Weitere Wohnung von Cosa Nostra-Boss Messina Denaro ausgehoben
Italienische Polizei stellte in geheimer Wohnung Luxusgüter aber noch keine Waffen sicher.
Italienische Polizei stellte in geheimer Wohnung Luxusgüter aber noch keine Waffen sicher.
Am Montag hat die Polizei von Huntington Park im US-Bundesstaat Kalifornien ein Überwachungsvideo eines Notrufs mit tödlichem Ausgang veröffentlicht. Ein Doppelamputierter hatte einen Mann mit einem Messer angegriffen. Die Beamten eröffneten das Feuer und töteten Anthony Lowe. Nun soll geklärt werden, ob die Tötung des behinderten Angreifers gerechtfertigt war.
Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt einem Medienbericht zufolge gegen zwei Beamtinnen des Brandenburger Landeskriminalamts (LKA) wegen des Verdachts der Fälschung einer Zeugenaussage.Den beiden LKA-Beamtinnen werde Urkundenfälschung vorgeworfen.
Ich bin eine ehemalige Kreuzfahrtdirektorin und habe gesehen, dass viele Menschen auf ihrer ersten Kreuzfahrt Fehler machen. Und zwar diese:
Zwei junge Männer und ein elfjähriger Junge verunglücken mit dem Schlauchboot. Der Junge wird Stunden später bewusstlos in der Lahn entdeckt. Über die näheren Umstände ist nur wenig bekannt.
Hat Prinz Harry (38) gelogen, als er in seinen Memoiren mit dem Titel 'Spare' vage von seinem ersten Mal erzählte? Angeblich soll sich der große Moment "auf einer Wiese" hinter einem Pub zugetragen haben, und die Ehre fiel einer Frau zu, die wesentlich älter war als er. Hat Prinz Harry gelogen? Doch jetzt hat sich jemand zu Wort gemeldet, der diese Version infrage stellt. Schauspieler Rupert Everett (63, 'Die Hochzeit meines besten Freundes') erklärte in einem Interview mit dem britischen 'Teleg
Die Autorin Erica DePascale kennt die wichtigsten Dinge, die ihr bei der Buchung einer Kreuzfahrtreise beachten solltet.
In Saarbrücken steht seit Montag bereits zum zweiten Mal ein Pathologe vor Gericht, der Gewebeproben fehlerhaft ausgewertet und Fehldiagnosen gestellt haben soll.Am Montag wurde die Anklage verlesen.
Ein Auto rast in Fußgängergruppen, die zwischen Gedächtniskirche und Luxuskaufhaus KaDeWe in Berlin unterwegs sind. Erst ein Schaufenster stoppt die Fahrt. Nun steht ein 29-Jähriger vor Gericht.
Mehrere Erdbeben haben am Montag in der Türkei und Syrien schwerste Schäden angerichtet. Eine Überwachungskamera in Gaziantep filmte die minutenlangen Erschütterungen in einem Einrichtungshaus. Mehr als 630 Menschen kamen ums Leben, die Zahl der Todesopfer steigt weiter an.
Sieben Kinder im Alter von zwei bis 14 Jahren und ihre Mutter sind bei einem Hausbrand in Frankreich ums Leben gekommen.Die Mutter und ihre Kinder, fünf Mädchen und zwei Jungen, erstickten.
Deutsche und niederländische Behörden haben den von Kriminellen genutzten Kryptomessengerdienst "Exclu" entschlüsselt und abgeschaltet.Dieses Daten- und Rechenzentrum für kriminelle Kunden habe "Exclu" gehostet, bis es abgeschaltet wurde.
Ein Autofahrer fährt in falscher Richtung auf die A94 auf - und kracht in ein anderes Fahrzeug. Der 34 Jahre alte Fahrer des Wagens stirbt. Mehrere Menschen werden verletzt.
Nach zwei Brandanschlägen auf eine noch leerstehende Zeltunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine in Niederbayern hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.Dort sollen Flüchtlinge aus der Ukraine unterkommen.
Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet bleibt die Situation trotz anlaufender Hilfe dramatisch. Menschen frieren, die Zerstörungen werden sichtbarer, immer mehr Tote werden gezählt.
Am Dienstagmorgen ist die Zahl der Todesopfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien auf mindestens 4.300 angestiegen. Länder der Europäischen Union, die USA und andere Regierungen haben Rettungsteams in die betroffenen Gebiete entsandt, um bei den Bergungsarbeiten zu helfen. Bisher gab es mindestens 100 Nachbeben und Tausende Verletzte.
Mehr als 30 Jahre nach dem Tod des Ghanaers Samuel Yeboah in einer Asylbewerberunterkunft im Saarland soll ein Untersuchungsausschuss im Landtag den Fall aufarbeiten."Diesen Opfern soll der Landtag mehr als 30 Jahre danach Gehör verschaffen."
Ein ehemaliger Polizeihund stürzte in Chula Vista im US-Bundesstaat Kalifornien in einen zwölf Meter tiefen Brunnen. Feuerwehrleute leisteten vier Stunden lang Schwerstarbeit, um „Indy" zu retten.
Zwei Fußball-Profis vom Zweitligisten Hamburger SV droht juristischer Ärger.
Der Mitbegründer der Neonazi-Gruppierung Atomwaffen Division, Brandon Russell, ist in den USA erneut festgenommen worden.Er kam 2021 wieder frei und wurde nun in Florida erneut festgenommen.