WM-Fail: Kaufland verkauft DFB-Trikot mit falschem Detail
Ein Deutschland-Fan kaufte sich ein DFB-Trikot bei Kaufland, nur um dann enttäuscht festzustellen, dass ein wichtiges Detail fehlte...
Drei Sterne sind für ein Restaurant spitze, für ein DFB-Trikot allerdings eindeutig einer zu wenig. Das sollte man auch bei Kaufland wissen. Denn jeder der Sterne über dem Wappen des deutschen Fußball-Bundes steht für eine gewonnene Weltmeisterschaft. Und da kam bekanntlich - nach 1954, 1074 und 1990 - in Brasilien 2014 eine vierte dazu.
Da fehlt doch was....?
Zur umstrittenen WM in Katar hat nicht nur der offizielle Ausstatter adidas wieder ein neues Trikot herausgebracht, sondern auch zahlreiche andere Anbieter, die Fußballfans mit Merchandise zum Turnier versorgen wollen. Auch bei Kaufland gibt es ein DFB-Shirt im Angebot. Doch ein Kunde musste nun erfahren, dass man bei der Supermarkt-Kette offensichtlich doch nicht all zu tief in der Materie steckt.
Denn er entdeckte den kleinen, aber entscheidenden Fehler erst, nachdem er das Fan-Shirt bereits gekauft hatte. Auf Facebook machte er seinem Ärger über das Billig-Trikot Luft und postete ein Bild.
"Sogar Kaufland geht mit 'gutem Beispiel' voran und spart... in dem Fall beim vierten Stern am heute gekauftem Fanshirt" schrieb der enttäuschte DFB-Fan zu dem Foto. Der Discounter reagierte auf den Post und antwortete dem Kunden. Dabei räumten sie den Trikot-Fail ein. "Vielen Dank für deine Nachricht. Das ist aber an der falschen Ecke gespart", gab Kaufland zu. Ob die Stadt Drei-Sterne-Trikots deutschlandweit in den Supermärkten landeten, oder es nur ein Einzelfall war, blieb zunächst ungeklärt. Auch, ob Kaufland einen vierten Stern zum selbst Annähen anbietet, ist offen.
Im Video: WM in Katar: Das sind die Stadien der Fußballweltmeisterschaft 2022