

Schneiden: Je nach Verwendung wird Lauch unterschiedlich geschnitten.

  • Ringe schneiden: Ideal für Suppen, Eintöpfe & Pfannengerichte

  • Feine Streifen (Julienne): Ideal für Salate oder als Garnitur

  • Würfel schneiden: Praktisch für Füllungen oder Soßen

Frischen Lauch erkennen Sie an einem weißen Wurzelansatz und festen, unversehrten Blättern ohne Risse oder braune Stellen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Stangen keine gelblichen Verfärbungen haben. Sind die dunkelgrünen Blätter frisch und fest, können sie gesäubert in Brühen oder Fonds verwendet werden.

CHIP-Lesetipp: Besser als Instantbrühe: So machen Sie Gemüsebrühe einfach selbst

Wie wird das Gemüse am besten gelagert?

Lauch lässt sich bei richtiger Lagerung gut frisch halten. Bis zu einer Woche hält das Gemüse im Gemüsefach im Kühlschrank, da es dort kühl und ausreichend feucht ist. Allerdings überträgt sich sein intensiver Geruch schnell auf andere Lebensmittel, weshalb es ratsam ist, ihn locker in ein feuchtes Küchentuch oder eine perforierte Plastiktüte zu wickeln. Sollte im Kühlschrank jedoch mal kein Platz mehr sein, können Sie den Lauch auch an einem kühlen, dunklen und gut belüfteten Ort wie dem Keller lagern. Unter solchen Bedingungen bleibt er etwa zwei bis vier Tage frisch.

WERBUNG

Auch für den Vorrat im Tiefkühler eignet sich Lauch sehr gut. Dafür den gewaschenen Lauch in Ringe oder Stücke schneiden und diese dann für zwei bis drei Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Nach dem Abkühlen und Trocknen kann er dann in Gefrierbeuteln oder -boxen eingefroren werden und ist so bis zu sechs Monate haltbar.

Tipp: Lauch sollte nicht neben Äpfeln oder Tomaten gelagert werden. Diese verströmen Ethylen, welches die Alterung von Lauch beschleunigt.


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.