Wer das beim Bügeln benutzt, spart Geld

Um Überraschungen bei der Nebenkostenrechnung zu vermeiden, versuchen die meisten von uns Strom zu sparen und damit die Energiekosten zu senken. Doch oft kann man schon mit kleinen Tricks im Haushalt Geld sparen – beim Bügeln beispielsweise. Und zwar mit einem Helfer, den jeder von uns in der Küche hat.

Bügeln verbraucht viel Strom (Symbolbild: Getty Images)
Bügeln verbraucht viel Strom (Symbolbild: Getty Images)

Gerade bei den Haushaltsgeräten lassen sich Energiekosten sparen, wenn man es sinnvoll angeht. Es ist nicht nur von Vorteil, sich von Energiefressern wie alten Kühlschränken oder Waschmaschinen zu trennen. Auch kleine Geräte wie das Bügeleisen können helfen, die Stromkosten zu senken. Man muss nur wissen, wie man es anstellt. Wer beim Bügeln nämlich Alufolie benutzt, kann den entscheidenden Unterschied machen.

So viel verbraucht ein Bügeleisen jährlich

In der Regel liegt der Stromverbrauch eines Bügeleisens laut Stromrechner.com pro Stunde bei etwa 1 kWh bis 1,5 kWh. Damit ergeben sich bei einer Stunde Bügeln Stromkosten in Höhe von 0,30 € bis 0,45 € bei einem Strompreis von 0,30 € pro kWh. Wer davon ausgeht, dass er sein Bügeleisen pro Woche drei Stunden lang nutzt, kann mit einem jährlichen Stromverbrauch von etwa 156 kWh bis 234 kWh rechnen. Demnach betragen die jährlichen Stromkosten für das Bügeln rund 46,80 Euro bis 70,20 Euro.

Tipp: Wie du deinen Geschirrspüler richtig nutzt, um Energie und Geld zu sparen

Wer beim Bügeln Geld sparen will, lässt es deshalb oft einfach weg. Doch das ist gar nicht nötig, wenn man einen kleinen Helfer hinzuzieht: die Alufolie. Dafür wird ein Stück Folie beim Bügeln einfach unter das Kleidungsstück gelegt. Das Material speichert Wärme, reflektiert die Hitze auf der Rückseite der Kleidung und sorgt dafür, dass es sich um Einiges leichter – und vor allem schneller – bügeln lässt. Du musst nämlich nur noch eine Seite bügeln, die andere bügelt sich fast von alleine. Mit diesem einfachen Trick sparst du dir also nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Praktisch, oder?

VIDEO: Mit diesen Tricks musst du nie wieder deine Wäsche bügeln