Eine Woche vor Olympia: Den Anfängen der österreichischen Skierfolge auf der Spur
In Tirol steht eine der Wiegen des rot-weiß-roten Abfahrtslaufs.
Der türkische Präsident wirft den beiden Ländern vor, keine ausreichenden Maßnahmen gegen die kurdische Arbeiterpartei PKK zu ergreifen.
Gut eine Woche nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben in Kiel die Sondierungsgespräche zur Bildung der künftigen Landesregierung begonnen. Am Dienstag trafen zunächst die Spitzen von CDU und Grünen für einen Austausch zusammen, bevor am Nachmittag CDU und FDP zusammenkamen. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kündigte an, seine Partei werde am Mittwoch beraten und danach eine Einladung zu weiteren Gesprächen aussprechen.
Mit einem Rekordergebnis gewann Kalush Orchestra aus der Ukraine am Samstagabend den Eurovision Song Contest 2022 in Turin. Feiern will die Band allerdings erst nach Ende des Krieges in ihrem Heimatland.
Die Europäische Union und die USA wollen globale Lieferketten stärken, um den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine entgegenzuwirken. Das wurde auf dem zweiten Treffen des gemeinsamen Handels- und Technologierats der EU und der USA in Paris vereinbart.
Die US-Behörden haben Corona-Auffrischungsimpfungen für Kinder ab einem Alter von fünf Jahren zugelassen. Die Arzneimittelbehörde FDA genehmigte am Dienstag eine dritte Impfdosis mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen fünf und einschließlich elf Jahren. Der Booster, der frühestens fünf Monate nach der zweiten Impfdosis verabreicht werden kann, soll den Kindern einen "andauernden Schutz gegen Covid-19" bieten.
Frankreich hat eine neue Premierministerin: Elisabeth Borne ist die zweite Frau in der Geschichte des Landes, die das Amt innehat. Borne ist die Nachfolgerin des ausscheidenden Jean Castex. Nach der Wiederwahl von Präsident Emmanuel Macron trat Castex am Montag zurück.
Neuen Daten der Statistikbehörde Eurostat: Erstmals wieder mehr klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen als vor der Corona-Pandemie.
In Nordkorea spitzt sich die Corona-Lage offenbar weiter zu: Machthaber Kim Jong Un habe angeordnet, dass das Militär die Medikamenten-Versorgung in der Hauptstadt Pjöngjang "sofort stabilisiere", berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Montag. Seit Bestätigung des ersten Corona-Ausbruchs starben laut Staatsmedien in dem isolierten Land bislang 50 Menschen an "Fieber", mehr als 1,2 Millionen Menschen erkrankten.
Georg Kofler war in der siebten neuen Folge "Höhle der Löwen" so angefressen, dass er aus dem Studio stürmte. Der Grund war eine mindestens zweifelhafte Spontan-Aktion von Nico Rosberg in der VOX-Gründershow. Das Manöver des Ex-Formel-Eins-Fahrers sorgte dafür, dass Kofler der Kragen platzte.
Am Montag ist unweit von Barcelona ein Güterzug mit einem Personenzug zusammengestoßen. Dabei wurde der Lokführer des Personenzuges getötet und 85 Menschen verletzt. Der Unfall ereignete sich am frühen Abend während des Berufsverkehrs.
Fast regungslos hört Johnny Depp den Aussagen seiner Ex-Frau zu. Immer mehr garstige Geschichten kommen zum Vorschein.
Mehr als 260 ukrainische Soldaten haben das seit Wochen von russischen Truppen belagerte Asow-Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol verlassen können, viele von ihnen sind offenbar schwer verletzt. Sie wurden in von Russland kontrollierte Gebiete gebracht, ihr Schicksal ist ungewiss.
In Indonesien sind mindestens 14 Menschen bei einem Reisebus-Unfall ums Leben gekommen. Der Bus krachte am Montag nach Polizeiangaben in der indonesischen Provinz Ostjava in ein Reklame-Schild und überschlug sich mehrfach. Der Unfall ereignete sich demnach auf einer Mautstraße zwischen Mojokerto und der Hafenmetropole Surabaya, Indonesiens zweitgrößter Stadt.
"Der Vorname", "Kaiserschmarrndrama", "Ich war noch niemals in New York" und "Lindenberg! Mach dein Ding": Das jährliche Sommerkino im Ersten zeigt dieses Jahr besonders viele hochkarätige deutsche Filme. Aber auch Fans von internationalen Stars wie Daniel Craig kommen auf ihre Kosten.
Die Aussichten für die Wirtschaft in Europa trüben sich wegen des Krieges in der Ukraine ein. Die EU-Kommission muss nicht nur ihre Vorhersage für das Wachstum nachbessern, sondern auch die Erwartungen an der Preisfront.
CDU und Grüne auf der Siegerstraße, SPD und FDP abgestraft: Eine Woche nach ihrem Sieg in Schleswig-Holstein hat die CDU auch die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar gewonnen. SPD erzielt in ihrem einstigen Stammland ihr bislang schwächstes Ergebnis.
Ende der 80er-Jahre begann Gaby Kösters Karriere als Komikerin - im WDR-Hörfunk. Nun, mehr als drei Jahrzehnte später, kehrt die Kölnerin zu ihren Wurzeln zurück und ist mit einer eigenen Sendung im Radio zu hören.
Tom Cruise erobert Windsor. Auf dem Weg zu den Feierlichkeiten für Queen Elizabeth II. stiehlt der Hollywood-Star allen anderen die Show.
Jede Zahl steht für einen Menschen, der nicht mehr zu finden ist. Junge Männer, die von Drogenbanden verschleppt werden. Mädchen, die auf dem Heimweg nach der Schule verschwinden. Für die Angehörigen verursacht die Ungewissheit riesiges Leid.
Katrin erleidet in "Rote Rosen" eine Panikattacke. Bei "Unter uns" macht Vivien Schluss mit Tobias und in "Alles was zählt" beschließt Jenny, um Justus zu kämpfen.