Vorsicht gruselig! Das sind die besten Horrorserien
- 1/25
Das sind die besten Horrorserien
Die Popsängerin Ni'Jah ist das Ein und Alles von Dre (Dominique Fishback). Was als normale Fan-Verehrung beginnt, nimmt zunehmend obsessive Züge an. Um ihr Idol zu treffen, würde Dre über Leichen gehen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die blutige Psychothriller-Serie "Swarm" ist ab sofort bei Prime Video verfügbar. Welche Horrorserien sich noch lohnen, zeigt die Galerie. (Bild: Amazon Studios)Amazon Studios - 2/25
"Bates Motel"
Das Messer. Der Duschvorhang. Diese Musik ... Man muss Alfred Hitchcocks "Psycho" nicht einmal gesehen haben, um den stilbildenden Thriller aus dem Jahr 1960 zu kennen. Kein Wunder, dass dieser Meilenstein der Filmgeschichte bis in die heutige Filmwelt nachwirkt: In fünf Staffeln erzählt "Bates Motel" (ab 2013) die Vorgeschichte des Serienmörders Norman Bates (Freddie Highmore, mit Vera Farmiga). (Bild: Universal)Universal - 3/25
"Bates Motel"
Das spannende und akkurat inszenierte Gruselformat kreist um mehrere Morde, die unbedingt geheim gehalten werden müssen, und ist das virtuos gespielte Psychogramm einer fatalen Mutter-Sohn-Beziehung. Das wohl prominenteste Opfer in dem sich zunehmend zuspitzenden Wahnsinn um Norman (Freddie Highmore) wird von Sängerin Rihanna verkörpert. (Bild: 2017 NBC Studios LLC.)2017 NBC Studios LLC. - 4/25
"The Last of Us"
Die Ausgangssituation der Serienadaption des Kultgames "The Last of Us" ist betrüblich: 20 Jahre, nachdem die Zivilisation durch einen parasitären Pilz zerstört wurde, ist auch Amerika ein verwüsteter Kontinent. Mittendrin kämpfen sich der Ex-Soldat Joel (Pedro Pascal) und die 14-jährige Ellie (Bella Ramsey) durch die Apokalpyse. (Bild: 2021 Home Box Office, Inc.)2021 Home Box Office, Inc. - 5/25
"The Last Of Us"
Der Serie, die mindestens zehn Millionen pro Folge verschlang, sieht man jeden Dollar an. Die kreierten Endzeitwelten - vom verfallenen Boston über von Pilzen überwucherte Zombie-Horden bis hin zu spektakulären Spots während des gefährlichen Roadtrips: "The Last of Us" (bei WOW) punktet mit grandiosem Look und dazu auch mit toller Besetzung und einem fantastischen Drehbuch. (Bild: 2021 Home Box Office, Inc.)2021 Home Box Office, Inc. - 6/25
"Hannibal"
Vorstellen muss sich der titelgebende Bösewicht der Serie "Hannibal" nun wirklich nicht mehr: Durch die verstörenden Romane von Thomas Harris und die überragende Darstellung des Dr. Lecter durch Sir Anthony Hopkins in "Das Schweigen der Lämmer" ist der angsteinflößende Psychologe mit Vorliebe für Menschenfleisch längst eine Berühmtheit. (Bild: Studiocanal)Studiocanal - 7/25
"Hannibal"
In der Serienadaption tischt der Vorzeigekannibale ein äußerst blutiges Menü auf. Der Däne Mads Mikkelsen spielt den charismatischen Unhold mit abschreckender und doch faszinierenden Distanz. Seine stets wie angegossen sitzende Anzüge, seine perfekten Manieren nicht nur zu Tische wirken wie eine unsichtbare Mauer um ihn. (Bild: Studiocanal)Studiocanal - 8/25
"Servant"
Hinter der vermeintlichen Familienidylle von Dorothy (Lauren Ambrose) und Sean Turner (Toby Kebbell) verbirgt sich ein tragisches Schicksal: Das Paar hat seinen Sohn Jericho verloren. Dorothys Trauma soll eine Babypuppe abfedern. Als jedoch das verschlossene Kindermädchen Leanne (Nell Tiger Free) ihren Dienst bei den Turners antritt, ist der kleine Jericho plötzlich quicklebendig. (Bild: Apple)Apple - 9/25
"Servant"
Mit einer bedrückenden Atmosphäre, fast ausschließlich als beklemmendes Kammerspiel im spärlich ausgeleuchteten Haus der Turners inszeniert, benötigt die Schauer-Serie "Servant" (bei Apple TV+) keine aufmerksamkeitsheischenden Jump Scares. Vielmehr entwickelt sich aus vielen kleinen Absurditäten ein schauderhaftes Puzzle, das immer gerade dann eine neue Überraschung parat hält, wenn man denkt, man hätte das Spiel durchschaut. (Bild: AppleTV+)AppleTV+ - 10/25
"The Outsider"
In der Nähe einer US-Kleinstadt wird ein Junge tot aufgefunden. Eine nur vermeintlich funktionierende Gemeinde steht nach dem Leichenfund unter Schock. Doch der dramatische Fall scheint schnell geklärt: An der Leiche eines toten Jungen sind die Fingerabdrücke von Terry Maitland (Jason Bateman). Einziges Problem für Detective Ralph Anderson (Ben Mendelsohn, Bild): Maitland hat ein wasserdichtes Alibi. (Bild: Home Box Office)Home Box Office - 11/25
"The Outsider"
Die Buchvorlage zur Mystery-Serie "The Outsider" stammt aus der Feder von Horror-Tausendsassa Stephen King. An der Serienadaption werden vor allem Anhänger der düsteren Fantasien Kings ihre Freude haben. Was als klassischer Krimi beginnt, schlägt in dem HBO-Highlight (bei WOW verfügbar) rasch Mystery-Bahnen ein - voller düsterer Fantasien und dauerhaftem Unbehagen. (Bild: Sky Atlantic / HBO)Sky Atlantic / HBO - 12/25
"Midnight Mass"
Auf der kleinen Insel Crockett Island passiert für gewöhnlich nichts. Die kleine Gemeinde lebt isoliert, Fremde sind hier selten. Als der zuvor in Ungnade gefallene Riley Flynn (Zach Gilford) auf die Insel zurückkehrt, wächst der Unmut der Gesellschaft - und als dann noch der sympathische, buchstäblich Wunder wirkende Priester Paul (Hamish Linklater, Bild) dazukommt, nimmt das Drama seinen Lauf. (Bild: Netflix)Netflix - 13/25
"Midnight Mass"
Die Wunder des charismatischen Pfarrers haben ihren Preis. Wie schon in "Spuk in Hill House" lehrt Grusel-Mastermind Mike Flanagan Streamingfans auch in der Netflix-Serie "Midnight Mass" das Fürchten. Auf der abgeschiedenen Insel bricht sich der Horror schleichend Bahn - mit einem mysteriösen Gottesdiener als überzeugenden Antihelden. (Bild: Netflix / Elke Schroter)Netflix / Elke Schroter - 14/25
"Them"
"Them" (Amazon) wirft einen nervenaufreibenden Blick in die USA der 1950er-Jahre, wo gewalttätige Angriffe auf schwarze Bürgerinnen und Bürger an der Tagesordnung standen. Im Mittelpunkt der düsteren Handlung stehen die Emorys. Ihre neuen Nachbarn begegnen der Familie feindselig und selbst in ihren eigenen vier Wänden scheint sie unerwünscht zu sein. (Bild: Amazon Studios)Amazon Studios - 15/25
"Them"
Obwohl die zehnteilige Debüt-Staffel der Horror-Anthologieserie vor mehr als einem halben Jahrhundert spielt, zieht die furchteinflößende Geschichte auch Parallelen zur Gegenwart. Unterschwelliger Grusel, die bröckelnden Fassaden der Hauptfiguren und waschechter Horror - "Them" (bei Prime Video) ist definitiv nichts für schwache Nerven. (Bild: Amazon Studios)Amazon Studios - 16/25
"American Horror Story"
2023 erhielt Serienschöpfer Ryan Murphy bei den Golden Globes eine Auszeichnung für sein Lebenswerk. Besonders mit einer Serie wird der Name des Produzenten in Verbindung gebracht: "American Horror Story". In mittlerweile elf Staffeln widmet sich Murphy in dem hochgelobten Format Schauergeschichten unterschiedlichster Couleur. (Bild: 2017 Fox and its related entities. All rights reserved.)2017 Fox and its related entities. All rights reserved. - 17/25
"American Horror Story"
Egal ob sie blutig, schaurig oder bedrohlich ausfallen, eines ist den Episoden des Gruselstücks stets sicher: Gänsehautgarantie - und prominente Darstellerinnen und Darsteller. Unter anderem spielte Popstar Lady Gaga in Staffel fünf die geheimnisumwitterte Countess Elizabeth und gewann prompt einen Golden Globe. (Bild: Fox)Fox - 18/25
"Spuk in Hill House"
Schon die gleichnamige Romanvorlage von Shirley Jackson ließ ihre Leser mit einem mulmigen Gefühl zurück. 2018 brachte Netflix den gruseligen Stoff über ein Geisterhaus mit "Spuk in Hill House" zur Serienreife. Welche Gefahr hinter der geheimnisvollen roten Tür lauert, entfaltet sich in dem Horror-Highlight in einer sich zuspitzenden Drohkulisse, die glücklicherweise auf Jump Scares verzichtet. (Bild: Steve Dietl/Netflix)Steve Dietl/Netflix - 19/25
"Spuk In Bly Manor"
Auf ein ähnliches Erfolgsrezept setzten die Macher auch in "Spuk In Bly Manor" (Netflix). Zunächst mehr Familiendrama, denn Schauermär erzählt die atmosphärisch dichte Produktion von Lehrerin Dani (Victoria Pedretti), die nach London zieht. Dort kümmert sich die Au-pair im Landsitz eines Lordes um zwei kleine Kinder. Bald lernt sie die Schrecken des altehrwürdigen Hauses kennen ... (Bild: Eike Schroter/Netflix)Eike Schroter/Netflix - 20/25
"Scream"
"Hallo, Sidney" - der Satz versetzte Millionen von Jugendlichen in den 90er-Jahren in Angst und Schrecken. 2015 - kurz vor seinem Tod - ließ "Scream"-Schöpfer Wes Craven seine Kultreihe als Produzent der gleichnamigen Serie neu aufleben: Über drei Staffeln hinweg versuchen Audrey (Bex Taylor-Klaus, links), Noah (John Karna) und Emma (Willa Fitzgerald), Ghostface auf die Schliche zu kommen ... (Bild: Eliza Morse)Eliza Morse - 21/25
"Scream"
Auch in Serienform überzeugt das Slasher-Franchise bei Netflix mit vielen dunklen Geheimnissen, jeder Menge Blut und einer gehörigen Portion Humor. Wie die Originalfilme lädt auch "Scream - Die Serie" zum Miträtseln ein - auch, wenn die MTV-Produktion bisweilen etwas vorhersehbar anmutet. (Bild: Eliza Morse)Eliza Morse - 22/25
"Black Mirror"
Ein Horror der anderen Art: Die Anthologie-Serie "Black Mirror" setzt sich kritisch mit der fortschreitenden Abhängigkeit der Menschen von Technologie auseinander. Die bitterböse und tiefschwarze Sci-Fi-Satire gewann bereits mehrere Auszeichnungen, etwa bei den Emmys 2012 und zieht regelmäßig prominente Stars wie Miley Cyrus (Bild) und Oscarpreisträger Daniel Kaluuya an. (Bild: Netflix)Netflix - 23/25
"Black Mirror"
Die grandiose Produktion führt in voneinander unabhängigen Episoden die Widersprüche und das dystopische Potenzial technischen Fortschritts erschütternd realistisch vor Augen. Dazu gehören Tote, die per Big Data wiederbelebt werden können ebenso wie kleine Chips hinterm Ohr, die alles Gesehene und Erfahrene wie ein unfehlbares Gedächtnis aufzeichnen. (Bild: Netflix)Netflix - 24/25
"The Terror"
Was lauert da im ewigen Eis? Die Serie "The Terror" (bei Prime Video) ergründet das Scheitern der legendären Franklin-Expedition aus einer neuen Perspektive. Spektakuläre Actionszenen, eiskalte Außendrehs, bombastische Animationen - das beängstigend düstere Serienspektakel bietet Blockbuster-Unterhaltung im XXL-Format. (Bild: Aidan Monaghan / AMC)Aidan Monaghan / AMC - 25/25
"The Terror"
Angst und Paranoia sind allerorten, das Fremde ist die Gefahr: "The Terror" destilliert daraus ein Gefühl des Unbehagens - auch in Staffel zwei der Anthologieserie. Die beschäftigt sich mit US-Internierungslagern im Zweiten Weltkrieg, wo ein blutrünstiger Geist aus der alten Heimat der Gefangenen sein Unwesen treibt. (Bild: © 2019 AMC Networks Inc.)© 2019 AMC Networks Inc.