Viktor Orban: "Mit Merkel und Trump hätte es keinen Krieg gegeben"
Bei der Sommerakademie der Fidesz-Partei erklärt Viktor Orban auch, was die wirklichen Probleme seien: Einwanderung und Geschlechtsidentität.
Der Präsident der Bundesnetzagentur hält die verordneten Ziele zur Füllung der Gasspeicher für kaum zu erreichen.
In den USA ist eine Hundehalterin von ihren eigenen Tieren totgebissen worden.
Der ADAC hat Urlaubsrückkehrer vor einem beschwerlichen und staureichen Heimweg gewarnt. "Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende vielerorts nicht störungsfrei abgehen", teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. In Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie dem Norden und der Mitte der Niederlande enden demnächst die Ferien.
Die Behörden Russlands haben die Explosionen bestätigt, inzwischen spricht Moskau von einem "Sabotageakt" auf der Krim.
In Fort Smith im US-Bundesstaat Arkansas starb am Dienstag ein Kind, welches in einem viel zu heißen Auto zurückgelassen wurde. Ein Passant schlug die Scheibe ein und brachte das Kind ins Krankenhaus, wo es für tot erklärt wurde. Die Polizei ermittelt.
Der Rhein führt ausgezerrt von der Trockenheit nur noch wenig Wasser. Das führt in Duisburg zu einem neuen Tiefstand.
Ex-US-Präsident Trump und seine Anhänger attackieren die Entscheidung des US-Justizministeriums, das Schlüsseldokument für die Durchsuchung von Mar-a-Lago nicht zu veröffentlichen.
Der Tesla-Chef und Milliardär sorgt mal wieder mit einem Tweet für Aufsehen: Er kündigte den möglichen Kauf eines britischen Fußballclubs an. Ist das ein Scherz oder meint er es ernst?
Die Taliban gehen davon aus, dass es noch mehr als die bisher gemeldeten Toten geben könnte.
"Yellowjackets", "Pan Tau" und "Alles ist gutgegangen": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Ein Schiff wie in der römischen Antike bringt rund 20 Interessierte auf der Donau von Ingolstadt zum Schwarzen Meer.
Liz Cheney war einer der stärksten republikanischen Stimmen im Repräsentantenhaus gegen den ehemaligen Präsidenten, nun verlor sie ihren Sitz
Hunderttausend heulende Höllenhunde! Was wäre die Welt der Unterhaltung langweilig ohne Stars und Kunstfiguren, die auch mal aus der Haut fahren.
Das Magdeburger Landgericht hat einen mittlerweile 15-Jährigen wegen Mordes an seiner 14-jährigen Exfreundin zu einer neuneinhalbjährigen Jugendstrafe verurteilt. Wie ein Sprecher am Dienstag mitteilte, waren die Richter von der Schuld des Angeklagten überzeugt. Der damals 14-Jährige aus Aschersleben hatte demnach am 4. November seine zu dieser Zeit gleichaltrige ehemalige Freundin getötet.
Der linke Lula oder der rechtsnationale Bolsonaro? Die Menschen in Brasilien haben die Wahl.
"Niemals kannst du eine Kaiserin sein!": In der neuen Miniserie "Die Kaiserin" beleuchtet Netflix eine neue Facette von Elisabeth. Der erste Trailer verspricht brisante Abgründe im Leben der jungen Sisi.
Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen suchen nach einer Einigung.
Vier weitere Getreideschiffe haben die Ukraine verlassen. Die Ladung: Sonnenblumenmehl, -öl und Mais. Derweil veröffentlichten russische Medien Bilder aus dem von Moskau besetzten Mariupol.
Dritte neue Ausgabe der weiterhin besten und lustigsteb ProSieben-Show. Und es wurde höchste Zeit, dass Joko Winterscheid als Moderator von "Wer stiehlt mir die Show?" entmachtet wird. Wild entschlossen, ihm endlich die Sendung zu stehlen, waren vor allem zwei Kandidaten: Fahri Yardim und Olli Schulz. Wie sie sich diesmal schlugen.
Erneut meldet das RKI weniger Corona-Neuinfektionen und eine gesunkene Sieben-Tage-Inzidenz. Doch die Datenlage bleibt undurchsichtig - das liegt vor allem am Meldeverhalten der Länder.