Werbung

Vier Männer müssen nach Diebstahl goldener Toilette aus Kunstausstellung vor Gericht

Gut vier Jahre nach dem Diebstahl einer goldenen Toilette aus einer Kunstausstellung im Blenheim Palace in der englischen Grafschaft Oxfordshire müssen sich vier Männer vor Gericht verantworten.

Geschmackssache: Die entwendete goldene Toilette aus dem englischen Blenheim Palace. (Bild: William EDWARDS)
Geschmackssache: Die entwendete goldene Toilette aus dem englischen Blenheim Palace. (Bild: William EDWARDS)

Wie die Staatsanwaltschaft am Montag mitteilte, müssen die vier Männer im Alter zwischen 35 und 39 Jahren am 28. November in Oxford vor Gericht erscheinen. Bei den Beschuldigten handelt es sich um James Sheen, Michael Jones, Fred Doe und Bora Guccuk. Ihnen wird Diebstahl oder Verschwörung zum Diebstahl vorgeworfen.

Schloss-Überschwemmung nach Klo-Raub

Das Werk "America" des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan, eine voll funktionsfähige 18-Karat-Goldtoilette, war im September 2019 in der Nacht gestohlen worden. In dem Schloss, das zum Weltkulturerbe der Unesco zählt, gab es daraufhin eine Überschwemmung. Besucher der Ausstellung konnten damals ein dreiminütiges Zeitfenster buchen, um das Luxusklo im Wert von 4,8 Millionen Pfund (rund 5,5 Millionen Euro) zu benutzen.

Der Italiener Maurizio Cattelan ist für seine ironischen oft provokativen Installationen bekannt. (Bild: REUTERS/Philippe Wojazer)
Der Italiener Maurizio Cattelan ist für seine ironischen oft provokativen Installationen bekannt. (Bild: REUTERS/Philippe Wojazer) (Philippe Wojazer / reuters)

Das Klo war zuvor im New Yorker Guggenheim Museum ausgestellt gewesen und hatte eine gewisse Berühmtheit erlangt, weil das Museum es dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump als Leihgabe angeboten hatte.

(kbh)

Im Video: Provokation: Goldene Toilette neben Trump-Stern aufgestellt