Warnung vor Fake-Shops mit Lidl-Logo: Kunden verlieren Geld und bekommen keine Ware
In letzter Zeit sind betrügerische Online-Shops aufgetaucht, die das Lidl-Logo missbrauchen. Auf welche Details Sie achten sollten, erklären wir hier.
In der digitalen Welt sind Online-Betrügereien keine Seltenheit. Kriminelle missbrauchen aktuell das bekannte Lidl-Logo. Laut "Mimikama" locken sie mit extrem niedrigen Preisen und setzen Käufer unter Zeitdruck. Produkte wie E-Bikes und Werkzeugkoffer werden zu unschlagbaren Preisen angeboten.
In den letzten Wochen hat die Zahl der Fake-Shops, die sich als Lidl ausgeben, stark zugenommen. Die Betrüger nutzen verschiedene Domains, um ihre Opfer in die Falle zu locken. Neu registriert wurden zum Beispiel:
lidlmarketeu.ru
lidlonlinesale.shop
market-sale.shop
tool-sale.shop
lidlmarketonline.ru
marketspecial.shop
lidlmarketonlines.ru
lidlmarketonline.ru
So schützen Sie sich vor der Abzocke in falschen Lidl-Shops
Die professionelle Gestaltung dieser Seiten macht es den Verbrauchern oft nicht leicht, den Betrug sofort zu erkennen. Es gibt jedoch einige einfache Regeln, die Sie befolgen können, um nicht auf solche betrügerischen Websites hereinzufallen.
Überprüfen Sie die URL.
Seien Sie skeptisch, wenn die Preise extrem niedrig sind.
Achten Sie auf sprachliche Fehler und lesen Sie die Bewertungen.
Nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden wie PayPal.
Download: Fake-Shop Detector
Fake-Shop Detector für Google Chrome 2.0.3
Beim Online-Shopping kann man gute Schnäppchen finden. Manchmal versteckt sich hinter diesen vermeintlichen Glücksfunden aber eine Falle. Das Add-on "Fake Shop Detector" verhindert das.
CHIP Bewertung: Gut zum Download
Fake-Shop Detector für Firefox 2.0.2
Geht man im Internet auf Schnäppchenjagd, kann es schnell passieren, dass man in die Falle von Betrügern tritt. Das Add-on "Fake Shop Detector" will Sie davor schützen.
CHIP Bewertung: Gut zum Download
Andere Leser interessiert auch:
Gerade im Sommer wichtig: Warum Sie mit Kreide einen Strich vor Ihre Tür malen sollten
Warnung vor neuer Anruf-Abzocke: Ruft diese Nummer an, legen Sie besser direkt auf
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.