Deutschlandweiter Tee-Rückruf: Drogerie-Produkte können Leber schädigen

In ganz Deutschland gilt es aktuell einen Tee-Rückruf zu beachten. Der Verzehr der Produkte kann zu Leberschäden führen.

Drogeriemarkt Müller und die Abtswinder Naturheilmittel GmbH & Co.KG haben den Silavit Johanniskrauttee im 50g Beutel zurückgerufen, schreibt "Produktwarnung.eu". Der betroffene Tee kann Pyrrolizidinalkaloide enthalten, die eine Gesundheitsgefährdung darstellen können. Die Abbauprodukte dieser Naturstoffe können gefährlich für die Leber sein.

Tee-Rückruf in der Drogerie: Diese Produkte bei Müller sind betroffen

Auf dem Bild ist das zurückgerufene Tee-Produkt zu sehen.
Auf dem Bild ist das zurückgerufene Tee-Produkt zu sehen.
  • Die betroffenen Chargen wurden vom 01.02.2023 bis 11.12.2024 verkauft.

  • Die Chargennummern sind 522400588, 522303235, 522302749, 522302314, 522302133, 522301509, 522301097, 522300903, 522300712 und 522300327.

  • Kunden sollten den Tee nicht mehr verwenden. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon in jeder Müller-Filiale erstattet.

WERBUNG

Kunden können den Drogeriemarkt Müller bei Fragen kontaktieren. Ein Kundenservice ist unter der Telefonnummer +49 (0)731 725 57 000 oder per Mail an info@mueller.de erreichbar.

Auch ein Reis-Produkt wird aktuell zurückgerufen. Darin wurden Pestizidrückstände nachgewiesen.

Experten Meinung

Vorsicht, Rückruf: Wie betroffene Kunden hier richtig vorgehen

Ein Rückruf soll Personen- und Sachschäden durch fehlerhafte Produkte vermeiden. Aber wie genau geht man vor, wenn ein gekauftes Produkt betroffen ist? Alle wichtigen Antworten und hilfreichen Links finden Sie in unserem umfangreichen Artikel: Produkt-Rückruf: Das müssen Kunden beachten


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.