„Wichtig, sich zu informieren“ - Experte verrät fünf Dinge, die Passagiere nie auf Kreuzfahrt mitnehmen sollten
Ein Reiseexperte nennt fünf Dinge, die man auf keinen Fall in den Koffer packen sollte, wenn man auf Kreuzfahrt geht.
Badesachen gehören auf jeden Fall in den Koffer, Sonnencreme und elegante Kleidung für das Captain's Dinner vielleicht. Aber was sollte man auf keinen Fall einpacken? Will Sarson ist Produktdirektor bei „Riviera Travel“ und teilt in der „Daily Mail“ seine Erkenntnisse über Dinge, die man besser nicht mit auf eine Kreuzfahrt nimmt. „Es ist wichtig, sich vor der Reise über die Liste der verbotenen Gegenstände zu informieren, um Enttäuschungen zu vermeiden, wenn diese konfisziert werden“, findet Sarson.
Alkohol, Bügeleisen und Kerzen auf Schiffen meiden
Kreuzfahrtgesellschaften würden häufig die Menge an Alkohol, die mitgebracht werden darf, einschränken. „Reisende dürfen oft nur eine Flasche Wein oder Champagner einpacken“, sagt der Experte. Bügeleisen stellen eine Brandgefahr dar und sind demnach auf den meisten Kreuzfahrtschiffen verboten. Gleiches gilt für Kerzen und Räucherwerk. „Kerzen und Räucherwerk sind wegen der Brandgefahr auf Kreuzfahrtschiffen strengstens untersagt.“
CBD-Öl und Haustiere sind tabu
Auch CBD-Öl sollte zu Hause bleiben. Auf Kreuzfahrten sei es aufgrund der weltweit unterschiedlichen Legalität nicht erlaubt. „Obwohl es in einigen Ländern legal ist, ist es auf Kreuzfahrtschiffen verboten“, so Sarson gegenüber der „Daily Mail“. Auch Haustiere dürfen in der Regel nicht mit an Bord. „Hauskatzen und Hunde sind aufgrund von Allergierisiken und allgemeinen Sicherheitsaspekten nicht erlaubt.“
Kreuzfahrt endet für Familie im Chaos
Der geplante Traumurlaub endete für eine neunköpfige Familie aus Oklahoma im Chaos. Sie wurde von ihrem Kreuzfahrtschiff der Reederei Norwegian Cruise Lines in Alaska zurückgelassen und musste fast 9000 Dollar (etwa 8200 Euro) für Flüge, Verpflegung und Hotelaufenthalte aus eigener Tasche zahlen. Laut Joshua Gault ging die Familie, darunter sechs kleine Kinder und eine 78-jährige Großmutter, am 12. Juli in Katchikan von Bord der Norwegian Encore, um eine Holzfällershow zu besuchen. Auf dem Rückweg wurde ihnen gesagt, dass der Bus voll sei und sie warten müssten. Als sie schließlich zu den Docks zurückkehrten, sahen sie ihr Schiff abfahren.
Reederei will Familie Kosten erstatten
Norwegian Cruise Line bestätigte, dass die Familie das Schiff aufgrund eines Fehlers eines lokalen Reiseveranstalters verpasst hatte. Die Kreuzfahrtgesellschaft bot der Familie Hilfe bei der Buchung von Hotels und Flügen an und versprach, alle Kosten gegen Vorlage von Belegen zu erstatten. Zudem sollten die Gäste eine anteilige Rückerstattung für die beiden verpassten Kreuzfahrttage und einen Preisnachlass von 20 Prozent auf die nächste Kreuzfahrt erhalten.