Wahlkampf in Italien: Rechtsextreme liegen vorn
Die postfaschistische "Fratelli d'Italia" unter Parteichefin Giorgia Meloni wird bei den Parlamentschaftswahlen in Italien in knapp zwei Wochen vorraussichtlich stärkste Partei.
Die postfaschistische "Fratelli d'Italia" unter Parteichefin Giorgia Meloni wird bei den Parlamentschaftswahlen in Italien in knapp zwei Wochen vorraussichtlich stärkste Partei.
Einmal mehr wirft Formel-1-Pilot Logan Sargeant seinen Boliden folgenschwer weg. Sky-Experte Ralf Schumacher kritisiert den Williams-Fahrer anschließend hart.
Julian Nagelsmann verkündet seinen ersten Entschluss als Bundestrainer. Der 36-Jährige gibt bekannt, wer künftig als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft auflaufen wird.
Die ukrainische Armee meldet einen "erfolgreichen Schlag" gegen das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte in Sewastopol auf der Krim
In Europa verbreitet sich derzeit die Omikron-Variante #Pirola - mit einigen außergewöhnlichen Symptomen. Experten äußern sich zur aktuellen #Corona-Lage.
Donald Trump galt lange Zeit als einer der größten prominenten Masken-Gegner. Ein neues Buch enthüllt nun, warum der Ex-Präsident sogar auf dem Höhepunkt der Pandemie fast nie eine Maske trug.
Ein versuchter Hilfseinsatz hat eine Frau in Wilhelmshaven fast das Leben gekostet. Dann attackierte der Angreifer auch noch die Polizei. Gegen den Mann wurde Haftbefehl beantragt.
Bayern Münchens Co-Trainer Zsolt Löw hat mit seinem Einspruch gegen das vom DFB-Sportgericht verhängte Innenraumverbot keinen Erfolg.
Mama mia, was für ein Drama: Giovanni Zarrella, der einst selbst über eine Castingshow berühmt wurde, erlebt eine "The Voice"-Premiere, die ihm nach und nach die Laune verdirbt. Er zieht alle Register, lässt seine Superstar-Kontakte spielen: Die Kandidaten lassen ihn sitzen. Ist ein Sessel-Fluch schuld?
Die Umfragewerte der SPD befinden sich im Sinkflug. Die ungelöste Migrationsfrage und die Vorwürfe gegen Innenministerin Nancy Faeser helfen da wenig. Und vermutlich auch nicht der ZDF-Auftritt von Parteichefin Saskia Esken. Die geriet bei "Markus Lanz" in große Bedrängnis.
Mehrfach ist Außenministerin Annalena Baerbock zuletzt durch Pannen bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr ausgebremst worden. Beim Rückflug von der UN-Woche setzt sie gleich auf einen Linienflug.
Bei Elena Uhlig (48) ist seit Anfang 2023 eine Menge passiert. Die Moderatorin und Schauspielerin ('Mit Herz und Handschellen') musste nach einer Krankheits-Diagnose ihre Ernährung komplett umstellen. Jetzt will sie auch anderen Helfen, die Probleme mit dem Darm haben. Einfach nicht mehr “darmgesund” "Ich hatte immer wieder Probleme mit der Colitis, Unverträglichkeiten und manchmal sah ich aus, als würde ich Zwillinge gebären. Da ich dann nach der Spiegelung ohnehin entleert war, beschloss ich,
Die Ukraine hat am Freitag das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte auf der Krim angegriffen.Kiew hat auch mehrfach die einzige Brücke zwischen der Krim und dem russischen Festland angegriffen und getroffen.
Bei ihrer Gegenoffensive hat die ukrainische Armee nach Angaben ihres verantwortlichen Generals die russischen Verteidigungslinien im Süden des Landes durchbrochen.Neben der Erfolsmeldung vom Süden der Front gestand General Tarnawskiji im US-Fernsehsender CNN zugleich ein, dass der Fortschritt der Gegenoffensive sich langsamer einstelle als erhofft.
Harry Kane trifft auch gegen Bochum und stellt damit eine neue Bestmarke auf. Auch die Münchner selbst bauen eine beeindruckende Serie aus.
«Vor der Klimakatastrophe können wir nicht davonrennen», meint die Klimaschutzgruppe Letzte Generation und kündigt an, den Berlin-Marathon zu unterbrechen. Die Polizei verbietet Protestaktionen.
Arnold Schwarzenegger gilt als Oktoberfest-Fan. Und auch dieses Jahr hat es sich der Hollywood-Star aus Österreich nicht nehmen lassen, München einen Wiesn-Besuch abzustatten. Nur seine Show-Einlage soll bisher gefehlt haben.
Während André Onana ein unglückliches Champions-League-Debüt für Manchester United abgibt, feiert die italienische Presse seinen Nachfolger Yann Sommer.
Der Name Cartier lässt die Herzen von Horst Lichter und Schmuckexpertin Dr. Heide Rezepa-Zabel höherschlagen - nicht jedoch die des Händler-Teams.
Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.
Der wegen der Ermordung von zwei Richtern zu lebenslanger Haft verurteilte Mafia-Boss Matteo Messina Denaro, der auch mit seiner jahrzehntelangen Flucht für Furore sorgte, liegt Medienberichten zufolge in einem "unwiederbringlichen Koma".Der 1993 untergetauchte Boss der sizilianischen Costa Nostra galt als Nachfolger der in Haft gestorbenen historischen "Paten" Bernardo Provenzano und Totò Riin und wurde zwei Mal in Abwesenheit wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt, unter anderem wegen de