Wahl-Debakel für Republikaner Kevin McCarthy im US-Repräsentantenhaus
Wahl-Debakel für Republikaner Kevin McCarthy: Seine Partei wählte ihn auch im dritten Wahlgang nicht zum Vorsitzenden des Repräsentantenhauses.
Wahl-Debakel für Republikaner Kevin McCarthy: Seine Partei wählte ihn auch im dritten Wahlgang nicht zum Vorsitzenden des Repräsentantenhauses.
Den Jahrestag der Schlacht von Stalingrad nutzt Russlands Präsident Putin, um seinen Krieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen - mit drastischen Worten.
Mitte Januar hat das französische Militär im Golf von Oman eine Bootsladung mit Tausenden Waffen und mehr als einer halben Million Patronen beschlagnahmt. Die Lieferung aus dem Iran war für die Bewaffnung der Huthi-Rebellen im Jemen bestimmt. Das US-Militär hat am Mittwoch Bilder von der koordinierten Operation zur Eindämmung illegaler Waffenlieferungen veröffentlicht.
Die Kanzlerpartei SPD hat im "Deutschlandtrend" der ARD leicht zugelegt, bleibt aber immer noch auf einem niedrigen Niveau.Auf den weiteren Plätzen folgen: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit 47 Prozent Zufriedenheit, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit 40 Prozent, der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mit 38 Prozent, Finanzminister Christian Lindner (FDP) mit 35 Prozent, CDU-Chef Friedrich Merz mit 31 Prozent, die FDP-Wehrexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann mit
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs vermittelt die Türkei zwischen Russland und dem Westen – und hat so Einfluss auf beiden Seiten gewonnen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich mit aller Entschiedenheit dafür einsetzen, ein Übergreifen des Ukraine-Kriegs auf andere Teile Europas zu verhindern."Wir werden jede Eskalation vermeiden, die zu einem Krieg zwischen Russland und der Nato führt", sagte Scholz am Donnerstagabend bei einem Bürgerdialog in Marburg.
Zwei Puma-Schützenpanzer stoßen bei einer Übung in Sachsen-Anhalt zusammen - zwölf Soldaten werden verletzt, einer davon schwer. Die Bundeswehr hat eine Untersuchung eingeleitet.
Die Energie-Misere ist spätestens seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges ein viel diskutiertes Thema in Deutschland. Robert Habeck stellte sich am Dienstagabend den kritischen Fragen von ZDF-Moderator Markus Lanz und verteidigte sich unter anderem in der Debatte mit Windkraftunternehmer Johannes Lackmann.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Russland und der Iran verzweigen ihre Bankensysteme, um zu verhindern, dass sie von SWIFT, ausgeschlossen werden.
Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde haben bei einer unangekündigten Kontrolle entdeckt, dass Anreicherungsmaschinen einer iranischen Anlage seit November "wesentlich" verändert worden seien.
Der RBB will mit Betriebsdirektor Christoph Augenstein die letzte Führungskraft aus der Zeit von Intendantin Patricia Schlesinger entlassen.
Russland sieht sich nach den Worten seines Präsidenten Wladimir Putin "wieder" von deutschen Panzern bedroht."Ein moderner Krieg mit Russland wird ganz anders aussehen", führte Putin fort.
Die Philippinen geben den USA Zugang zu weiteren Militärstützpunkten in dem südostasiatischen Land.Die USA und die Philippinen sind langjährige Partner.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Die EU-Kommission will mit noch strengeren Vorschriften für Autobauer Menschen und Umwelt noch besser vor Abgasen schützen. Dort wo die Hersteller sitzen, regt sich aber parteiübergreifend Widerstand.
Seit Monaten dringt die Ukraine auf schnellen Fortschritt beim Thema EU-Beitritt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reiste nun mit Ankündigungen im Gepäck nach Kiew. Es ist allerdings nicht alles dabei, was sich die Ukrainer wünschen.
Ein türkischer Koch wollte in Deutschland in einem «Spezialitätenrestaurant» arbeiten. Doch ein Visum wurde ihm verweigert, denn ein Döner-Imbiss falle nicht darunter, befindet ein Gericht.
Die EU wird nicht müde, ihre Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine zu betonen. Mit einer Reise ins Kriegsgebiet gehen die Brüsseler Spitzenpolitiker nun einen Schritt weiter.
In Thüringen ist die durch Rücktritte einer Ministerin und eines Ministers der Grünen ausgelöste Umbildung des Kabinetts abgeschlossen.In Thüringen regiert eine rot-rot-grüne Minderheitenregierung aus Linker, SPD und Grünen.
Die Ampel-Koalition will Cannabis legalisieren. Die Arbeit an einem Gesetz läuft. Die Branche hofft seit langem auf große Umsätze in Deutschland und legt nun Vorschläge vor.