Nach Viertelfinal-Aus - „Danke an unsere Jungs“ - die Pressestimmen zur Türkei-Niederlage

Cody Gakpo jubelt über seinen Siegtreffer für die Niederlande gegen die Türkei.<span class="copyright">AP</span>
Cody Gakpo jubelt über seinen Siegtreffer für die Niederlande gegen die Türkei.AP

Die Türkei muss sich in einem engen Viertelfinale den Niederlanden mit 1:2 geschlagen geben. Die türkischen Medien sind dennoch voll des Lobes - und auch aus den Niederlanden gibt es Anerkennung. DIe Briten freuen sich derweil über ihren knappen Sieg gegen die Schweiz. Die Pressestimmen in der Übersicht.

Niederlande - Türkei 2:1 (0:1)

Niederlande

„AD“: „Oranje steht nach einem nervenaufreibenden Spiel gegen die Türkei zum ersten Mal seit 2004 im Halbfinale der Europameisterschaft.“

„De Telegraaf“: „Es war keineswegs einfach gegen die Türkei, aber in dieser niederländischen Mannschaft steckt viel Charakter, und das hat die Mannschaft in Berlin erneut bewiesen.“

WERBUNG

„De Volkskrant“: „Nach dem Sieg bebt das Stadion vor niederländischer Freude über den Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft.“

Türkei

„Fanatik“: „Die Türkei ist stolz auf Euch!“

„Hürriyet“: „Unsere Fußballer konnten ihre Tränen nicht zurückhalten, als sich die Nationalmannschaft von der EM verabschiedete.“

„Habertürk“: „Danke Türkei, danke an unsere Jungs. Unendlichen Dank für die Freude, die Ihr uns bereitet habt und für Euren Kampfgeist.“

„Sabah“: „Schade! Wir verabschieden uns von der EURO 2024.“

England - Schweiz 6:4 (1:1, 0:0) n.E.

England

„The Sun“: „Könige vom Punkt. Jordan Pickford war Englands Elfmeter-Held.“

„Daily Mirror“: „Elfmeter-Superhelden. England erreicht das EM-Halbfinale mit einem Erfolg im Elfmeterschießen gegen die Schweiz, bei dem die eiskalten Stars liefern und einen Platz unter den besten Vier sichern.“

WERBUNG

„The Guardian“: „Die vielen Stunden, die sich dem Studium der Psychologie von Elfmeterschießen gewidmet haben, um herauszufinden, wie man die Dämonen verbannt und den Zufall ausmerzt - alles kam zusammen und machte den Unterschied aus für Gareth Southgate, der einen weiteren Tag überlebt hat nach einem weiteren Entfesselungsakt Englands.“

„Daily Mail“: „Jordan Pickford war der Held, als England Elfmeter brauchte, um die Schweiz zu überwinden und das EM-Halbfinale zu erreichen. Sie machen es selten auf dem einfachen Weg, und es brauchte wieder eine späte Show, als sie es ins zweite EM-Halbfinale nacheinander schafften.“

Schweiz

„Blick“: „Brutaler Nati-K.-o. in Düsseldorf! Das erste EM-Halbfinale der Geschichte ist zum Greifen nah und doch endet an diesem Samstag das Turnier für die Schweizer Fußballer.“

„Tagesanzeiger“: „Den Schweizern fehlen in der Verlängerung des EM-Viertelfinals Zentimeter zum großen Triumph. Im Penaltyschießen schlagen die angezählten Engländer zurück.“

„NZZ“: „Der Vergleich zwischen der Schweiz und England war gewiss kein Spiel, mit dem sich Fußball- und Sportskeptiker bekehren lassen ... Es ist ein bitteres Aus und ein schlechter Lohn für einen tapferen Auftritt.“