Wissen Sie, wo diese Promis geboren wurden?
- 1/21
Wissen Sie, wo diese Stars geboren wurden?
Einen amerikanischeren Action-Helden als Bruce Willis kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen. Doch nicht New York oder Los Angeles führen ihn stolz als Sohn der Stadt, sondern das beschauliche Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz. Bruce Willis ist nicht der einzige Promi, dessen Geburtsort Sie überraschen dürfte. (Bild: Theo Wargo/Getty Images)Theo Wargo/Getty Images - 2/21
Helene Fischer
Fangen wir mit etwas Leichtem an: Dass Helene Fischer zwar Deutschlands erfolgreichste Schlagersängerin, aber keine gebürtige Deutsche ist, hat sich inzwischen schon herumgesprochen. (Bild: Sascha Steinbach/Getty Images)Sascha Steinbach/Getty Images - 3/21
Krasnojarsk
Geboren wurde die Russlanddeutsche 1984 im sibirischen Krasnojarsk, wohnt aber seit ihrem vierten Lebensjahr in Deutschland. Erinnerungen an Russland habe sie aber nicht, wie sie einmal in einem Interview erklärte. (Bild: Oleg Nikishin/Getty Images)Oleg Nikishin/Getty Images - 4/21
Daniel Brühl
Dass einer der im Ausland gefragtesten deutschen Darsteller gar nicht in Deutschland geboren wurde, ist hingegen nicht ganz so bekannt: Das Licht der Welt erblickte Daniel Brühl in ... (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 5/21
Barcelona
... Barcelona. Dass sich die dortige Bevölkerung am liebsten von Spanien abspalten möchte, beschäftigt den Darsteller sehr: "Weil ich, Sohn eines Deutschen und einer Spanierin aus Barcelona, mich immer als Europäer gefühlt habe", erklärte Daniel Brühl in der "Süddeutschen Zeitung". (Bild: Roser Villalonga - Pool /Getty Images)Roser Villalonga - Pool /Getty Images - 6/21
Emma Watson
Als "Harry Potter und der Stein der Weisen" verfilmt wurde, bestand Bestseller-Autorin J.K. Rowling auf einen britischen Cast. Folgerichtig wird Hermine-Darstellerin Emma Watson doch sicherlich in London oder so zur Welt gekommen sein. Oder? (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 7/21
Paris
Sie ahnen es: So war es nicht. Die britischen Anwälte Jacqueline Luesby und Chris Watson lebten in Paris, als 1990 ihre Tochter Emma zur Welt kam. Weil sie ihre ersten fünf Lebensjahre in der Stadt der Liebe verbrachte, spricht Emma Watson fließend Französisch. Erst nach der Scheidung ihrer Eltern zog sie mit ihrer Mutter nach England. (Bild: Aurelien Meunier/Getty Images)Aurelien Meunier/Getty Images - 8/21
Audrey Hepburn
Auch die britische Schauspiellegende Audrey Hepburn konnte Interviews in mehreren Sprachen geben: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und ... (Bild: Hulton Archive/Getty Images)Hulton Archive/Getty Images - 9/21
Brüssel
... Belgisch. Die Tochter eines englischen Bankiers und einer niederländischen Baroness wurde nämlich 1929 in Brüssel geboren. Dort lebte sie, bis ihr Vater 1935 die Familie verließ, und ihre Mutter mit ihr ins niederländische Arnhem zog. Zwei Jahre später schließlich wurde Kent ihre neue Heimat. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 10/21
Keanu Reeves
Falls Sie es nicht wussten: Keanu Reeves ist Kanadier. Es ist aber auch nicht weiter schlimm, dass Sie das nicht wussten, schließlich wurde der Schauspieler ja noch nicht einmal in Kanada geboren. Als sie seinen späteren Vater Samuel traf, lebte Reeves Mutter Patricia in ... (Bild: Stuart C. Wilson/Getty Images)Stuart C. Wilson/Getty Images - 11/21
Beirut
... Beirut, der Hauptstadt des Libanon. Doch da hielt es sie nicht lange: Nach der Scheidung zog Patricia Reeves mit dem zweijährigen Keanu nach Sydney, dann nach New York und schließlich nach Toronto, wo der spätere Star seine Jugend verbrachte. (Bild: Spencer Platt/Getty Images)Spencer Platt/Getty Images - 12/21
Mila Kunis
2017 gab sich Mila Kunis einen Ruck und besuchte die Stadt, in der sie 1983 geboren wurde. Doch als sie ihr Elternhaus besichtigen wollte, wurde der Star von der heutigen Besitzerin abgewiesen: "Sie wollte nicht mal die Tür öffnen", erinnerte sie sich in einem Interview, "das war ziemlich ernüchternd." Zugetragen hat sich der Vorfall in ... (Bild: Ian Gavan/Getty Images)Ian Gavan/Getty Images - 13/21
Czernowitz
... Czernowitz, wo man sich nach ukrainischer Tradition am 13. Januar zum Malankafest in bunte Kostüme wirft. Das Akademikerpaar Mark und Elvira Kunis emigrierte 1991 nach Los Angeles, um seinen beiden Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. (Bild: Brendan Hoffman/Getty Images)Brendan Hoffman/Getty Images - 14/21
Lupita Nyong'o
Kenia darf seit jeher stolz auf seine Marathonläufer sein - und seit 2014 auf seine Oscargewinnerin Lupita Nyong'o, die am 1. März ihren 40. Geburtstag feiert. Nach ihrem Durchbruch in "12 Years A Slave" wurde die Schauspielerin Teil der "Star Wars"-Familie und - dank "Black Panther" - auch des Marvel-Universums. Dumm nur für Kenia, dass sein Hollywoodstar gar nicht im Land selbst geboren wurde. (Bild: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images)Vittorio Zunino Celotto/Getty Images - 15/21
Mexico City
Um genau zu sein noch nicht einmal auf dem Kontinent: Nyong'o erblickte 1983 in Mexico City das Licht der Welt. Ihre Eltern hatten Kenia drei Jahre zuvor aus politischen Gründen verlassen, kehrten aber später mit ihrer Tochter zurück. Die fühlt sich nun beiden Ländern zugehörig und hat beide Staatsbürgerschaften. (Bild: Susana Gonzalez/Newsmakers)Susana Gonzalez/Newsmakers - 16/21
Natalie Portman
Auch Natalie Portman hat neben ihrer amerikanischen Staatsbürgerschaft eine zweite - noch. Denn nachdem sie es vor einiger Zeit abgelehnt hatte, einen hochdotierten Preis ihres Heimatlandes anzunehmen, forderten Parlamentsabgeordnete, ihr diese zu entziehen. Dabei schlägt Natalie Portmans Herz doch laut für ... (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 17/21
Jerusalem
... Israel. Zwar liebe sie die USA, doch nur in Isreal fühle sie sich heimisch, erklärte einst die Oscarpreisträgerin, die 1981 in Jerusalem geboren wurde - übrigens als Neta-Lee Hershlag. In die Vereinigten Staaten emigrierten Portmans Eltern, als sie vier Jahre alt war. (Bild: Spencer Platt/Getty Images)Spencer Platt/Getty Images - 18/21
Nicole Kidman
Sie ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Australiens, für ihre Dienste um das Land seit 2006 sogar Companion des Order of Australia - aber doch keine waschechte Australierin. Zum Zeitpunkt von Nicole Kidmans Geburt im Jahre 1967 studierten ihre Eltern gerade im Ausland. Genauer gesagt in ... (Bild: Chris Jackson/Getty Images)Chris Jackson/Getty Images - 19/21
Honululu
... Honolulu, Hawaii. Damit ist Nicole Kidman automatisch auch US-Amerikanerin. Doch obwohl sie mit ihrem Ehemann, dem (neuseeländischen) Countrysänger Keith Urban, vorwiegend in Nashville lebt, zieht es sie immer wieder nach Down Under, wo sie ab ihrem vierten Lebensjahr lebte. (Bild: Orlando/Getty Images)Orlando/Getty Images - 20/21
Mel Gibson
Mel Gibson verbrachte ebenfalls seine Kindheit in Australien und begann auch seine Schauspielkarriere dort. Australier ist er deswegen trotzdem nicht: Er hat nur eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung. (Bild: John Phillips/Getty Images)John Phillips/Getty Images - 21/21
Peekskill
Geboren wurde Mel Gibson nämlich in den USA. Sein Vater aber nutzte nach einem Arbeitsunfall die Abfindungszahlung seiner Firma, um seine Familie nach Australien zu verfrachten. Die ersten zwölf Jahre seines Lebens aber verbrachte Mel Gibson in Peekskill. Der Schnappschuss zeigt die kleine Stadt im Staat New York im Jahre 1859. (Bild: William England/London Stereoscopic Company/Getty Images)William England/London Stereoscopic Company/Getty Images