Das sind die wichtigsten Games zum Start der PS VR2
- 1/29
Sony PlayStationVR2
4K-HDR-OLED-Displays mit einer Auflösung von 2.000 mal 2.040 Pixel pro Auge, 110-Grad-Sichtfeld, vier Kameras, Sechs-Achsen-Sensorsystem, modernstes Eye-Tracking, haptisches Feedback, 3D-Audio: Sony lässt sich beim Nachfolger der 2016 veröffentlichten PlayStation VR-Brille technisch nicht lumpen. Doch das Ganze hat seinen Preis: Rund 600 Euro kostet die PS VR2. Und wie sieht's mit den Spielen aus? Über 30 sollen es im Launch-Zeitraum sein. Die wichtigsten Titel im Überblick. (Bild: Sony)Sony - 2/29
Horizon: Call of the Mountain (Sony)
Kein Spiel stellt die Fähigkeiten der PS VR2 so eindrucksvoll unter Beweis wie "Horizon: Call of the Mountain". Mit Pfeil und Bogen kämpft man hier gegen gigantische Maschinenmonster und muss Crafting- sowie Kletter-Geschick beweisen. Den Exklusiv-Titel gibt es auch im Bundle mit der VR2-Brille. (Bild: Sony)Sony - 3/29
After The Fall (Vertigo Games/Koch Media)
Vier gewinnt in der Zombie-Apokalypse: Vertigo Games, bekannt für den VR-Untoten-Shooter "Arizona Sunshine", setzt auch mit "After the Fall" auf brutale Weltuntergangsstimmung. Bis zu vier Spieler erkunden als Team die sinistre Kulisse. Die Untoten-Schlachten bekamen aufgrund der expliziten Gewaltdarstellung eine USK-Einstufung ab 18. (Bild: Vertigo Games/Koch Media)Vertigo Games/Koch Media - 4/29
Jurassic World: Aftermath Collection (Coatsink/Universal)
"Jurassic World: Aftermath Collection" wirkt, als wäre eine Comic-Version der "Jurassic"-Kinofilme lebendig geworden. In der Ego-Perspektive erkundet man eine nur scheinbar verlassene Forschungseinrichtung. Beim Rätsellösen stören immer wieder Dinosaurier mit Aggressionsproblemen. Teil 1 und 2 sind enthalten, aber grafisch nur bedingt besser als das Original für die deutlich leistungsschwächere Quest-VR-Brille. (Bild: Coatsink/Universal)Coatsink/Universal - 5/29
Moss und Moss Book II (Polyarc/Sony)
PS4-Spieler mit VR-Headset kennen "Moss" und "Moss Book II" bereits. Die ungewöhnliche Heldin ist eine mutige Maus namens Quill. Originell: Spieler übernehmen nicht die Rolle der kleinen Protagonistin, sondern tauchen mit ihren Händen als Helfer in dem lebendig gewordenen Bilderbuch auf. So ist die märchenhafte Handlung wörtlich zum Greifen nah. (Bild: Polyarc / Sony)Polyarc / Sony - 6/29
Resident Evil Village PSVR 2 (Capcom)
Schon ohne VR ist der Survival-Horror von "Resident Evil Village" ein Gänsehaut-Garant. Nach dem Virtual-Reality-Update liegen die Nerven erst recht blank, denn das Grauen ist hautnah mit allen Sinnen spürbar. Wer die PS5-Version von "Resident Evil Village" oder die Gold Edition besitzt, kann das Update kostenlos am Launch-Tag der PS VR2 runterladen. (Bild: Capcom)Capcom - 7/29
Gran Turismo 7 (Polyphony Digital)
"Spieler können alle Fahrzeuge und Strecken in VR erleben wie nie zuvor", verspricht Kazunori Yamauchi, Präsident von Polyphony Digital - und meint das PS VR2-Update für "Gran Turismo 7". Auch die Online-Rennen werden im VR-Modus spielbar sein. (Bild: Polyphony Digital, Sony)Polyphony Digital, Sony - 8/29
Before Your Eyes (GoodbyeWorld Games, Skybound Games)
Bei "Before Your Eyes" ist der Name Programm - und erklärt sogar das Spielprinzip: Das Blinzeln der Augen fungiert als Controller-Ersatz. Mit dieser eigenwilligen Eyetracking-Steuerung sorgte das story-getriebene Adventure bereits am PC dank Webcam für Aufsehen. Auf der PS VR2 wird der emotionale Trip durch die eigenen Erinnerungen noch intensiver. (Bild: GoodbyeWorld Games)GoodbyeWorld Games - 9/29
Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge - Enhanced Edition (ILMxLAB/Disney Studios)
Für Oculus Quest erschien "Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge" bereits 2020. Die "Enhanced Edition" des Action-Adventures für PS VR2 ist ein Must-have für Fans. Spieler erleben ihr eigenes "Star Wars"-Abenteuer in der Egi-Perspektive, besuchen bekannte Orte und treffen auf legendäre Helden und Schurken. Neben Rätseln gibt es auch viele Schießereien. (Bild: ILMxLAB/Disney Studios)ILMxLAB/Disney Studios - 10/29
Kayak VR: Mirage (Better than life)
Hinter "Kayak VR: Mirage" steckt das Studio Better than life. Der Name signalisiert den Anspruch, ein Wassersport-Abenteuer zu bieten, dass es mit der Realität aufnehmen will. Klingt vermessen, doch vermittelt die Paddelreise mit Liebe zum Detail die perfekte Illusion, die schönsten und abenteuerlichsten Kajak-Hotspots der Welt zu besuchen. (Bild: Better Than Life)Better Than Life - 11/29
Pistol Whip (Cloudhead)
In "Pistol Whip" werden Spieler zu Action-Helden, die kinoreif zum Rhythmus des Soundtracks ihre Gunplay-Choreografie performen. Spezialszenen sind von Filmklassikern inspiriert, wobei die Bandbreite von Western bis zu Science Fiction reicht. Wer Rhythmusgefühl beweist, sammelt mit den eigenen Körperbewegungen Extrapunkte. (Bild: Cloudhead)Cloudhead - 12/29
Pavlov VR (Vankrupt Games)
Desktop VR-Spieler kennen "Pavlov VR" bereits seit 2017. Für PS VR2 wurde der Team-Shooter verbessert - unter anderen in Details wie realistischeren Waffenfeatures. Der Multiplayer bietet abwechslungsreiche kooperative und kompetitive Modi: von Einer-gegen-Alle über Vierer-Koop gegen Zombie-Wellen bis zu Murder Mystery und Panzerausritten. (Bild: Vankrupt Games)Vankrupt Games - 13/29
Creed: Rise to Glory - Championship Edition (Survios)
Wer schon immer von Sylvester "Rocky" Stallone als Sparring-Partner geträumt hat, sollte bei "Creed: Rise to Glory - Championship Edition" einen Blick riskieren. Die VR-Technik lässt Gamer realistisch wie nie in den Ring steigen, da sich die eigenen Körperbewegungen direkt auf die Spielfigur übertragen. Crossplay-Online-PvP-Kämpfe sind möglich. (Bild: Survios)Survios - 14/29
Rez Infinite (Enhance)
Bereits 2001 begann die bahnbrechende Geschichte des Musik- und Rail-Shooter-Crossovers "Rez" auf Segas Dreamcast. 2016 war "Rez Infinite" einer der Launchtitel für die PS VR. Das Upgrade auf PS VR2 steht ebenfalls zum Start bereit. Klänge, Formen, Farben sowie Shooter-Elemente sind die Zutaten für die Reise in die psychedelischen (Klang-)Welten. (Bild: Enhance)Enhance - 15/29
Puzzling Places (Realities.io)
Den kontemplativen Charme von Knobeleien in die virtuelle Welt zu transponieren, ist das erklärte Ziel von "Puzzling Places". Bereits für die erste Generation von Sonys Datenbrille erschienen, bekommt die PS VR2 eine optisch aufgehübschte Version spendiert. Es gilt, Teile dreidimensionaler Orte und Gebäude aus aller Welt zusammenzusetzen. (Bild: Realities.io)Realities.io - 16/29
Altair Breaker (Thirdverse)
Die gute Nachricht: Spieler werden in "Altair Breaker" auf eine malerische Insel geschickt. Die schlechte: Für Urlaubsstimmung bleibt auf Vastus Isle keine Zeit, denn das Eiland wird für dubiose AI-Experimente zweckentfremdet. Um die LAWS (Lethal Autonomous Weapons Systems) zu stoppen, sind Schwertkampf-Skills und artistische Luft-Kombos gefragt. (Bild: Thirdverse)Thirdverse - 17/29
NFL Pro Era (StatusPRO)
"NFL Pro Era" lässt Spieler die American-Football-Atmopshäre aus der Perspekte eines Quarterbacks aufsaugen. (Bild: StatusPRO)StatusPRO - 18/29
Tetris Effect: Connected (Enhance)
"Tetris Effect" ist ein weiterer Titel, der bereits zum Launch der PS VR für PS4 erschien und nun für die Nachfolger-Brille umgesetzt wird. "Tetris Effect: Connected" erweiterte das Spiel 2020 um Mehrspieler-Modi. Diese Version, in aufgemotzter Variante, wird zum Launch für die PS VR2 angeboten. Originelle Features ergänzen das klassische Prinzip. (Bild: Enhance)Enhance - 19/29
Song in the Smoke: Rekindled (17-bit)
Mit Bogen und Keulen kämpft man im Survival-Action-Adventure "Song in the Smoke: Rekindled" gegen ebenso archaische Urzeit-Kreaturen. Der Clou: Dank der ausgefeilten KI verhalten sich die Viecher lebensecht, abhängig vom aktuellen Gemütszustand. Crafting ist ebenfalls ein wichtiges Spielelement im urigen Überlebenskampf. (Bild: 17-bit)17-bit - 20/29
"Synth Riders: Remastered Edition" (Kluge Interactive)
Virtual Reality und Musik passen perfekt zusammen, das beweist nicht nur "Rez Infinite", sondern auch "Synth Riders". Das Konzept: Electro-Musik nicht nur mit den Ohren erleben, sondern dank VR mit allen Sinnen. Der Titel erschien ursprünglich 2021 für die erste Generation der PlayStation VR. Besitzer des Originals können gratis auf PS VR2 upgraden. (Bild: Kluge Interactive)Kluge Interactive - 21/29
The Last Clockwinder (Pontoco/Cyan Ventures)
Die junge Protagonistin Jules in dem Automatisierungs-Puzzlespiel "The Last Clockwinder" hat eine ganz besondere Aufgabe: Es gilt, einen Uhrenturm in Stand zu setzen, der als Garten für Pflanzen und Samen aus der ganzen Galaxie dient. Mithilfe von Jules' Klonen baut man synchonisierte Apparaturen für die Gartenarbeit. (Bild: Pontoco/Cyan Ventures)Pontoco/Cyan Ventures - 22/29
Demeo (Resolution Games)
Das Gefühl klassischer Tabletop-Gesellschaftsspiele inklusive 3D-Minifiguren und Würfeleinlagen will "Demeo" per Virtual Reality wiederauferstehen lassen. In dem rundenbasierten und Strategie-betonten Dungeon Crawler müssen Jäger, Zauberer, Barden und Co. effektiv zusammenarbeiten. Das ist auch per Crossplay möglich. Alleine spielen ist ebenso eine Option. (Bild: Resolution Games)Resolution Games - 23/29
No Man's Sky (Hello Games)
Prozedural generierte Welten lassen das 3D-Universum von "No Man's Sky" endlos erscheinen. Die Weiten des Alls lassen sich an Bord eines Raumschiffs oder zu Fuß auf exotischen Planeten erkunden. Der Indie-Titel sorgte schon bei seinem Debüt 2016 für Aufsehen. Zum Verkaufsstart der PS VR2 soll die Virtual Reality-Variante für noch mehr (visuelle) Tiefe sorgen. (Bild: Hello Games / Sony Computer Entertainment)Hello Games / Sony Computer Entertainment - 24/29
The Light Brigade (Funktronic Labs)
Wenn man ein Weltkrieg-Setting mit Fantasy-Elementen kreuzt: Im taktischen Roguelike-Shooter "The Light Brigade" spielen neben klassischen Feuerwaffen auch Lichtzauber eine Rolle. Für surreale Momente sorgt die Tatsache, dass man auf den Missionen durch Erinnerungssplitter reist. (Bild: Funktronic Labs)Funktronic Labs - 25/29
Thumper (Drool LLC)
In "Thumper" schlüpfen Gamer in die Rolle eines Weltraumkäfers auf einem psychedelischen Trip durch Raum, Zeit und Musik. Untermalt von treibenden Beats kämpft man unter anderem gegen eigentümliche Aliens. Haptisches Feedback, 4K-Grafik und immersives Audio sorgen bei der Rhythmus-Action für Adrenalinschübe. (Bild: Drool LLC)Drool LLC - 26/29
Cities VR Enhanced Edition (Fast Travel Games)
In "Cities VR" darf man sich als Bürgermeister versuchen. Zur Städteplanung gehört nicht nur die Architektur vom urbanen Stadtkern und von den Vororten. Auch Faktoren wie Verkehrsführung, medizinische Versorgung und Bildung müssen bedacht werden. Die "Enhanced Edition" der Städtebausimulation erscheint pünktlich zum Release der PS VR2. (Bild: Fast Travel Games)Fast Travel Games - 27/29
What the Bat? (Triband)
In jeder Hand ein Baseball-Schläger, doch "What the Bat?" ist alles andere als eine Sportsimulation, sondern eine schrille Allianz von VR und Slapstick. In über 100 Level gilt es, vielseitige und aberwitzige Minispiele zu meistern - Bälle schlagen, Objekte zerstören, kochen, malen und Hunde streicheln beispielsweise. (Bild: Triband)Triband - 28/29
The Tale of Onogoro ( Amata K.K.)
Action-Adventure, made in Japan: "The Tale of Onogoro" mischt asiatische Kultur und Steampunk. Erzählt wird die Geschichte der Schreinjungfer Haru. Spieler lösen im Teamwork mit ihr Rätsel. Auch die Kämpfe in Onogoro sind nur gemeinsam mit Haru zu meistern. Spieler verglichen die Erfahrung mit einem Mix aus "Portal" und "Shadow of the Colossus". (Bild: Amata K.K.)Amata K.K. - 29/29
Tentacular ( Firepunchd Games/Devolver)
Den inoffiziellen Wettbewerb um die schrägste Hauptfigur unter den Launch-Titeln für PS VR2 gewinnt "Tentacular". Spieler erleben die Handlung aus der Perspektive eines imposanten Tentakel-Wesens. Diverse Physikrätsel und altersübergreifender Humor machten das Spiel 2022 zu einem Kritikerfavoriten. Auch die PS VR2-Version wird sein Publikum finden. (Bild: Firepunchd Games/Devolver)Firepunchd Games/Devolver