Wahlkampf in den USA: Beyoncé erlaubt Kamala Harris die Nutzung ihres Songs 'Freedom'
Beyoncé (42) hat der US-Vizepräsidentin Kamala Harris (59), die sich bei den Wahlen im November für das höchste Amt des Staates bewirbt, die Nutzung ihres Songs 'Freedom' für Wahlkampfzwecke erlaubt, wie berichtet wird. Der Titel aus dem Jahr 2016 war auch zu hören, als sie ihrem Wahlkampfhauptquartier ihren ersten offiziellen Besuch abstattete.
Kamala Harris ist bereit für den Wahlkampf
Beyoncé soll ihre Erlaubnis erst wenige Stunden vor dem Event gegeben haben, berichtete eine Kamala Harris nahestehende Person CNN. Die Pop-Ikone ist sehr streng, wenn es um die Nutzungsrechte für ihre Musik geht, war jedoch umgehend bereit, der Vizepräsidentin ihren Song für den gesamten Wahlkampf zur Verfügung zu stellen. Seit Präsident Biden von seinem Plan, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren zurücktrat, hat er sich hinter Kamala Harris gestellt, die bereits genug Stimmen von den Demokraten bekam, um sich im August nominieren zu lassen und gegen Donald Trump anzutreten, der für die Republikaner kandidiert.
Ein Herz für Demokraten
Beyoncé hat bislang noch keine offizielle Wahlempfehlung zugunsten von Harris abgegeben, aber ihre Erlaubnis für den Song 'Freedom' lässt erahnen, dass sie sie unterstützt. Ihre Mutter Tina Knowles zeigte ihre Begeisterung am Sonntag (21. Juli) offen auf Instagram: "Neu, jugendlich, schlau, Energie!!!" schrieb sie zu einem Foto, dass sie mit der Politikerin zeigt. "Das Ego, Macht und Ruhm beiseite stellen, dass ist die Definition einer großen Führungspersönlichkeit. Danke, Präsident Biden, für Ihren Dienst und Ihre Führung. Jetzt Vizepräsidentin Kamala Harris als neue Präsidentin. Los geht's!" Beyoncé hat schon früher demokratische Kandidaten unterstützt und sang bei Barack Obamas Amtseinführung 2013 sowie 2016 bei einer Hillary-Clinton-Veranstaltung vor den Wahlen - ob sie bald auch für Kamala Harris ihre Stimme erhebt?
Bild: INSTARimages.com